Werbung

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Dämu, Buchrain LU

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo

Da einige von euch ja davon sprechen, dass es in den westlichen Landesteilen bereits sehr früh losgehen könnte, eröffne ich hier mal das Nowcasting für morgen Mittwoch.

Also von mir aus gesehen denke ich eher, dass die klassische Juraschiene von La Dôle bis Basel wieder einmal bevorzugt sein wird. Fürs Mittelland denke ich nach all den bisherigen Enttäuschungen mal pessimistisch und sage Wind und viel Regen voraus. Das letzte Mal, wo ich nicht enttäuscht wurde, im Gegenteil, hatten wir Ostern noch vor uns (26.03.2005)!! :-/

Ich meinte, die Kaltfront hat bereits am frühen Nachmittag nicht mehr viel Puste.

So nun könnt ihr euch die Finger richtiggehend wundschreiben und drauflos hacken bis ihr schwarz werdet.. :=(

Viele Grüsse
Damian

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Hmm könnte sich mit der Kaltfont nich noch eine Squalline bliden??
Nur so ne Idee ;-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Federwolke »

Ein Fall für Markus Pfister:
Das letzte Mal, wo ich nicht enttäuscht wurde, im Gegenteil, hatten wir Ostern noch vor uns (26.03.2005)!!


Sag noch mal, ICH sei verrückt geworden, unzufrieden und was weiss ich noch alles :L

Die Welt nicht mehr verstehend grüsst

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Federwolke »

am letzten Freitag kriegten wir nur Regen und Blitze


Ok, ok... ich bekam ja auch nur Regen und (weit entfernte) Blitze. Lass uns gemeinsam jammern, das baut auf... :-o

Ach ja, ich bin alt genug um zu wissen, wann ich ins Bett muss :=(

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Forcey »

MeteoSchweiz meldet soeben eine "Unwetter-Warnung" für Morgen Mittwoch:

Unwetterinformation, erstes Bulletin
von Dienstag, 28.06.2005 12:00 Uhr,
ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich

Zeitraum: von Mittwoch, 29.06.2005 12:00 Uhr bis Donnerstag, 30.06.2005 0:00 Uhr

Betroffenes Gebiet:
Ganze Schweiz

Erwartetes Ereignis:
Heftige Gewitter möglich

Erwartete Wetterentwicklung:
Mit der Zufuhr von feuchteren
Luftmassen aus Südwesten zieht am Mittwochnachmittag-abend eine
aktive Gewitterstörung von Frankreich her über die Schweiz hinweg.
Dabei werden heftige Gewitter zum Teil mit Hagel und Sturmböen von
über 70 km/h erwartet. Es kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
vorhergesagt werden, welche Regionen davon besonders betroffen sein
werden, der zeitliche Schwerpunkt dürfte aber um den frühen Abend
liegen.


Wenn man dies liesst, kommt was enormes auf uns zu Morgen!

Auch Wetterzentrale.de warnt:

Gewitter mit Starkregen - Warnung
Dienstag, 28.6.2005, 9:00 MESZ
Das Hoch über der Nordsee verlagert seinen Schwerpunkt nach Nordskandinavien. Dadurch kann ein Gewittertief über Frankreich nach Osten ausgreifen. In seinem Bereich kommt es bereits heute in Frankreich zu teils heftigen Gewittern. Morgen erreicht die Gewitteraktivität die Südwesthälfte Deutschlands. Vor allem im südlichen Baden-Württemberg und Bayern ist mit Unwettern zu rechnen
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Der neue GFS 18z Lauf hat die Lage Morgen weiter entschärft.Die Juraschiene dürfte schon am frühen Morgen in Gang sein,deckt sich auch mit der aktuelle Satanimation über SW-Frankreich/NO-Spanien(Clusterbildungen).
Tagsüber kaum Sonne(wenig CAPE),somit kaum thermische Unterstützung für die Entwicklung von stärkeren Gewitterzellen.
Am Abend vorallem an den Voralpen entlang intensive Niederschläge->Druckanstieg von NW-> somit wird die Feuchte an den Alpen ausgepresst(Sandwichlage).

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Alfred »

Sehenswert, die Vorwärtstrajektorien Mittwoch ~18 UTC für die anfänglich niederen Luftpakete!
Jetzt kann man sich so ungefähr ausrechnen wo die Front um welche Zeit steht.

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Guten Morgen

Payerne 29.06.2005 00Z schaut eigentlich gar nicht so extrem aus, da die Grundschicht nicht sehr feucht ist. In 500hPa hat es zudem eine markante Inversion.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 051856.gif

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen,

interessanter Morgen: von Wolken hier weit und breit keine Spur, einige Cirren, 17°C und Blick auf eine riesige Zelle weit weit weg von hier mit einem overshooting Top (krass um diese Uhrzeit) über Frankeich nordwestlich von hier. Es müsste sich um die Zelle (SZ?) südwestl. von Saarbrücken handeln. Habe nur selten bisher von hier aus so weit weg Gewittertops sehen können...

GFS0z hat zumindest niederschlagstechnisch bislang danebengegriffen für den heutigen Morgen. Das Gefüge der verschiedenen Hebungsgebiete ist auch weiterhin ein grosser Wirrwarr, so dass auch die anderen Modelle abgewartet werden müssen und weiter auf den Himmel geschaut wird.

Viele Grüsse,

Thies

@Bernhard: diese Inversion dürfte sich ja noch lockern mit Annäherung des Troges oder? Der Deckel wird wohl stark aber wenn man davon ausgeht, dass die Sonne noch ein wenig scheint, nichz zu stark sein. Ich hoffe, dass nicht zu viele mittelhohe Wolken am Vormittag aus SW hereinziehen. Wenn die Sonne noch ihre Chance bekommet (hat ja hier schon bestens angefangen), haben die Gewitter wohl ordentlich Futter. Eventuell wird's halt nicht so flächendeckend gewittern - aber die Zellen, die entstehen könnten es in sich haben...


- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 29.06.2005, 06:43 -
- Editiert von Thies (Fr (D)/Basel) am 29.06.2005, 06:51 -
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Nowcasting: Unwetterpotenzial am 29. Juni 2005

Beitrag von Bernhard Oker »

Spielverderber könnten heute die Wolken/Niederschläge SW von Genf spielen... Hoffentlich lösen die sich langsam auf.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Antworten