Werbung

Schwergewitterlage am Mittwoch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Alfred »

Sali Chrigi

Meine obige Frage wegen Mittwoch :D , gestern Nachmittag konnte man die ganze Prozession von Spanien West-Frankreich
sehen, wie sie norwärts zog (Westfrankreich hat ja schon mal was abbekommen) heute Dienstag kehrt dann das ganze bei
Irland, um mit einer Schleife direkt wieder über Frankreich auf den Kontinent zu ziehen.

MET8 hätte zwei WV-Kanäle, für hohe und etwas tiefere Schichten!
Die airmass Bilder basieren auch auf WV!
Ich persönlich schätze WV-Bilder sehr!

Grüsse, Alfred
[hr]

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hoi zäme,

Gemäss BOLAM soll es morgen tagsüber NVA (negative Vorticityadvektion) geben, wonach die Gewitterbildung vorerst gehemmt wird. Das scheint mir auch plausibel, da sich der Keil nochmal etwas aufbaut, bevor der Trog durchschwenkt. Erst am Abend wird PVA gerechnet, wodurch verbreitet kräftige Gewitter ausgelöst werden. Ausserdem befinden wir uns am Abend im Left-Exit-Bereich des Jets, was auch für dynamische Hebung sorgt. Das sieht wirklich gefährlich aus!

@Christian: Die WV-Bilder sind recht schlecht für die Abschätzung von Feuchte in den unteren Schichten zu gebrauchen. Sie zeigen in erster Linie die Feuchte in der mittleren und oberen Troposphäre. Sie eignen sich vor allem um Strömungen in der Höhe abzuschätzen.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Severestorms »

Danke Alfred und Michael. Um Drylines zu erkennen, eignen sie sich allerdings auch sehr gut.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Alfred »

@Chistian M, das habe ich noch vergessen (zum airmass link).

Grüss, Alfred
[hr]

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hoi Zusammen.

Wir habe morgen an der Schule einen Duathlon :-/ Wie sieht ihr das etwaige Eintreffen der KF und ersten Gewitter? Der Start ist um 13.00 Uhr.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Severestorms »

Meteoschweiz warnt in ihrem SMS-Dienst vor heftigen Gewittern morgen ab 12 Uhr für die ganze Schweiz. (Tel. 162 -.50/call+min.)

@Roger: Ich würde morgen bei Aktivitäten im Freien generell den ganzen Tag, besonders aber ab den Mittagsstunden die Augen und Ohren offen halten und mich via meteoradar Homepage stets up-to-date halten was das Nowcasting anbelangt. Mit wachem Geist und gesundem Menschenverstand lassen sich viele Unfälle verhindern. Wenn ihr Glück habt, werdet ihr aber von den Gewittern verschont und die Kaltfront hat bei deren Durchzug bei euch bereits merklich an Kraft verloren (ist allerdings nur ein Wunsch für euch, keine Prognose).

Edit: Meteoschweiz hat nun bereits die erste Unwettervorwarnung im Internet aufgeschaltet (Beispiel Kanton Zürich):

Unwetterinformation, erstes Bulletin
von Dienstag, 28.06.2005 12:00 Uhr,
ausgegeben von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, Zürich

Zeitraum: von Mittwoch, 29.06.2005 12:00 Uhr bis Donnerstag, 30.06.2005 0:00 Uhr

Betroffenes Gebiet:
Ganze Schweiz

Erwartetes Ereignis:
Heftige Gewitter möglich

Erwartete Wetterentwicklung:
Mit der Zufuhr von feuchteren
Luftmassen aus Südwesten zieht am Mittwochnachmittag-abend eine
aktive Gewitterstörung von Frankreich her über die Schweiz hinweg.
Dabei werden heftige Gewitter zum Teil mit Hagel und Sturmböen von
über 70 km/h erwartet. Es kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht
vorhergesagt werden, welche Regionen davon besonders betroffen sein
werden, der zeitliche Schwerpunkt dürfte aber um den frühen Abend
liegen.

Den verbindlichen Anweisungen der örtlichen Einsatzorgane ist unbedingt
Folge zu leisten!

Nächste Unwetterinformation: Mittwoch, 29.06.2005 12:00 Uhr


Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 28.06.2005, 15:48 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Christian Schlieren »

So von mir aus können die Gewitter kommen. Ich hab für morgen Frei genommen :-) :-)
Ich musste mich jedoch meinem Cheff gegenüber Verpflichten in zu warnen fals was Heftiges Aufzieht :-O
Das würd ich sowieso tun ;-)
Aber NMM hat zum Beispiel so gut wie keine gewitter drinn :-/ Ich hoffe BOLAM hat recht. :-)

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo!

Muss noch jemand warnen, also ihr rechnet ab 13:00 mit den ersten
Gewitter? Wo kommen denn die?
Ich muss Morgen draussen arbeiten. SUPER!

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von David BS »

@Darkmoon

Es ist momentan noch sehr schwierig vorherzusagen wann und wo es die heftigsten Gewitter gibt. Viele Szenarien sind möglich... So könnte sich bereits im Laufe des Abends ein Cluster in F bilden, der dann in der Nacht und Morgen früh zur Schweiz zieht... Vielleicht mit heftigen Gewittern, vielleicht auch nur mit Landregen. Genausogut könnte Morgen am Morgen eine Front am Jura stehen, die Dann Neubildungen verhindert. Oder es könnte wiederrum kaum morgentliche Fronten geben, dafür schwere Gewitter am Nachmittag. Ist also eine Nowcast-Sache. Ich persönlich halte morgentliche Gewitter am Jura und später verbreitet Gewitter über der ganzen Schweiz für am möglichsten (was für ein Satz)...

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hallo Zusammen. Ich hab mal eine Frage. Ich wohn im Landkreis Sigmaringen...also in Deutschland. Und wir haben in der letzten Zeit nur sehr wenig Gewitter abbekommen. Ich hoffe natürlich auf morgen. Kann mir vielleicht jemand sagen, wie morgen die Chancen für mich stehen, mal ein richtig kräftiges Gewitter abzubekommen? In letzter zeit sind viele Gewitter vorbeigezogen. Wenn es doch so wäre wie am 8. Juli letzten Jahres....! Wäre sehr nett, wenn mir jemand meine chancen mitteilen würde!
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Ben
PS: das Forum ist echt klasse! :-D
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Antworten