Hoi Markus
tolle Bilder!
Spannend wird es, wenn man selber im Gipfelbereich in solch ein Gewitter kommt
Das ist mir in meiner bisherigen Bergtouren-Laufbahn 2x passiert:
Das 1.Mal am Chöpfenberg, eingangs Glarnerland, wo wir (Frau und ich) uns schleunigst vom Gipfelgrat entfernen mussten und auf der Nordseite, etwa 20m unterhalb der Gratkante, geduckt unter einem Felsvorsprung verharrten. 3 oder 4 grelle Blitze schlugen in unmittelbarer Nähe ein, es zischte und knallte uns gehörig um die Ohren!
Das 2.Mal im Binntal, wo ich allein auf einer Gratwanderung zwischen Rappenhorn und Eggerhorn unterwegs war.
Da bekam ich es allerdings mit der Angst zu tun, denn es gab sogar Mini-Entladungen zwischen meinen Teleskopstöcken (aus Aluminium), wenn man sie nahe genug aneinander hielt, so geladen war die Luft. Ich schmiss die Dinger den Hang runter und duckte mich anschliessend zwischen zwei etwa 50cm hohe Steinbrocken. Auch da schlugen Blitze mehrmals in den Grat und die Luft roch völlig nach Schwefel, wahrscheinlich von den Einschlägen ins Gestein.
Die Stöcke musste ich nachher mühsam bergen, aus dem steilen, felsdurchsetzten Hang... :D
Gruss, Uwe