Werbung

Schwergewitterlage am Mittwoch

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von David BS »

Guten Tag zusammen,

Hier mal ein Thread, um über die Lage am Mittwoch zu spekulieren. Kommt es am Mittwoch zu einer Schwergewitterlage? Die aktuellen GFS-Läufe sprechen dafür. Allerdings ist nur sicher, dass noch nichts sicher ist.

Es werden sehr hohe Niederschlagsmengen berechnet:

Bild

Bild

Und noch dazu extreme Hebungsfelder:

Bild


Was denkt ihr?

Grüsse Peter!

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Severestorms »

und weils so schön ist (und fürs Archiv ;-)), noch die Hebungsfelder von 21Z:
Bild

Ich hab mir die Sache noch nicht so genau angeschaut und auch nicht mit anderen Modellen verglichen, aber wenn sich der Trend wie in GFS bestätigt, dann besteht wohl hohes Unwetterpotential. Da eine Kaltfront mit im Spiel ist, dürfte auch das Timing entscheidend sein.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Huch guten Morgen! hab das gar noch nicht angeschaut! :O
Könnte heftig werden..... (!) :(

Gruss Norman (Der bei Meteoblue guken geht ;-) )
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Noch eine letzte Frage bis Mittwoch ( :D ). Wo befinden sich die Luftmassen, die uns Mittwochabend be-
drohen? (270605 14:30Z)

Bild

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
Da konnte man sie schon einmal Bewundern!
Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 28.06.2005, 08:02 -

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Christian Schlieren »

Hmm also eine Hizewelle die im juni mit einer Kaltfront beendet wird, und dass auch noch am Abend. GFS macht auf Unwetter. Da kommt mir Spontan der 24.6.02 in den Sinn. Ist Natürlich noch viel zu frü, und ich habe sicherlich vieles nicht beachted, aber ich denke auch dass die lage Unwetterpotezial hatt.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Eventuell ist die Morgenthermik(Gewitterlinie am Morgen)der Spielverderber.
NMM simuliert eine solche Möglichkeit:
Bild

Auslöse nebst WLA sogar mit etwas PVA in 500hPa:

https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 215952.gif

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Pät, Basel »

das ganze hat sich etwas entschärft (timing), unsicherheiten bleiben jedoch noch.
gemäss 12z u. 00z lauf scheint die gewitterfront bereits am morgen von der westschweiz her rein zu kommen (niedrige cap-werte, weniger feuchtigkeit, hebungsgebiet nicht mehr so stark u. flächendeckend wie in den vorhergehenden läufen. hauptniederschlagsgebiete am nachmittag nun weiter östlicher (bayern) ev. reichts für die ostschweiz noch zu was heftigem am nachmittag/abend.

andere einschätzungen ?


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Severestorms »

@Alfred: Ich versuch mich mal mit einem Satellitenbild.. :-)

Gemäss aktuellem WV-Satellitenbild gibt es momentan am meisten Wasserdampf über West-Frankreich und Ost-Spanien:

Bild

Ob diese Feuchtigkeit allerdings bis Mittwoch 15.00 Uhr (verfallender Link) immer noch dort rumlungert oder nicht vorher auf franz. Grund und Boden versickert ist, wage ich zu bezweifeln. Immerhin soll uns ein paar Stunden vorher (bevor der Wind auf West dreht) noch etwas Nachschub direkt vom Golfe du Lyon gegönnt sein.

Frage: Dass Wasserdampf-Bilder sowieso mit Vorsicht zu geniessen sind (zu hohe Messfehlerrate; momentan erst 2-dimensional (kein Höhenprofil)) ist mir klar. Aber inwiefern kann man die WV-Bilder wenn überhaupt für die Abschätzung der Feuchte in den unteren Luftschichten an einem Ort gebrauchen? Und zweite Frage: Nützen einem Wasserdampfbilder überhaupt etwas als Datengrundlage im prognostischen Bereich oder sind Satellitendaten vorwiegend für den diagnostischen Bereich (Nowcasting) brauchbar?

Gruss Chrigi

PS: Ich weiss nicht, ob ihr den Link schon kennt (oder ob ich ihn schonmal gepostet habe): http://www.ph-b.ch/meteo/index.htm
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1806 Mal
Danksagung erhalten: 3019 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Bolam schaut sehr gefährlich aus für Morgen Nachmittag! Demnach soll die Front erst nach dem Mittag eintreffen. Das wird auch von aLMo unterstützt.
Zuvor noch bis zu 22°C in 850 hPa über der Ostschweiz.
ICM und NMM21km machen schon am späteren Morgen Niederschläge im Mittelland.

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schwergewitterlage am Mittwoch

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

wollte gerade auch über Bolam schreiben und stimme Bernhard in allen Punkten zu: sieht gem. Bolam in der Tat nach heftigen Gewittern aus. Das Timing wird im Vgl. mit den anderen Modellen entscheidend sein und somit treten wir immer noch auf der Stelle -> abwarten...

Selbst Gewitter am Vormittag könnten es übrigens in sich haben.

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Antworten