Hallo
Ich habe noch gerade deine Aussage gelesen. Du musst unbedingt wetterbedingte und andere Katastrophen unterscheiden!!
Erdbeben und Vulkanausbrüche hat es in der Erdgeschichte immer schon gegeben und die haben in letzter Zeit auch nicht zugenommen, soweit ich weiss. Es ist höchstens zu grösseren Schäden gekommen, weil immer mehr Leute auf engem Raum leben und das leider auch in gefährdeten Gebieten.
Was Stürme, Trockenheit und andere extreme Wetterelemente betrifft, so ist doch eine Änderung in den letzen Jahrzehnten abzusehen (vor allem seit den 80er Jahren). Nicht alles ist signifikant, doch einiges lässt darauf schliessen, dass wir mit unserem übermässigen CO2-Austoss das Klima verändern.
Nein, ich bin kein Umweltschützer, ich gehöre auch nicht zur "Gattung des Schnittlauchs",Greenpeace, WWF oder so. Und doch liegt mir unsere Zukunft irgendwie am Herzen...
Das ist genau das Problem unserer Gesellschaft. Eigentlich liegt uns die Zukunft am Herzen, doch irgend einen Einsatz will niemand geben. Schade! Oder wie hast du diesen Satz gemeint. Ich kann nicht nachvollziehen, wie dir die Zukunft am Herzen liegt, wenn du nicht bereit bist dich als Umweltschützerin (auch nur im Kleinen Ausmass) zu betätigen.
Grüsse Jonas

