Werbung
Gewitter am 24.06.2005
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8970 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
Nein, nein, nein, das ist einfach wieder mal nur Murks hier. Eingekreist und geoutflowt und bepinkelt. Ich glaub ich zieh weg :=(
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1021 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
In Bern nun seit etwa 30 Minuten leichter Regen, ab und zu mit Blitz und Donner, auch
einige entfernte Erdblitze sind dabei. Ein schwaches Gewitter. Aber besser als nichts.
Zudem kommt das Hebungsgebiet erst noch.
Gruss
Markus
einige entfernte Erdblitze sind dabei. Ein schwaches Gewitter. Aber besser als nichts.
Zudem kommt das Hebungsgebiet erst noch.
Gruss
Markus
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
@Christian: Heute Nachmittag hats erst am Jura, später auch um den Pilatus und im Berner Oberland ausgelöst. Die Gewitter am Jura bescherten der Region Basel schon früh ein ärgerliches Cirrus-Schirmchen und deckten die Sonne ab, während sich die Gewitteraktivität zunehmends um Interlaken und den Brienzersee zu konzentrieren begann. Momentan hat sich ein CB-Cluster gebildet, welcher sich von Genf, über Lausanne, Bern bis nach Luzern erstreckt, sich aber zussehends abzuschwächen scheint. In Frankreich sind auch noch mind. 2 CB-Cluster unterwegs, welche uns mit antizyklonaler Höhenströmung vorerst nicht in die Quere (oder in den Genuss, wie auc immer) kommen sollten. Für das Mittelland (und vor allem für die Region zwischen Basel und Bodensee) dürfte es gegen Mitternacht interessant werden, wenn sich ein starkes synoptisches Hebungsgebiet von Westen her nähern soll. Die Windscherung (und damit die Helizität) nimmt v.a. im Nordwesten der Schweiz in den frühen Morgenstunden zu, was auch heftige, langlebige Gewitter (evtl. sogar eine Superzelle) möglich machen soll. Allgemein könnten die Superzellen-Indikatoren allerdings besser sein. Demnach sind eher kräftige Einzel- und Multizellen im Bereich des Wahrscheinlichen, welche sich zu Clustern (und evtl. einem MCS) zusammenschliessen werden. Die hohen CAPE Werte heute (im nördlichen Mittelland immer noch hohe CAPE Werte) bringen die Gefahr von (sehr) grossem Hagel und starken Sturmböen (evtl. Downbursts) in der Nähe von Gewittern.
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 24.06.2005, 21:20 -
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 24.06.2005, 21:20 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
Jetzt erste Blitze sichtbar am Zugersee Richtung Westen.Mal schauen,was die Zelle an Aktivität auf Lager hat.
Grüsse Peter
Grüsse Peter
Grüsse Peter
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
Am Neuenburgersee schwächt sich die Orber Zelle auch ab.
Diese hat uns nur geschrammt.
@Fabienne: Siehste, ich wurde auch nur bepinkelt

Bin mal gespannt auf die Nacht. Wenn ich dann morgen unter freiem Himmel aufwache, wars wohl heftig
:-O
Greez Tron
Diese hat uns nur geschrammt.
@Fabienne: Siehste, ich wurde auch nur bepinkelt


Bin mal gespannt auf die Nacht. Wenn ich dann morgen unter freiem Himmel aufwache, wars wohl heftig

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



Gewitter am 24.06.2005
@Fabienne
ist hier genau so, schöne Blitze südwestlich, kein Tropfen Regen, nur schwacher Wind, und alles scheint sich über dem Murtensee aufzulösen
ist hier genau so, schöne Blitze südwestlich, kein Tropfen Regen, nur schwacher Wind, und alles scheint sich über dem Murtensee aufzulösen

Grüsse aus dem Seeland
Chrigu (Kerzers)
Chrigu (Kerzers)
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
Jetzt gehts hier voll zur Sache! Stark auffrischender Wind, Disco und grollen, der Regen wird immer stärker!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
im ernst?! :OOriginal von Mat
... Nyon mit 36 Litern in 30 Minuten
Gruss Mat