Werbung
Gewitter am 24.06.2005
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Gewitter am 24.06.2005
so, bin leider im büro. aber im südwesten ist es ziemlich dunkel. wohl nur noch eine frage der zeit. zugrichtung ist nicht ganz so südl. sondern fast eher westl.
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am 24.06.2005
Danke @Fabienne!
Ich schaue natürlich auf die Sat-Pic und da befürchte ich immer noch,
dass er die Kurve nicht kriegt! Etwas anderes, wenn sich im Raume Basel
was neues entwickelt. Meiner Meinung nach auch für den Raum Bern, wenn
es von Frankreich herkommen sollte, muss es in Haute-Savoien beginnen
und über den Genfersee ziehen.
Grüsse, Alfred
[hr]
Ich schaue natürlich auf die Sat-Pic und da befürchte ich immer noch,
dass er die Kurve nicht kriegt! Etwas anderes, wenn sich im Raume Basel
was neues entwickelt. Meiner Meinung nach auch für den Raum Bern, wenn
es von Frankreich herkommen sollte, muss es in Haute-Savoien beginnen
und über den Genfersee ziehen.
Grüsse, Alfred
[hr]
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9326
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8962 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
Hoi Alfred
Wer ist "er"? Der Schirm ist ja laut den Beobachtungen in Basel eingetroffen...?
dass er die Kurve nicht kriegt!
Wer ist "er"? Der Schirm ist ja laut den Beobachtungen in Basel eingetroffen...?
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am 24.06.2005
Sali @Fabienne
Der Schirm ist ja nicht das wesentliche, sondern die/der, welche/r darunter steht!
Gruss, Alfred
[hr]
Der Schirm ist ja nicht das wesentliche, sondern die/der, welche/r darunter steht!
Gruss, Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 431
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Gewitter am 24.06.2005
yep, schirm ist da.
die zelle ist extrem stationär. noch fehlt der wind in der höhe !
die zelle ist extrem stationär. noch fehlt der wind in der höhe !
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 200 Mal
Gewitter am 24.06.2005
@ Michey:
Das ETH-Radar wird zwecks Materialschonung nicht immer eingeschaltet (er ist nicht mehr der neuste). Vielleicht läuft er erst später, wenn das Geschehen näher nach Zürich kommt...
Das ETH-Radar wird zwecks Materialschonung nicht immer eingeschaltet (er ist nicht mehr der neuste). Vielleicht läuft er erst später, wenn das Geschehen näher nach Zürich kommt...
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 14:41
- Wohnort: 4123, Allschwil (BL)
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
Ja, kann ich bestätigen. Der Schirm hier in Allschwil(bei Basel) ist schon sehr lange stationär und es regt sich nichts.
Bolle
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.06.2005
@grafur, das weiss ich schon, aber ich kann nicht ganz verstehen, wieso man das nun "ausschaltet". Oder hat es sich selber ausgeschaltet? 'ne Panne? Das kann doch kaum absichtlich sein!? 
