Werbung

Die obere Ozonschicht

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Die obere Ozonschicht

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Hoffentlich waren alle gut eingeschmiert die sich an der Sonne aufhielten!
Die obere (schützende) Ozonschicht: http://www.chmi.cz/meteo/sat/ozon/

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Die obere Ozonschicht

Beitrag von thorsten »

hallo alfred

weisst du wie tief die werte in den letzten tagen, monate, jahren jeweils gefallen sind??

grüsse
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Die obere Ozonschicht

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Ich nenn das leicht erhöhte Werte, bin immer wieder länger an der Sonne gewesen und war NICHT eingecremt und habe trotzdem keinen Sonnenbrand, das ist einer der Vorteile, wenn man eher der südländische Hauttyp ist :-D .

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Die obere Ozonschicht

Beitrag von Alfred »

@Thorsten, sali

Eigentlich nicht, in meinem alter, und in der Höhe wo ich mich noch aufhalte be-
betrifft mich das eigentlich nicht mehr allzustark, darum gebe ich mich mit dem
zufrieden. Ich wollte einfach einen link ins Forum stellen und da ich nicht war-
ten wollte, bis blaue Flecken auf dem Sat-Pic erscheinen, fand ich die Grünen ge-
rade richtig ;-) .

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Die obere Ozonschicht

Beitrag von Alfred »

@Thomas, sali

Relativ viele stark grüne Flecken gibt es über Nordafrika und unter der dann
etwas dünnen, uns Menschen schützenden Schicht leben doch auch Süd-
länder. Frage, warum schützen die sich im Gegensatz zu uns Bleichgesich-
ter doch sehr stark mit ihrer Kleidung gegen die Sonne (so nehme ich das
jedenfalls wahr)?

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Die obere Ozonschicht

Beitrag von Federwolke »

Hoi Alfred
warum schützen die sich im Gegensatz zu uns Bleichgesichter doch sehr stark mit ihrer Kleidung gegen die Sonne?


Die sind halt nicht so gescheit wie wir hier im Forum... :-D

*duckundweg*

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Die obere Ozonschicht

Beitrag von thorsten »

hallo alfred!

danke für den 2. link! so was hab ich gemeint!!

grüsse
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm


thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Die obere Ozonschicht

Beitrag von thorsten »

nehmen wir das Thema Ozon-Schicht wieder einmal hervor, zumal in den letzten Tagen doch intensiv in den Medien über die beinahe Rekordgrösse des Loches, was eigentlich ja kein Loch ist (siehe link weiter unten), berichtet wurde.

2 interessante Papers zu diesem Thema: (ich hab die die Vollversionen mal aufn server gepackt)

Nature - The search for signs of recovery of the ozone layer
Wie beeinflusst die Strahlungsintensität der Sonne die Erholung der Ozonschicht
Geophysical Research Letters - Solar cycle effect delays onset of ozone recovery

Weitere halbwissenschaftliche Zusammenstellung der Erkenntnisse: guckst du hier

grüsse
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Antworten