Werbung

Gewitter 13.06.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von David BS »

Hier mal eine Kritzelei der vorherigen Beobachtung... Was ist das, diese Bogenförmige Wolke um den Amboss? (Rückseitig)



http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 194722.bmp

Grüsse aus Basel!

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Michi, das ,,ist das normal?,, war auf das RHI bezogen.
Das weiss ich auch das 0,5 nichts aussergewöhnlies sind, dagegen
2-5mm ist schon krass.
Ach ja lies mal mein Nickname, dan weisst du ja auf welche Region,
es bezogen ist, sonst würd ichs ja sagen wo ich bin.

Grüsse
- Editiert von Darkmoon aus Muttenz am 13.06.2005, 19:54 -
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Hmm Ist die Voralpenzelle vieleicht ein Left mover?? sie zieht stark nach links :O :O

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Beobachtung von Uster aus:
Richtung mitlerer-östlicher zürisee scheint sich was äusserst starkes zu entwickeln. sieht gigantisch aus, also im vorfeld der luzern-napfzelle scheint es östlich zu aktivieren !
Michl aus uster

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

@ Darkmoon, OK, hatte Dein Post völlig falsch verstanden... Grüsse nach Basel
Hier ziehen bereits wieder "blaue Störungen" vorbei ;-)
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von fish »

so, es ist vorbei.
hagel bis 5cm.

bilder werden folgen. glaube auch rotation erkant zu haben. auch dazu später bilder.

gruss
fish

Mäsi
Beiträge: 142
Registriert: Do 8. Jul 2004, 12:57
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8200 Schaffhausen
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Mäsi »

Schaffhausen schafft es wohl einmal mehr, leer auszugehen ... dabei wäre die Natur froh um ein paar Tropfen - und ich um ein paar Blitze ...
... wohnt in Schaffhausen und arbeitet in Schlieren ...


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Michael (Dietikon) »

@Fish: In der Nähe von Sempach war eine Mesoantizyklone sichtbar. Es handelte sich also um eine Superzelle.

@Christian: Es handelt sich in der Tat um einen Leftmover. Er ist immer noch aktiv und könnte weiterhin grossen Hagel verursachen.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Erazor
Beiträge: 17
Registriert: Fr 3. Jun 2005, 22:16
Wohnort: 6275 Ballwil (LU)
Kontaktdaten:

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Erazor »

Hallo zusammen,

So, aus Ballwil gibt's Entwarnung, nur noch vereinzelt ein paar Blitze und dumpfes grollen, der erste Schub ist vorbei, die Hagelkörner waren (nachgemessen) im Durschnitt 2*2cm gross und haben auf unserem Dachfenster einen ganz schönen Lärm gemacht...

@Damian

Tja, scheint so, Ballwil ist immer ziemlich stark betroffen von diesen Gewittern, insbesondere zieht es bei uns sehr schnell heran und verschwindet dann auch wieder ebenso schnell...

Bilder gibt's von meiner Seite leider keine da meine Digicam nicht auf ein solches Spektakel vorbereitet war.

Sorry, vielleicht beim nächsten Mal. :(
Nicht das Wetter ist entscheidend sondern wie man damit umgeht

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter 13.06.2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Ich denke eine Unwetterwarnung für Zürich währe jetzt nicht Falsch oder??

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten