Werbung

Nowcasting 29.05.2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

hier sind 30 Grad schon erreicht, wesentlich früher als die letzten Tage:-)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von David BS »

Im Südschwarzwald schiesst momentan ein gewaltiger TCU hoch, richtig schnell! Es zündet momentan sehr gut. Auch am Jura hat sich eine neue Zelle gebildet, die von hier aus zu sehen ist. Die Schwarzwaldzellen sind sehr schöln anzuschauen :-D

Grüsse aus dem heissen Basel!


Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Trikermaus »

So Leute, ich geh mal mit Voltaic chasen. Mal sehen ob wir Glück haben und sich etwas tut. Schätze wir suchen uns einen guten Aussichtspunkt aus von wo aus wir beobachten können ob und wo sich Gewitter bilden. Weiss noch nicht genau wohin aber wir besprechen das gleich. Hab ja auch bisschen Material im Internet gesammelt, nicht zuletzt auch hier bei euch, und mit viel Glück sehen wir heute was.
Ich meld mich wieder falls wir Glück hatten.
Trikermaus

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Mächtige Quellungen auch über der Region Gantrisch/Simmental/Saanenland,
z.T. schon mit Ambossausprägungen.

@Peter: die frische Jurazelle sieht auch von Bern aus sehr munter aus :L

Gruss Marco *schwitz*


Edit: Riiiesenturm über Schwarzenburg, sehr fotogen! Erste Radarechos sichtbar.
- Editiert von Marco (BE/TG) am 29.05.2005, 14:19 -
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Trikermaus »

also falls jemand helfen mag : wir fahren nachher gleich los, wenn ihr was interessantes wisst/seht, könnt ihr uns das melden? sms an 079 221 63 90. Da Marco schon mal was interessantes gesehen hat und wir mehr oder weniger in der Nähe sind, fahren wir jetzt erst mal bisschen herum und suchen uns einen guten Platz zum beobachten.
Wie gesagt, wären froh wenn sich jemand mit guten Infos meldet, haben ja kein Internet unterwegs um einen Blick auf den Radar zu werfen.
Danken euch schon mal für die eventuelle Hilfe. :-)
Trikermaus und Voltaic

Andreas (Langnau)
Beiträge: 198
Registriert: So 23. Jun 2002, 14:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3550 Langnau im Emmental
Hat sich bedankt: 140 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Andreas (Langnau) »

Die Quellungen über der Region Gantrisch/Simmental/Saanenland sind auf meiner Webcam gut zu beobachten.

Die Archivbilder der Entstehung:
Bild von 13:50 Uhr
Bild von 14:00 Uhr
Bild von 14:10 Uhr
Bild von 14:20 Uhr
Bild von 14:30 Uhr
Bild von 14:40 Uhr

- Editiert von Andreas (Langnau) am 29.05.2005, 14:43 -
Andreas Strahm, Langnau i.E., 670 m.ü.M.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Andreas

Jetzt Radarecho am Napf, nordöstlich von Langnau.
Die Gantrischzelle von der Webcam Zimmerwald mit Blickrichtung Süd:
Bild
Bild
Schöner Pilz :-D

Gruss Kaiko
- Editiert von Kaiko (Döttingen AG) , 360müM am 29.05.2005, 14:40 -
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/


steffu
Beiträge: 182
Registriert: Do 8. Mai 2003, 17:26
Wohnort: 3123 Belp

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von steffu »

Salut zäme,

Die Zelle in der Gurnigelregion hat gezündet. Seit einigen Minuten ist hier in Belp dumpfes Donnergrollen zu hören. Ich kann nicht mehr die ganze Zelle aufs Bild bringen.

Bild

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Entwicklung der Quellungen im Schwarzwald:
Bild (12.57)
Bild (13.16)
Bild (13.49)
Bild (14.33)

Im Schwarzwald scheint jetzt Ruhe zu herrschen. Dafür in den Vogesen, Jura und Alpen vermehrt Gewitter.

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Nowcasting 29.05.2005

Beitrag von David BS »

Wow, die Zelle im Jura sieht von hier aus ganz schön heftig aus :O Riesiger, stabiler Amboss und ein wunderschöner Overshooting Top! Könnte dort noch heftig abgehen in der nächsten stunde. Kann ich hier eventuell auf outflow-bedingte Neubildungen in meiner Nähe hoffen?

Grüsse aus Basel!

PS: Wieso streikt denn das Radar :-( ?

Antworten