Werbung

Gewitter 12./13. Mai 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter 12./13. Mai 2005

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hallo zusammen
Dem Südwesten nähert sich aktuell etwas flüssiges...
Bild

Es sind allerdings nur Schauer, die Musik spielt aktuell in Spanien und weiter im Osten...
Bild

Vielleicht reicht es im Westen heute noch vereinzelt für Gewitter, ich denke da v.a. an den Jura, evt. auch im Wallis.
Die Cape-Werte sind, naja nicht besonders hoch, aber GFS zeigt doch erhöhte Werte im Westen (wie immer zu hohe, wg. zu hohen Tp).
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 163129.bmp (Cape)

Auch Hebung ist im Westen vorhanden.
Auslösetemperatur ist laut Payerne12z bei etwas über 21°C.

Naja, mal schauen wie sich das entwickelt. Morgen auch im westlichen Jura evt. Gewitter.
Dazu Gewitterindex für morgen 18z...
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 164927.gif

Morgen könnte es in Zentral/Südfrankreich heftig werden, es sind hohe RR-Mengen simuliert.
Bild
(6h RR - Sa00z, bis 40mm)

Ergänzungen? ;-)
Gruss Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 12.05.2005, 16:50 -

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 12./13. Mai 2005

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Ich denke es bleibt bei Regen.

Bild

Morgen ist die Chance grösser als heute. Aber eben es kommt auf den lieben Föhn an. Er wird wohl erst am Samstag Gewitter zulassen. Die Modelrechnung ist für Freitag und Samstag auf dem richtigen Weg. Wenn das Model diesen Trend bis Samstag behält dann kommt es gut ;-)

http://www.stormchaser.ch/convective_cr ... n_48_n.htm
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter 12./13. Mai 2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

insg. betrachtet halte ich Schauer der konvektiven Art am westl. Jura heute schon für möglich, doch im grossen und ganzen wird das eher als stratiformer WF-Regen über die Bühne gehen. Insg. ist es in mittleren und höheren Schichten später recht stabil (warme Luft wird herangeführt im Bereich 500hPa). Morgen sieht es nicht viel besser aus, klart es jedoch hinter der Front auf, sind in der eingeflossenen potentiell labileren Luftmasse im Westen (Jura, Grenze F) einige Gewitter nicht auszuschliessen. Cape, LI und höhere Theta-E's sind dafür gar nicht so schlecht. In den anderen Gebieten passiert nicht viel...

Am Samstag gibt's meiner Meinung nach auch ein Problem: evtl. ist der Himmel schon am Morgen dicht. D.h. Gewitter sind im Laufe des Tages überall möglich, doch eher schauerartig und durch die starke Hebung verursacht eher elevated - Richtung Osten (wo noch der Föhn später zusammenbricht) sind die Chancen gem. GFS12z am besten. Ich erwarte allerdings nicht viel... schlechtes Timing ist möglich. Doch wer weiss, der letzte Lauf wird's entscheiden und anschliessend zählt immer noch das Nowcasting :-)

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Trikermaus
Beiträge: 246
Registriert: Do 12. Aug 2004, 19:04
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Gewitter 12./13. Mai 2005

Beitrag von Trikermaus »

woaw, wenn das auf uns zu kommt, wär genial, hätten wir endlich mal wieder was zum gucken!
Aber ich freu mich nicht zu früh, denn die Gewitter ziehen meist immer an uns vorüber.
Trikermaus

wenns ich hier was tut melde ich mich

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter 12./13. Mai 2005

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi zämme!

Hmmm ich sehe die Chance für Gewitter eher Morgen.
Vorübergehend nur örtliche Schauer (Gewitter), bis den am Samstag richtig die
Post abgeht. ;-)

Ich werds auch melden wenn sich in Muttenz was tut.

Grüsse Norman :-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Antworten