Werbung

Super Wallcloud Bilder !

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von crosley »

@Bernhanrd + Christian

Danke für die Korrektur. War mir auch nicht ganz sicher (sieht ja optisch schon etwas anders aus als die anderen Bilder. Ich habe das Foto mit der Bezeichnung Wall Cloud von der Seite von Prof. Jon Kahl (unterster Link in meinem Posting weiter Oben) und war halt der Meinung: der Professor hat immer Recht ;-).

Grüsse Crosley

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von Severestorms »

Im von mir geposteten Link aus dem brasilianischen Forum sind es übrigens auch nicht alles Wallclouds.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von meso »

"stammt diese Shelfcloud übrigens vom Hurricane Isabel (Sept. 2003): "...
Nein, nein, nein...sorry, wenn es etwas genervt klingt, doch nach dem 2. Mal, wo es hier erklärt wurde und es auch allgemein bei googele zu finden ist, sollte dieses Bild endlich mal nicht mehr Isabel zugeordnet werden...

Die genaue Herkunft konnte bis jetzt nie endgültig aufgeklärt werden...dass es überhaupt einem trop. Sturm angehört wird nun allgemein
in der Fachwelt angezweifelt und die Begründungen sind eigentlich einleuchtend...man schaue sich nur mal das Wasser an...ein Tropensturm erzeugt eine radial ausstrahlende "unruhige See" hinsichtlich Wellengang. Winde sollten bei der Nähe zum Sturm ( wie es immer tituliert wurde) bereits deutlichst höher liegen als die Wasseroberfläche wiederspiegelt. Desweiteren gab es noch nie einen
Tropensturm, der so abrupt begonnen hätte. Wenn die Erklärung damals wenigstens gelautet hätte :" in den Ausläufern des Sturms"...wäre noch besser gewesen, doch dieses System als Isabel zu titulieren...ne.

Die momentan glaubhafteste Quelle scheint in Richtung der Great Lakes zu führen...eine squalline, die die Seen überschreitet ( da es anscheinend Augenzeugen (Seeleute) gab, die sich gemeldet hatten und solch eine Wolkenstruktur anscheinend gesehen hatten)...doch endgültig wird es wohl erst geklärt werden können, wenn sich der Photograph endlich mal meldet.

Dann Vermutungen, dass wir uns hier im Auge von isabel befinden gab es auch, doch Gott sei Dank verschwanden diese so schnell wie sie gekommen sind.

Experten haben sich momentan darauf geeinigt:

Squalline mit gut ausgeprägter shelf cloud womöglich über den Great Lakes

Schon lustig, wie das alles aufgeputscht wurde, bis sich selbst Leute vom NHC einschalteten :)

@Matthys bitte Kritik nicht allzu persönlich nehmen... ich hoffe nur mal, dass dieses immer wieder aufflammende Gerücht eines Tages endgültig beseitigt wird, da z.B. die Vorstellung eines Tropensturms im breiten Publikum der Menschenmassen dadurch völlig verfälscht wird...

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von Severestorms »

Vielen Dank Helge. Nehm ich doch nicht persönlich. :-) Ich hab leider auch nicht viel studiert.. Ist schon erstaunlich, wieviel Falschinformationen im Netz herumschwirren (Man erinnere sich z.B. an die Flutwelle aus China welche für den Tsunami vom 26. Dezember ausgegeben wurde). Das Problem ist, dass sensationelle/spektakuläre Bilder, Videos oder News in Windeseile von zahlreichen Internet Usern aufgegriffen und sofort weiterverbreitet werden. Eine Kontrolle bzw. Eindämmung einer Falschinformation ist hier beinahe nicht möglich. Deshalb, damit die angesprochene Falschinformation von der Shelfcloud vor dem Schiff nicht aus Versehen durch unachtsame Schnellleser weiterverbreitet wird, habe ich meinen Text mutiert. Aber so, dass man noch versteht, warum du deine Kritik angebracht hast.

Hier noch die Seiten, welche in diesem Zusammenhang aufklärerische Arbeit leisten:

http://urbanlegends.about.com/library/b ... _photo.htm
http://snopes.com/photos/isabel.asp

Fast peinlich, wie ich auf so eine urban legend reingefallen bin. :-/

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 28.04.2005, 16:00 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

meso
Beiträge: 87
Registriert: So 20. Apr 2003, 19:53
Wohnort: -

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von meso »

Super...vielen Dank Matthys... ja, das ist leider Fall. Bei solchen Fällen kann man etwas sagen und es geht in der allgemeinen Flut unter ( wie jetzt weiter oben die von dir geposteten Bilder von Mike...( siehe WZ-Forum hinsichtlich Bilder aus Brasilien)). Ist ja letztendlich bei vielen Sachen nicht so wichtig, doch habe ich bei meinem Hobby nun schon so oft dieses Bild unter die Nase gesetzt bekommen und sollte erklären, wo genau dort der Hurricane zu finden sei...wie schnell solche Bilder doch für Verwirrung sorgen können überrascht mich immer wieder aufs Neue... da ich ja weiß, dass du das Gegenteil davon bist, was ich hier beschrieben habe hat es letztendlich sicherlich auch den Falschen erwischt... doch lag mir das halt auf dem Herzen **:)

Danke für deine Korrektur,

Helge

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von Christian Schlieren »

Hier noch ne Hammer Shelfcloud :O

Weltuntergangsstimmung ;-)

Dass Bild wurde letztes Jahr in Deutschland gemacht

Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von David BS »

Guten Abend,

Ich habe noch eine Frage zu diesem Bild... Es handelt sich um ein Fake, oder? Oder gibt es tatsächlich solch unwirkliche Blitze?

Grüsse Peter!


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme!

Vielend Dank für die super Erklärungen! Komme wirklich
langsam drauss. ;-)
Eine Frage noch, kann man Wallclouds auch als ,,Böenwalze,,
bezeichnen, oder ist dies etwas anderes?

Viele Grüsse Norman :D

@Peter, also ich finde das sied wie ne Fälschung aus, aber wie
gesagt, man kann nie wissen. ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von Christian Schlieren »

Hmm also dieses Bild ist mir auch schon begegnet, in Irgendeiner Stormchaser trainings Lektion.
Ich weiss nicht obs ne Fälschung ist oder nicht. Der Blitz sieht aber schon sehr Späktakulär aus :(
Aber ich weiss dass es durchaus Vor oder Hinter der Eigentlichen Gewitterzelle Blitzen kann.
Hab ich selbst schon erlebt :T

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Super Wallcloud Bilder !

Beitrag von Severestorms »

Das ist sicher ein Fake. Das stinkt ja bis zum Himmel. Das kann nicht echt sein.

@Norman: Nein, Wallclouds sind keine Böenwalzen! Shelfclouds dagegen sind verwandt bzw. oftmals einhergehend mit Böenwalzen. Bitte lies die Ausführungen des von mir geposteten Links weiter oben. Dort stehts.

Gruss Chrigi

Quizfrage: Ist das im Header unseres Sturmforums eine Wallcloud oder eine Shelfcloud? Oder gar eine Rollcloud oder Flanking Line oder Scud Cloud oder eine Gustfront oder eine Squalline oder ... ? ;-)


- Editiert von Christian Matthys am 07.06.2005, 02:25 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten