Werbung

Banntag, 1. Mai, Wetterspekulation

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Banntag (Grenzsteinbesichtigung Brauch Baselland - Stadt), 1. Mai, Wetterspekulation

Beitrag von Forcey »

Hallo Wetterfans

ich möchte am 1. Mai an den Riehener Banntag gehen.
Das Wetter, hat uns in den letzten Tagen ja regelrecht eine depressive Stimmung
gebracht :-/ Aber ich denke es wird besser...

Eindeutig in den Modellen ist zu erkennen, das es wärmer wird gegen Wochenende.
Der aktuelle Trend für die Region Basel für den Sonntag, 1. Mai ist: leicht bewölkt und
sonnig bei Temperaturen um die 12 - 28 Grad.

Das wär super. Hoffentlich kommt nicht doch noch Regen vorbei.

Macht Ihr auch einen Banntag?
- Editiert von Pascal aus Riehen am 27.04.2005, 13:35 -
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Banntag, 1. Mai, Wetterspekulation

Beitrag von Severestorms »

Hallo Pascal,

Was ist ein Banntag?

Für den 1. Mai sieht es nach heutigen Modellberechnungen sehr gut aus. Die meisten Modelle rechnen mit einem warmen sommerlichen Wochenende mit geringer Schauerwahrscheinlichkeit. Allerdings nimmt die Wahrscheinlichkeit von einzelnen Hitzegewittern gegen Abend hin am Sonntag zu.

In zwei, drei Tagen wissen wir bekanntlich mehr. Dann empfiehlt sich ein kurzer Blick auf die Meteogramme von Meteoblue:

NMM 22km - Basel Flughafen: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 2/BASE.PNG
ETA 22km - Basel Stadt: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... e/BASL.PNG
ETA 4km - Basel Flughafen: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 4/BASE.PNG
ETA 4km - Basel Binningen: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 4/BBIN.PNG
NMM 4km - Basel Flughafen: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 4/BASE.PNG
NMM 4km - Basel Binningen: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 4/BBIN.PNG
NMM 2km - Basel Flughafen: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 2/BASE.PNG
NMM 2km - Basel Binningen: http://pages.unibas.ch/geo/mcr/3d/meteo ... 2/BBIN.PNG

Hier noch das aktuelle Meteogramm von Strasbourg für die nächsten 7 Tage: http://217.160.75.104/pics/MU_Strasbourg_avn.png

Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 27.04.2005, 13:39 -
- Editiert von Christian Matthys am 27.04.2005, 15:51 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Banntag, 1. Mai, Wetterspekulation

Beitrag von Alfred »

@Christian, hoi

si gönnt go luege, ob de Grenzstei, wo sie letschts Joor
versetzt hei, immer no döt isch ;-) .


Gruss, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Banntag, 1. Mai, Wetterspekulation

Beitrag von Forcey »

Das ist wie Alfred sagt,
ein ganz ganz alter Brauch.

Immer am 1. Mai, werden im Kanton Baselland und Baselstadt die Bürger eingeladen sich irgendwo früh Morgens zu Treffen. Das machen die meisten Gemeinden in Baselland und Baselstadt selbst.

Dann kommen in Riehen die Einwohner die einem Fahnenträger sich zu einem Zug, einer sogenannten "Rotte" zusammenschliessen. Der Fahnenträger läuft mit der Wappen-Fahne den sogenannten Grenzsteinen nach. Dies ist ein ganz ganz alter Brauch. Nachdem diese Rotte diesen Grenzweg abspaziert ist, trifft man sich oft noch zum Mittagessen im Wald oder auf einem Bauernhof. Das ganze wird von den Gemeinden finanziell getragen. Meistens erhält man Suppen oder Würste. Man lernt Menschen kennen, denen man durch den Tag nie begegnet währe.

Wer Interesse hat, z.B. in der gegend Wohnt kann ja auch kommen in Riehen:
1. Mai 05, Treffpunkt: Endstation Tram Nr. 6 Riehen Grenze bei der Tramstation.
Zeit: Um 09 Uhr. (Man sollte pünktlich sein, denn die Rotte geht pünktlich weg ;-) )
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Banntag, 1. Mai, Wetterspekulation

Beitrag von fish »

Original von Pascal aus Riehen
... sich irgendwo früh Morgens zu Treffen...

Zeit: Um 09 Uhr...

;-)

sonst aber ein schöner brauch :-)

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Banntag, 1. Mai, Wetterspekulation

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Original von fish
sonst aber ein schöner brauch :-)
Stimmt! Und erst noch gesünder als Tränengas sniffen wie in anderen Städten an diesem Datum ;-) !
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Banntag, 1. Mai, Wetterspekulation

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Pascal aus Riehen
Am Banntag werdet ihr sonniges und warmes Wetter mit Temperaturen um 25°C Grad haben. Nachts liegen die Tiefswerte bei ca. 12 °C. Das Regenrisiko liegt praktisch bei 0% :-) ! Am Aonntagabend können sich einige Quellwolken bilden, welche bei uns jedoch harmlos blieben. Nur über den Bergen kann es zu einigen kurzen Regenschauern kommen. Aber der Banntag wird bei uns 100%tig trocken und sonnig von statten gehen. ;-)

Hier noch die Wetterkarte, auf der du sieht, dass es am SOnntag schönes Wetter herrscht:
Wetteraussichten bis Montag 02.05.2005

Mit fruendlichen Grüssen Thomas.
- Editiert von Sandmaennli am 27.04.2005, 19:13 -

Antworten