Werbung

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Unwetterwarnung für den Kanton Genf (Starkregen)

Beitrag von Severestorms »

Aktuelle Unwetterinformation für den Kanton Genf:

Bulletin d'intempéries

de Dimanche, 24.04.2005 17:15 h,
Produit par MétéoSuisse, Service Météo National, centre régional de Genève

Période: de Dimanche, 24.04.2005 20:00 h à Lundi, 25.04.2005 8:00 h

Régions concernées:
Bassin genevois

Type d'événement attendu: Fortes précipitations

Détails de l'événement:
De fortes précipitations à caractère
orageux sont attendues dans le bassin genevois durant la période
critique sus-mentionnée. Les précipitations les plus intenses sont
toutefois attendues entre dimanche à 22h00 et lundi à 03h00 locale.
Les quantités prévues durant la période critique sont de l'ordre de
30 à 40 mm (litre par mètre carré).
Températures prévues durant la période critique: entre 9 et 14
degrés. Limite des chutes de neige vers 2000 m.
Signalons que durant la journée de dimanche, de 15 à 20 mm sont
déjà tombés sur la région genevoise.
Au passage des orages, des rafales à plus de 60 km/h pourront se
produire et de la grêle n'est pas exclue.

Durant la journée de lundi, les averses se poursuivront en prenant
un caractère de plus en plus épars. Sur l'ensemble de la journée,
de 5 à 10 mm supplémentaire sont attendus.



En toute circonstance: suivre les consignes dictées par les autorités locales!

Prochain bulletin: Lundi, 25.04.2005 10:00 h

Quelle: http://www.meteoschweiz.ch/cgi-bin/warn.cgi?lg=de
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

hier hat sich dichter Nebel gebildet, wie an einem Novembermorgen!


Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Manuela »

Laut Wetterbericht wird es heute Nacht vermutlich erst in der Westschweiz für Niederschläge und Gewitter reichen. Für den Norden kommen Schauer/ Gewitter erst morgen Nachmittag in Frage(nach Zusammenbruch des Föhns).

Meine Angaben sind jedoch ohne Gewähr. Denn wie oft hält sich das Wetter an die Prognosen...? Und genau das macht die ganze Sache auch spannend und vermag uns zuletzt nicht immer wieder aufs Neue zu überraschen!

Gute Nacht
Manu

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hoi Zäme

Wir kommen gerade von einem Ausflug ans Mittelmeer (Genua, Pisa) zurück. Dort hat es
ab ca. 17 Uhr relativ stark geregnet. Auch im Tessin war der Regen zum Teil recht kräftig.

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Manuela »

Morgen...

Tja, momentan ist's bei uns nur leicht bewölkt (Sterne und Mond sichtbar) bei 7,2°C und es ist beinahe windstill.

Hier das aktuelle Radarbild:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 050353.gif

Da müssen wir im Norden wohl noch etwas Geduld haben ;-)

Grüsse Manuela

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier an meinem Arbeitsort in Urdorf braut sich was zusammen, und zwar innert kürzester Zeit :O

Zu Hause im TG war es ziemlich klar, ab Winterthur nebelig, bis Urdorf...aber jetzt...???

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von David BS »

Guten Tag,

Aktuell liegt über der Nordschweiz ein Wolkendeckel mit stratiformem Regen. Könnte die Sonne einheizen, würde es natürlich rasch labiler werden und es könnte sogar recht ordentlich krachen. Aktuell scheint die Sonne bereits im Raume Genf (http://www.meteoschweiz.ch/de/Daten/Mes ... erte.shtml ). Setzt sich dort das sonnige Wetter fort, könnten sich am Jura auch bald mal die ersten Schauer/Gewitter bilden. Und dann schauen wir weiter ;-)

Grüsse Peter


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Wenn man sich die Webcams aus der Westschweiz anschaut, entdeckt man bereits einige konvektive Wolken und gar die eine oder andere Cb-artige Formation. Entsprechend haben sich dort bereits kleine Schauer gebildet - wenn es sich nicht durch die hohe Feuchtigkeit wieder rasch zuzieht und lokal noch etwas länger freundlich ist, sind kurze Gewitter nicht ausgeschlossen. Das ganze wird sich bis zum Abend wohl langsam entang des Juras und des westlichen Mittellandes nach NO bewegen...

Webcambeispiel Raum Genf (verfällt)

Bild

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Cédric, Vernier (GE)
Beiträge: 82
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 08:58
Wohnort: 1214 Vernier (GE)
Kontaktdaten:

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Cédric, Vernier (GE) »

am 16h10 in Satigny war ein Gewitter-Schauer mixed mit hagel.Diamètre sowie "grésile" auf german?? ;-)

Bild

Bild


- Editiert von Cédric, Satigny (GE) am 25.04.2005, 16:52 -

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)

Beitrag von Christian Schlieren »

@Uwe
Dass wass sich heute Morgen zusammengebraut hat war ein starker Schauer. Ist er auch über dich gezogen??
Ich war in Dietikon am Arbeiten.
Es setzte plözlich Wind ein und dann fing es an leicht zu Regnen. Dann wie bei einem Gewitter Kräftige Böen ( ca. 50 km/h ) und heftiger Regen, nicht so stark wie bei einem Gewitter aber doch sehr stark. Es dauerte 15 min bis der Spuck vorbei war.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten