Werbung

Wetterlage 16./17.04.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

Sogar in Sion gab es Schnee! Verwundert mich schon ein wenig weiter Talaufwerts hat es dann nicht mehr gereicht für Schnee!

Bild

Hier gab es um 2:00 Uhr auch Schneeregen!

Jetzt hat der Föhn merklich angezogen! ( kann aber kaum der Föhn sein oder? Wind und Wolken kommen aus Süd bis Südost )

Momentan sieht es so aus

Bild

Gruss Marco
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 17.04.2005, 14:31 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Seit 1998 im April keine solchen Schneemengen auf dem Berner Hausberg (858 m = Hügel) gesehen und das erste Mal seit damals wieder Schneebruch. Im April 1998 sorgte ein Schneegewitter (Kaltlufttropfen von Alpensüdseite auf Alpennordseiste übersprigend) mit 30mm in 2 Stunden für verbreiteten Schneebruch.

Wahrscheinlich ist die jetzige Schneehöhe von 30cm die höchste Schneehöhe des gesamten Winters auf dem Berner Hausberg!

Hier die aktuelle Lage auf 850m:

Blick Richtung Norden nach Bern:
Bild

Verschneite Allee:
Bild

Winterstimmung:
Bild

Kaum ein Mensch auf dem Gurten. 30cm Schnee laden zum Schneestapfen:
Bild
Baum (siehe Bild oben, Bildmitte) aus der Nähe:
http://photoalbum.powershot.de/fotos/61 ... be78ee.jpg

Schneefall setzt ein. Picknickstelle:
Bild

Schneefall und Nebel. Zum Biken liegt zuviel Schnee:
Bild

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)


Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Tänikon gestern zwischen 0 und 2 Uhr etwas mehr als 20mm, nicht schlecht, wenn man bedenkt dass das sonst sehr zuverlässige Almo zwischen 1-5mm prognostizierte (-Mo00z).
Heute gab es in Robiei zwischen 11 und 12Uhr gut 20mm, davon 6.4mm (ohne Gewähr,schlechtes Gedächtnis*g*) in 10min.
Gruss Markus

Manuela
Beiträge: 172
Registriert: So 17. Apr 2005, 14:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8494 Bauma
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Manuela »

Salü zäme

Es ist kaum zu glauben, wie unterschiedlich das Wetter und die Temperaturen sind. Bei uns (Züri Oberland, 750 M.ü.M.) liegt keinen cm Schnee und es ist mit 8°C auch relativ warm...

Für alle die's interessiert: Meteorologie übt schon lange eine grosse Faszination auf mich aus. Trotzdem bin ich eher ein Laie auf diesem Gebiet- was nur schon alle Fachausdrücke betrifft. Ich hoffe, dass ihr mir das nicht allzu übel nehmt! :-)
Ich möchte mich jedoch bei allen Forum- Mitgliedern über die oft tollen Beiträge und Bilder bedanken. Ich habe bereits etliche Stunden als Besucher auf dieser Homepage verbracht.

Gruss Manu

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von JonasF »

@Markus/Elgg
Hallo
Hast du auf dem Radar in der Zeit von 11 bis 12Uhr bei Robiei auch ein Niederschlagsgebiet gesehen oder hast du nur die Wetterstationsdaten von der MeteoSchweiz angeschaut?
Ich war gerade sehr überrascht über diesen hohen Stundenwert, denn die Stationen um Robiei herum verzeichneten keine solchen Mengen in dieser Zeit. Könnte ja schon sein, dass es einen örtlichen Wolkenbruch gegenben hat. Aber mir schwebt bei den Bergstationen auch immer die Variante vor Augen, dass es sich um Fehlmessungen handeln könnte (Schneeverwehungen).
Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Jonas
Ja genau der gleich Gedanke gimg bir auch durch den Kopf. Den auf dem Radar war nichts zu sehen!!
Und gestern hörte ich in den Nachrichten dass es im Maggiatal bis zu 80cm Neuschnee gegeben hat.

Und es Herscht auch Grosse Lavinengefahr!!

Bild
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

@Jonas: Messfehler durchaus möglich. Ich hatte einen kurzen Blick auf meteoradar geworfen, es gab praktisch keine Echos im Tessin, allerdings sporadisch kleine Echos. Sowieso habe ich das Gefühl, dass die Niederschäge im Tessin immer mit zu tiefen Intensitäten angegeben werden.
Auch hat die Station vorher schon Niederschlag verzeichnet, auch die umliegenden Stationen. Die Windspitzen sind eigentlich relativ tief, was aber Schneeverwehungen nicht ausschliesst.
Ich ziehe ein Wolkenbruch einem Messfehler vor ;-)
Gruss Markus

P.S. Robiei gestern schon 98.5mm/24h!!


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo,

In Ermatingen fiel letzte Nacht nach 2:30 Uhr kräftiger Schneeregen, allerdings mit geringem Schneeanteil. Bis 3:30 Uhr dauerte die Phase mit dem intensivsten Niederschlag. Der Schneeregen fiel in dieser Zeit mit einer Intensität zwischen 9 mm/h und 12 mm/h. Die Schneefallgrenze lag auf ca. 550 m, darunter rascher Übergang in Schneeregen mit geringem Schneeanteil. Oberhalb etwa 600 m setzte der Schnee in den Wiesen und auf den Strassen an. Der Schneefall war extrem grossflockig. Ich habe noch nie solche Riesenflocken gesehen! Insgesamt fielen hier zwischen 23:00 und 06:00 Uhr 25.9 mm Niederschlag.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
hier einige 18h Niederschlagsmengen der Westschweiz,von Samstag 18.00Uhr bis Sonntag 12.00Uhr:

Neuenburg 49mm davon 5cm Schnee

Payerne 54mm/3cm Schnee

Biel 47mm/5cm Schnee

Bern 59mm/5cm Schnee

Fahy/Porrentruy 69mm/0cm Schnee

Öschberg 29mm/13cm Schnee

Fribourg 36mm/0cm Schnee

Lausanne/Pully 50mm/0cm Schnee

La Chaux de Fonds 44mm/20cm Schnee

Chaumont 46mm/25cm Schnee

Genf 23mm/3cm Schnee

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Wetterlage 16./17.04.05

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo allerseits,

Habe hier ein aktuelles Bild aus Arosa! Nachdem es bis vor rund einer Stunde oft stark bewölkt war und immer wieder Schneeschauer fielen, bilden sich jetzt mit der Sonneneinstrahlung Richtung SW schöne Quellwolken. Auf dem Radarbild sind in der Region Domleschg, Hinterrhein bis Lukmanier bereits Echos zu erkennen!
Bild
Gespannt bin ich mal, wieviel Schnee hier über Nacht fällt, einigen Modellen zu Folge, könnten doch 10 - 15 cm zusammenkommen!

En schöna suntigobig
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Antworten