Werbung

Gewitter am Freitag möglich??

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Markus Pfister »

@Michl, hast recht, ist schliesslich selten genug, dass eine solch
aktive Kaltfront den Umweg via Süden nimmt und sich danach auf der
Alpennordseite aufwickelt. Bloss wo wird das RR-Maximum auftreten?
Das ist wirklich eine harte Nuss - ich wünsche allen Prognostikern
möglichst gute Eintreffensquoten und starke Nerven. Mein Mitgefühl
habt ihr!

Markus

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Alfred »

@Damian, hoi
Ich frage mich, wo du Wetterleuchten sehen kannst, denn auf dem Radar sind keine Echos zu sehen?
Und ich frage mich, auf welchem Radarbild könntest du Wetterleuchten erkennen, wenn es welches geben würde?

Gruss, Alfred
[hr]
Schade, dass keine Antwort kam! Dafür gibt es auch nur das Bild (in ein paar Minuten kommt, so nehme ich an
der Samstag Tread).

Bild
[hr]
- Editiert von Alfred am 16.04.2005, 00:01 -


Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Markus (Horw) »

Habe zwischen 11 und 12 Uhr auch noch in der Sternwarte weit entferntes Wetterleuchten gesehen. Hat eher wieder aufgeklart bei mir in Luzern. Sterne, Jupiter, Saturn und Mond gut sichtbar.
Markus Burch

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Ich war gerade mit einem Kolleg draussen und habe einen grellen Blitz wahrgenommen, der den ganzen Nachthimmel extrem hell erleuchtet hat. Wir sind erst einmal erschrocken, da wir nicht wussten um was es sich handelt, aber etwa 3 Sekunden später folgte ein Donner, dass sollte bedeuten, dass das Gewitterzentrum, (Daumen hoch Pi) gerechnet etwa 900 Meter von uns entfernt sein sollte.
Auf dem Radaebild war jedoch nichts zu sehen. Daraus schli8essen wir, dass es sich um Wolkenfelder handeln, die keinen Niederschlag enthalten, denn die Sterne waren nicht sichtbar = Wolken! :-/

Viele Grüsse Thomas und Kolleg :D

Benutzeravatar
Dominik (Glattbrugg)
Beiträge: 544
Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8152 Glattbrugg
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Dominik (Glattbrugg) »

Hallo Damian

Wetterleuchten und Regen? Um das Wetterleuchten zu sehen muss es in deinem Umkreis keine Wolken haben.
Wenn die Gewitterlinie genug hohe Wolken erzeugt kannst du das Wetterleuchten in der Nacht im Flachland sehr weit sehen. Mit sehr weit meine ich 100km und mehr :O .
Wir hatten letzen Sommer mal ein Gewitter, es ist in einem Thread festgehalten, da sah man das leuchten von einem Gewitter das über dem Jura tobte bis nach Zürich und Luzern. Ist sicher nicht alltäglich aber doch möglich. So wie ich das Radarbild von damals noch im Kopf habe reichte die Wolkendecke des Gewitters nicht einmal bis Bern. In Luzern und Zürich sah man zu dieser Zeit den schönsten Sternenhimmel :-)
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch

Antworten