Werbung

Gewitter am Freitag möglich??

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Hallo zusammen

Auch im Hörnligebiet sind nun grössere Quellungen und ein erster Cb zu sehen. Da bin ich mal gespannt, wie's weitergeht. In Bregenz wurden um 14:00 Uhr übrigens 22.6°C gemessen bei einem Taupunkt von 5.6°C.

Gruss, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo

Ein erster Schauer hat sich in der Ostschweiz gebildet. Wird wahrscheinlich der von Michael genannte Cb sein.
In der Region hat es auch eine Konvergenz in Moment zusammen mit den hohen Temperaturen gibt es dort wohl ein lokales Maximum an Instabilität.

Bild

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 15.04.2005, 15:11 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

Jetzt sehe ich dieses grosses Wolkenpacket auch östlich von mir vorbei ziehen! Sieht zimmlich mächtig aus! Sonst sehe ich keine Wolke alles blau :-))

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Joachim »

Hallo

sehe das Teil jetzt (15h20) auch schön vom Schwäbrig/Gäbris aus im NW ... allerdings ohne Blitze.
Trigger ist wohl Bodenkonvergenz (Föhn gegen NW-outflow) ... Druckdifferenz Basel/St.Galler Rheintal ca. 4 hPa.

Diese Zelle wird wohl zerfallen, in Bodennähe ziemlich trockene Luft im Osten der CH: Taupunkte von den Föhngebieten bis zur Schwäbischen Alb um 0°

Joachim

supernatural
Beiträge: 29
Registriert: Do 16. Sep 2004, 20:29
Wohnort: 9642 Ebnat-Kappel
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von supernatural »

auf dem regenradar erste echos, http://www.meteoschweiz.ch/de/Beruf/Aviatik/radar.shtml

leicht westlich von wil/sg

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hoi Zämme!

In Muttenz und Umgebung tut sich was!!
Sehr viele Cumuli quellend!!
Könnte man davon aussgehen das heute über dem Baselbiet
mit Gewittern zu rechnen ist?
Ach ja noch eine dumme Frage, was bedeutet genau eine
Konvergenz(?)

@Crosley super Bilder...will auch so hohe Türme!! ;-)

Grüsse an alle! :D
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von crosley »

und hier noch das aktuelle und letzte Bild unserer Cb aus der Ostschweiz von Zürich aus gesehen.... danach muss ich mein Bürofensterplatz verlassen... Feierabend (fast schade bei den schönen Aussichten ;-) )!

Bild

Grüsse Crosley


supernatural
Beiträge: 29
Registriert: Do 16. Sep 2004, 20:29
Wohnort: 9642 Ebnat-Kappel
Kontaktdaten:

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von supernatural »

Mit Konvergenz wird in der Meteorologie allgemein das Zusammenströmen von Luftmassen, z.B. an sog. Konvergenzlinien, bezeichnet.

z.b.
wind von ost trifft auf wind von west. dabei gibt es an der konvergenzlinie, der wind fällt resp. steigt auf.

Gruss

Roger
- Editiert von supernatural am 15.04.2005, 16:15 -

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von rene »

Soeben war ein erstes Donnergrollen aus der Ostschweizerzelle zu hören.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am Freitag möglich??

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Trotzdem schaut es wie, fehl am Platz aus ;-) .

Bild
13:15 UTC

Gruss, Alfred
[hr]

Antworten