Werbung

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

was ich morgen freitag wohl am interessantesten finde ist, wenn durch die bodentiefentwicklung über norditalien der südüberdruck rasch in einen nordüberdruck übergeht und gleichzeitig in der höhe immer noch mildfeuchte und starke ssw-winde wehen. das ergibt eine phase mit gegenstrom. die niederschläge von süden her greifen nach norden über und gleiten auf die kühle in der grundschicht einfliessende luft auf (hebung). es gibt dann also starkniederschläge bis ins urner-glarner-bündnerland. mit der niederschlagsabkühlung und bereits kühleren luft in der grundschicht dürfte dort die schneefallgrenze bald bis in die täler runter sinken.
was aber noch eine unsicherheit ist, wie weit und rasch der trog reinschwenkt und wie lange die gegenstromphase aufrecht erhalten bleibt. es kann also sein, dass nur ein schmaler streifen über längere zeit betroffen ist mit entsprechend grossen regionalen unterschieden bei den niederschlägen. mit solchen lagen kann vor allem in graubünden massig neuschnee bis in die täler fallen...
Michl, Uster

Dämu, Buchrain LU

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

Hallo Michl, hallo Melito

Ok, ja mit dem Trog hatte ich natürlich nicht gerechnet... :( Es stimmt selbstverständlich, dass bei Starkniederschlägen die Schneefallgrenze vor allem in den Alpentälern rasch bis in die Niederungen absinken wird.

Habe noch nicht so viele Erfahrungen sammeln können mit diesen komplizierten Karten... :-D

Gruss und ich habe was gelernt! :-)

Damian, Buchrain (460m.ü.M.)


Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Guten Tag Alfred,

Hast Du das neue Vorhersagediagramm für Wald AR schon gesehen?

http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... /6692.html

Also es wird immer wahrscheinlicher, die Sache mit den grossen Schneemengen.

Freundlichen Gruss Melito

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Alfred »

Sali Melito

Ja, und im gegensatz zu gestern, habe ich es sogar gespeichert!
Du wirst ja das Schneeräumgerät wohl kaum schon versorgt haben ;-) .
Am Sonntag, den Sonnenschein, ist der nicht etwas zu optimistisch?
Es wäre natürlich ein schöner Anblick, die frisch verschneite hoch-
winterliche Landschaft mit der Krönung von glitzernden Sonnenlicht
drinn - genau, das was wir hier in der Stadt nicht zu sehen bekommen,
darum kann ich dem Schneefall nicht viel abgewinnen.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

So, lieber Alfred, Zeit für ein kleines erstes Résumée

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 182149.png

und so sah es um 18.00 MEZ aus:

Niederschlag seit Mitternacht 8,1mm / Temp 0,8°C / Wind 355° / Schneefall

Also grob betrachtet mit Ausnahme der Windrichtung nicht mal so übel.

Herzliche Grüsse und bis Morgen Melito
http://www.meteomedia.ch/de/messnetz/06692.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Alfred »

@Melito, sali

Danke schön!

Ich finde, ihr habt dort um den Säntis herum recht komplizierte Windverhältnisse.
Ich probierte das, was ich so gelesen habe, mit dem Post von Michl und den Winden
der umliegenden Stationen unter einen Hut zu bringen. Ich glaube nicht das mir das
gelungen ist. Schade nur, dass man die Windverhältnisse mit Satloops, der besseren
Übersicht wegen, infolge der zu hohen Wolkenobergrenze nicht gut beurteilen konnte.
Erst weiter östlich war es einigermassen einfacher.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Sämi »

Ja, ja der Säntis wirkt sich schon speziell auf diese gegend aus. :-)
Gruess Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.


Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

Hallo Alfred,

Ich melde mich nochmals wegen dem Vorhersagediagramm für meine Wetterstation:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 181840.png

RR seit gestern 18.00 MEZ 31,2mm / seit Mitternacht 26,3mm

Windrichtung ab Mitternacht konstant 320°- 355°

Temp seit gestern 18.00 immer zwischen -0,3 - 0,8°C. Also in dieser Beziehung hat es ein wenig versagt. Die Niederschlagsmessung hier oben ist trotz Windkranz bei Schneefall immer ein bisschen
schwierig. Aber über alles gesehen sicher keine schlechte Leistung, wenn man bedenkt, dass diese
Vorhersage ab Mitternacht zum 07. April besteht!
Aktuell immer noch starker Schneefall, -1,0°C Nebel, Wind 340° 13,8kn mit Verwehungen.

Herzlichen Gruss

Melito http://www.meteomedia.ch/de/messnetz/06692.html

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von Christian Schlieren »

Auf dem Pilatus muss es extrem stark Schneeien!!
Oder ist da ein Messfehler passiert?? Oder durch Verwehungen??

Da die Niderschlags Menge!!

Bild

[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

steff (Emmen b. Luzern, 490m)
Beiträge: 216
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
Wohnort: Emmenbrücke

Grosse Schneemengen Fr / Sa ...

Beitrag von steff (Emmen b. Luzern, 490m) »

Ist durchaus möglich. Beobachte dies schon den ganzen Nachmittag mit den 10/min Messwerten des Niederschlags auf dem Pilatus. Auch auf dem Radar sind immerwieder starke Echos im Pilatusland zu sehen. Da der Niederschlag eher aus Richtung Nordost kommt, staut sich dieser am Pilatus und verursacht hohe Niederschlagsmengen - so denke ich wenigstens.

Auch hier sie heute Morgen Dauerschneefall (mässig-stark), seit einer Stunde nun aber wieder mehrheitlich Regen bei nachlassender Intensität.

Gruss aus Emmenbrücke bei leichten-mässigem Regen und +1.5 Grad

Antworten