Werbung

gefrierende seen?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

gefrierende seen?

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi Markus,
boah,erstaunlich hartnäckig das Eis im Lauerzersee :O.Das hätte heute ein Motiv gegeben,ein kräftiges Frühlingsgewitter über einem tw.mit Eis bedeckten See :-D

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

gefrierende seen?

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

Hallo

Habe auch ein paar Fotos gemacht :-D

Das ist vom Eis noch übrig:
Bild
Bild

Auch sonst schmilzt der Schnee und gerät ins rutschen
Fronalpstock:
Bild
Bild
Bild

Man sagt, dass das Eis erst sichtbar geschmolzen ist, nachdem es in den letzten Tagen draufgeregnet hat!!

Hoffe, es gefällt.

Gruss, Sämi

PS: Was muss ich tun, damit die Bilder direkt angezeigt werden?
Danke @ Dani
- Editiert von Sämi (Emmenbrücke / Seewen SZ) am 25.03.2005, 15:45 -


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

gefrierende seen?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi Sämi,

Damit die Bilder direkt angezeigt werden einfach anstelle von "Link" auf "Bild" klicken dann sollte das klappen.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

gefrierende seen?

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

@Sämi

Wenn du unten den Text eingibst, klicke anstatt auf "Link" den Button "Bild". Dann kannst du die URL eingeben die du zu deinem Upload bekommen hast. Klick auf OK und im Text Eingabefeld kommt deine Bild-URL. Um zu schauen ob es richtig dargestellt ist aktiviere neben dem "Abschicken" Button die Vorschau. Dann kannst du dein Post in Ruhe anschauen und dann entscheiden ob du es so Eintragen möchtest. Wenn du etwas ändern willst klicke auf "Neuer Versuch" ansonsten auf "jetzt Posten".
Roger, Ennetbürgen NW

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

gefrierende seen?

Beitrag von swissmac »

Salue Sämi

Merci für die Bilder. Huiiiiii - da hat der warme Regen von letzter Nacht aber tüchtig beim Schmelzen nachgeholfen! Ist das alles, was vom Eis noch übrig geblieben ist? Gestern war der dickste Teil im Südosten. Scheint, als hätte der Wind die Eisscholle gegen Norden getrieben ...

Gruss Markus

Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

gefrierende seen?

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

Ja, der Regen ist schuld ;-)

Beim Seemattli in Seewen hat es am Ufer noch Eis, aber ganz wenig, nicht der Rede wert. Wie es in Lauerz aussieht, weiss ich nicht. Dort ist ja immer schattig (beim Bierkeller z.B.)
Ist möglich, dass es dort noch Eis hat.
Aber viel ist nicht mehr, ich denke in 2-3 Tagen spätestens ist der See Eisfrei.

Gruss, Sämi

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

gefrierende seen?

Beitrag von harrie »

Hallo zusammen,

Auch die Seen in erhöhte Lagen tauen auf:

Der Wägitalersee war Montag den 28. März noch zu, Dienstag den 29. März war er
praktisch Eisfrei (regen). Der See war fast 2 Monate zugefroren, seit lange war
er nicht mehr so lange Zeit zugefroren, in die meiste Winters friert er überhaupt
nicht zu.

Auf der Sihlsee gab es Anfang Woche auch noch viel Eis, in die zweite Hälfte der
Woche ist er dann auch praktisch Eisfrei geworden, so etwa ab den 30. März.

Lac de Joux und Klöntalersee waren den 1. April noch praktisch ganz zugefroren.
Heute, den 3. April gibt es aber grosse offene Stellen auf den Lac de Joux.
Das Eis wird dort auch bald verschwinden.

Gruss,

Harrie-Jan


Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

gefrierende seen?

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo,

Hier noch eine Webcam am Lac de Joux, mit den letzten Eisresten des Sees:
Bild
Quelle:http://www.myvalleedejoux.ch/

Gruss Kaiko

So jetzt aber fertig mit Winter! ;-)
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

harrie
Beiträge: 248
Registriert: Di 15. Feb 2005, 14:39
Wohnort: Zürich

klöntalersee

Beitrag von harrie »

Hallo zusammen,

Obwohl fast niemand noch an Eis denkt, gibt es noch immer Eis
auf Seen, und sogar noch auf etwa 900 m. ü. M.
Anfang dieser Woche (11. April) war der Klöntalersee noch
praktisch ganz zugefroren. Am 14. April war der See noch zu
etwa die Hälfte zugefroren. Wahrscheinlich ist er dann Anfang
nächste Woche Eisfrei.

Gruss,

Harrie-Jan

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

gefrierende seen?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

schon erstaunlich, dass der hier, der st. moritzersee schon fortgeschrittener ist: (übrigens zackiger malojawind gewesen heute)
Bild

mfg Michl, Uster

Antworten