Werbung
Wann war Sturm???
-
ziski
Wann war Sturm???
hallo zusammen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich suche ein sturmdatum im Februar oder März, (event. januar) 05. Wann war grosse Windgeschwindigkeit im Gebiet Biel-Solothurn? Ich danke Euch! gruss Ziski! Ich habe einen Versicherungsschaden, der zuerst nicht bemerkt wurde aber laut Handwerker eindeutig Sturmschaden ist.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Wann war Sturm???
Hallo
Das muss der 13. Februar gewesen sein, da gab es bei mir die Spitzengeschwindigkeit von 115 km/h!
Gruss Silas
www.silas.toolia.de
Das muss der 13. Februar gewesen sein, da gab es bei mir die Spitzengeschwindigkeit von 115 km/h!
Gruss Silas
www.silas.toolia.de
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Peter,Walchwil ZG
- Beiträge: 1665
- Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
- Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
- Kontaktdaten:
Wann war Sturm???
Hallo,
hier noch einige Windgeschwindigkeiten vom 13.Februar 2005 in der Schweiz:
Quelle: Meteo-Schweiz
Grüsse Peter
hier noch einige Windgeschwindigkeiten vom 13.Februar 2005 in der Schweiz:
Quelle: Meteo-Schweiz
Grüsse Peter
Grüsse Peter
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Wann war Sturm???
Hoi Ziski
Ich habe vielleicht genau das, was du suchst.
Bei http://www.versicherungsschaden.ch/ kannst du Windinformationen in Form von Böenspitzen verschiedener Schweizer Messstationen online abfragen (Archiv) oder dir eine Offerte zur Beschaffung/Analyse von Messdaten machen lassen.
Wenn ich mir die Böenspitzen von Basel-Binningen anschaue, dann muss der Schaden am 12. oder 13. Februar (vergleiche auch mit Grafik von Peter) entstanden sein.
Wahrscheinlich hast du aber bereits Meteoschweiz direkt angefragt und die nötigen Informationen erhalten.
Gruss Chrigi
Ich habe vielleicht genau das, was du suchst.
Bei http://www.versicherungsschaden.ch/ kannst du Windinformationen in Form von Böenspitzen verschiedener Schweizer Messstationen online abfragen (Archiv) oder dir eine Offerte zur Beschaffung/Analyse von Messdaten machen lassen.
Wenn ich mir die Böenspitzen von Basel-Binningen anschaue, dann muss der Schaden am 12. oder 13. Februar (vergleiche auch mit Grafik von Peter) entstanden sein.
Wahrscheinlich hast du aber bereits Meteoschweiz direkt angefragt und die nötigen Informationen erhalten.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
ziski
Danke für Eure tollen antworten!!
Vielen Dank für Eure tollen Antworten, sehr interessante Berichte!
