scheint wieder ein ganz wildes Wochenende in den Suedstaaten zu werden...
http://www.spc.noaa.gov/products/outlook/
http://www.stormtrack.org/forum/viewtopic.php?t=5658
Werbung
Samstag superoutbreak USA
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Samstag superoutbreak USA
Eine erste MD für Texas wurde herausgegeben:
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0389.html
MESOSCALE DISCUSSION 0389
NWS STORM PREDICTION CENTER NORMAN OK
0151 PM CST FRI MAR 25 2005
AREAS AFFECTED...PARTS OF S CNTRL TX
CONCERNING...CONVECTIVE TRENDS
VALID 251951Z - 252145Z
DEVELOPING/DEEPENING CUMULUS FIELD IS EVIDENT IN LATEST VISIBLE
IMAGERY ACROSS THE TEXAS HILL COUNTY...ROUGHLY IN AREA BETWEEN SAN
ANTONIO/AUSTIN AND JUNCTION. THIS IS WHERE STRONGEST LOW-LEVEL
CONVERGENCE APPEARS TO BE FOCUSED...IN THE VICINITY OF STALLING
SURFACE FRONT.
ACTIVITY IS BASED IN THE BOUNDARY LAYER...WITH SUBSTANTIAL CAPPING
STILL PRESENT ALOFT. HOWEVER...WITH CONTINUED SURFACE HEATING AND
BOUNDARY LAYER MOISTENING...CAP WILL WEAKEN. SCATTERED CONVECTION/
ISOLATED THUNDERSTORM DEVELOPMENT IS ALREADY ONGOING ACROSS PARTS OF
WEST CENTRAL TEXAS. THIS ACTIVITY IS LIKELY BASED ABOVE CAP...AND
APPEARS TO BE IN RESPONSE TO STRENGTHENING ASCENT ASSOCIATED WITH
APPROACHING SHORT WAVE TROUGH. AS THIS MID/UPPER FORCING SPREADS
EASTWARD INTO THE HILL COUNTRY...AT LEAST ISOLATED SURFACE BASED
STORMS APPEAR POSSIBLE BY THE 25/21Z-26/00Z TIME FRAME.
SHEAR PROFILES ARE MORE THAN SUFFICIENT FOR SUPERCELLS...AND AS
MIXED LAYER CAPE INCREASES UP TO 1000 J/KG...RISK FOR LARGE HAIL/
DAMAGING WIND GUSTS...PERHAPS A TORNADO WILL INCREASE.
..KERR.. 03/25/2005
Gruss Bernhard
http://www.spc.noaa.gov/products/md/md0389.html
MESOSCALE DISCUSSION 0389
NWS STORM PREDICTION CENTER NORMAN OK
0151 PM CST FRI MAR 25 2005
AREAS AFFECTED...PARTS OF S CNTRL TX
CONCERNING...CONVECTIVE TRENDS
VALID 251951Z - 252145Z
DEVELOPING/DEEPENING CUMULUS FIELD IS EVIDENT IN LATEST VISIBLE
IMAGERY ACROSS THE TEXAS HILL COUNTY...ROUGHLY IN AREA BETWEEN SAN
ANTONIO/AUSTIN AND JUNCTION. THIS IS WHERE STRONGEST LOW-LEVEL
CONVERGENCE APPEARS TO BE FOCUSED...IN THE VICINITY OF STALLING
SURFACE FRONT.
ACTIVITY IS BASED IN THE BOUNDARY LAYER...WITH SUBSTANTIAL CAPPING
STILL PRESENT ALOFT. HOWEVER...WITH CONTINUED SURFACE HEATING AND
BOUNDARY LAYER MOISTENING...CAP WILL WEAKEN. SCATTERED CONVECTION/
ISOLATED THUNDERSTORM DEVELOPMENT IS ALREADY ONGOING ACROSS PARTS OF
WEST CENTRAL TEXAS. THIS ACTIVITY IS LIKELY BASED ABOVE CAP...AND
APPEARS TO BE IN RESPONSE TO STRENGTHENING ASCENT ASSOCIATED WITH
APPROACHING SHORT WAVE TROUGH. AS THIS MID/UPPER FORCING SPREADS
EASTWARD INTO THE HILL COUNTRY...AT LEAST ISOLATED SURFACE BASED
STORMS APPEAR POSSIBLE BY THE 25/21Z-26/00Z TIME FRAME.
SHEAR PROFILES ARE MORE THAN SUFFICIENT FOR SUPERCELLS...AND AS
MIXED LAYER CAPE INCREASES UP TO 1000 J/KG...RISK FOR LARGE HAIL/
DAMAGING WIND GUSTS...PERHAPS A TORNADO WILL INCREASE.
..KERR.. 03/25/2005
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Samstag superoutbreak USA
Sali zäme
Über Texas geht schon mächtig die Post ab
http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanalysis/
Es gab auch schon eine erste Tornadomeldung:
http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/today.html
Gruss Kaiko
Über Texas geht schon mächtig die Post ab
http://www.spc.noaa.gov/exper/mesoanalysis/
Es gab auch schon eine erste Tornadomeldung:
http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/today.html
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Samstag superoutbreak USA
Die Tornadomeldung stammt wohl von der isolierten Superzelle die heute Nacht durch Texas zog:
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Samstag superoutbreak USA
Hoi zäme,
Die weitere Entwicklung der von Bernhard beschrieben Zelle in Texas, konnte man auf den lokalen Radars schön beobachten, was ich gemacht habe.
Ich habe hier zwei Ausschnitte von Radar Pics des Verlaufs zusammen kopiert, wobei das linke früher als das rechte ist.
Frage: Kann man hier sehen, wie sich ein Bow-Echo zu einem Hook-Echo wandelt (sofern es sich überhaupt um solche Echos handelt !?). Oder fehlt hier das zweite Maximum auf dem rechten Radarbild der Entwicklung, wie es gemäss der Fujita-Morphologie ja im untern Teil des "Commas" sein sollte ? ...oder wurde hier die Zelle hier lediglich etwas "ausgefranst" und is am altern ?
Danke für euner Meinungen.
grüsse
Matthias
Die weitere Entwicklung der von Bernhard beschrieben Zelle in Texas, konnte man auf den lokalen Radars schön beobachten, was ich gemacht habe.
Ich habe hier zwei Ausschnitte von Radar Pics des Verlaufs zusammen kopiert, wobei das linke früher als das rechte ist.
Frage: Kann man hier sehen, wie sich ein Bow-Echo zu einem Hook-Echo wandelt (sofern es sich überhaupt um solche Echos handelt !?). Oder fehlt hier das zweite Maximum auf dem rechten Radarbild der Entwicklung, wie es gemäss der Fujita-Morphologie ja im untern Teil des "Commas" sein sollte ? ...oder wurde hier die Zelle hier lediglich etwas "ausgefranst" und is am altern ?
Danke für euner Meinungen.
grüsse
Matthias
-
Matthias_BL
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1803 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Samstag superoutbreak USA
Für diejenigen, die sich noch etwas näher damit befassen wollen. Chasing vor 52 Jahren: Das Erste Hook Echo eines Tornados, das auf einem Radar je nachgewiesen wurde.
Illinios Radar 1953
gruss
Matthias
Illinios Radar 1953
gruss
Matthias
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4741 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Samstag superoutbreak USA
@Matthias: für mich sieht das stärkste Echo im Radarbild rechts ähnlich aus wie im linken Bild, also eigentlich immer noch wie ein "Bow echo".
Zum spannenden Link "Illinois Radar 1953": willst du den nicht unter "Wissenswertes" posten? Wird dann wohl eher wieder gefunden.
Gruss Willi
Zum spannenden Link "Illinois Radar 1953": willst du den nicht unter "Wissenswertes" posten? Wird dann wohl eher wieder gefunden.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
