Werbung

Pegelstände der CH Gewässer

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Pegelstände der CH Gewässer

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Hallo Zusammen.

Ich habe heute die Reuss und andere Gewässer etwas angeschaut und festgestellt dass die Pegelstände vielenorts ziemlich hoch sind.
Der Einfluss der Schneesschmelze und der Wärme im Frühling, besonders in diesem Jahr, haben sicher einen Einfluss darauf. Habe jedoch den Eindruck das die Böden schon recht gesättigt sind und auch in der nächsten Zeit noch sein werden.
Wieviel mag es noch erleiden bis es kritisch wird? Hat jemand von euch Werte die ein mögliches Maximum der Pegelstände zeigt?

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Pegelstände der CH Gewässer

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@ Roger

Die aktuellen Pegelstände gibt es beim Bundesamt für Wasser und Geologie!

Hier gibts einen Hochwasserthread vom letzten Jahr. Die Zahlen hab ich nicht gefunden!

Meines Wissens liegt der Hochwasserpegel in Luzern bei ca. 434.50m! Es fehlt also noch rund ein Meter!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten