Werbung

Frühlingsgewitter

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Frühlingsgewitter

Beitrag von cyba »

Hoi zämme,

Gemäss Statistik aus den Jahren 1931-1980 gibt es im Frühling im Mittelland etwa 4-6 Gewittertage. Auffallend ist die erhöhte Gewitteraktivität (6-8 Gewittertage im Frühling) in der Stadt Zürich bzw. Umgebung davon. Was könnten die Gründe dafür sein? Evt. durch industrielle Wärmeemissionen erhöhte vertikale Luftbewegungen?? Was meint Ihr dazu?

(Je dünkler, desto mehr Gewittertage; ein Vergleich: Im Sommer etwa 15-20 Gewittertage).

Bild

Wann rechnet Ihr mit den ersten Gewittern?

Quelle: : Atlas der Schweiz, Verkauf: hier

In diesem Sinne

Grüsse

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Frühlingsgewitter

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Cyba
Ich weiss zwar nicht warum dass so ist aber ich kann bestätigen dass die Karte stimmt. Den im Frühling kann ich öfters beobachten dass es bei mir Gewittert und im restlichen Mittelland nicht. Meistens sind es jedoch schwache Front Gewitter. :-/
Ich würd mich freuen wens bald mit den Gewittern losgehen würde. Aber vor Mai erwarte ich eigentlich keine "Richtigen" Gewitter
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Frühlingsgewitter

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hmm, kann auch Zufall sein, dass die Gewitter jedes mal Richtung Zürich ziehen, aber auch letzten Sommer war oft das Gebiet um Zürich und Zürich selber betroffen. Ich denke nicht, dass es etwas mit Wärmeemissionen zu tun hat, denn oft ziehen die Gewitter von Frankreich bzw. Italien (seltener) her über die Schweiz.
Es kann eventuell etwas mit dem Wind zu tun haben.
Es ist mir aber auch öfter aufgefallen, dass Gewitter die aus Dutschland her kommen oft auch Zürich streifen und gEwitter aus Frankreich auch. Und vielleicht kann man Zürich und Umgebung als einen Punkt nennen, der für Gewitter aus nördlicher und westlicher Richtung ein idealer Durchgangspunkt ist und darum, diese hohe Zahl von Gewittertagen.

Ich selber rechne diesen Frühling um anfangs April mit den ersten Gewitter mit Blitz und Donner, aber Hagel würde ich erst ab Ende April vermuten.

Was meinen die anderen dazu?

Grüsse Thomas

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Frühlingsgewitter

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Thomas

Also dass stimt schon wass du sagst Zürich liegt wirklich gut aber Schlieren nicht :-/. Aber man muss auch sehen dass viele Gewitter die über Zürich ( Schlieren ) nur Schwach sind. starker Regen und ein paar Blitze. Heufig irgendwelche Gewittersysteme die aus dem Jura kommen und am zerfallen sind.
[hr]
Gruss Chriatian
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Frühlingsgewitter

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Ja da hastdu auch recht Christian, aber letztes Jahr wurde die Region Basel grösstenteils von Hagel verschont, aber Zürich und Umgebig ein paar mal von recht heftigem Hagel getroffen.
Du kannst ja hoffen, dass dieses Jahr einige Gewitter über Schlieren ziehen, dann hast du nämlich deine Freude auch, aber hoffentlich ohne grössere SChäden, denn Hagel kann riesiege ERnteschäden hinterlassen.

Liebe Grüsse Thomas

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Frühlingsgewitter

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hier findet ihr die aktuelle Hagelgefährdungskarte der Schweiz und inder sieht man, dass Zürich und Umgebung recht stark gefährdet sind

Hagelgefährdungskarte der Schweiz

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Frühlingsgewitter

Beitrag von Willi »

@Christoph: Mit welchen Grundlagen habt ihr die Karte "Hagelgefahr in der Schweiz" erstellt?

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Frühlingsgewitter

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@Willi
Ich denke, man hat mal einige Jahre bzw Jahrzehnte Hagelwerte gesammelt und durch das ergab sich eine Statistik und somit würde die Karte erstellt. Wahrscheinlich wurden auch geografische Faktoren berücksichtigt.

Mit freundlichen Grüssen Thomas

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Frühlingsgewitter

Beitrag von cyba »

Ich habe hier noch einige Vergrösserungen:

Im Frühling haben wir in und um Zürich (Stadt) 6-8 Gewittertage:

Bild

Im Sommer 15-20 Gewittertage:

Bild

Im Herbst 2-4:

Bild

Und im Winter durchschnittlich 1-2 Gewittertage:

Bild

Dieser "Fleck" ist vor allem im Winter und Frühling ausgeprägt. Da bin ich wieder bei den Wärmeemissionen. Vielleicht ist die Stadtluft so viel wärmer als die Umgebung, dass Vertikalbewegungen grösser und somit auch die Wahrscheinlichkeit für ein Gewitter steigen(?).

Im Sommer und Herbst ist dieser Fleck nicht zu sehen. Interessant ist (aus einer anderen Statistik), dass es im Frühling statistisch 10-Hagelminuten über dem Hönggerberg (!) gibt. Bei anderen Schweizer Städten habe ich einen solchen Fleck nicht bemerken können.

Die Blitzdichte im Frühling ist in und um Zürich sehr gering, einzig der Uetliberg weist ein paar Einschläge auf (regionaler Blitzableiter).

Interessante Sache, aber leider nicht ganz klar...

Grüsse

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Frühlingsgewitter

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi Thomas

Naja also ich finde die Karte stimmt nicht für Schlieren. Den bei mir Hagelts so gut wie nie :-/. Den die starken Gewitter ziehen fast ausschlieslich über Zürich. Dort ist die Hagel "Warnung" sicherlich berechtigt aber in Schlieren sicher nicht. Es würde mich noch wundernehmen obs im Sommer auch überdurchschnittlich viele Gewittertage in Zürich geben sol. Den Hagelt tun die Gewitter im Frühling eher selten. Und die Heftigen Hagelgewitter treten ja im Sommer auf und dan sind besonders die Voralpen gefärdet. Da stimmt die Karte bestimmt.

@ Cyba Kanst du vieleicht noch die karten vom Sommer reinstellen :-)

[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten