Werbung

Schnee am 6.März 2005

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Guten Morgen,
eröffnen wir wieder einer neuer Schneethread ;-)
Über Nacht gabs hier in Walchwil bis jetzt total 8cm Neuschnee,davon in einem kräftigen Schauer vor einer Stunde 4cm/15Minuten.
Total liegen jetzt wieder gegen 30cm Schnee an schattigen Lagen.
Gemäss Radar dürfte wohl bis am Abend noch der eine oder andere cm dazu kommen.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Christian Schlieren »

Bei mir gabs über nacht gut 5cm und Gestern gabs auch 4cm :-) An Schattigen stellen. hats nach ( Augenmass ) knapp 20cm Schnee :O
Wass rekord fürs Jahr 2005 ist und dass im März :T. Und für morgen siets ja nochmals spannend aus :-)
Aktuell leichter Schneefall
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Ich habe beim Schneeschippen schnell gemessen: Stolze 27cm Neuschnee über Nacht!! Damit liegt die Gesamtschneehöhe nun wieder bei 35cm! Und es schneit weiter mit mässiger Intensität, die Sonne drückt zwar auch etwas und lässt die geräumten Strassen nun langsam antauen.
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Nach sovielen erfreulichen Meldungen, mal ne etwas entäuschendere...

Hier gab es zwar gelegentlich leichter bis (noch weniger) mässiger Schneefall, doch der blieb nicht liegen. Und jetzt gerade, wo die stärksten Schauerzellen unterwegs sind, ziehen alle, aber wirklich alle knapp an mir vorbei. Was für eine pure entäuschung. :-(

Ich hoffe es geht jemanden auf der Alpennordseite genauso wie mir. So langsam komm ich mir nähmlich verarscht vor, weil alle von Neuschnee schreiben...

Naja, mal schauen was mir das Fröntchen morgen so bringt, wenn überhaupt.

Der Frühling ist ja auch schon in Sicht und ich denke wenn es dann kippt, wird es einen sehr heissen Sommer geben. Alà 2003. Denke ich jetzt mal, aber das gehört dann in einen anderen Thread. ;)
Gruss Christian

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

bei uns in Freiburg gab es mal wieder 5cm Pulverschnee, doch der wird bald matschig werden (Sonne drückt). In Bad Säckingen am Hochrhein an der Schweizer Grenze (Eltern wohnen dort) scheint es gemäss Bericht meines Vaters die derzeit stärksten Schneefälle des Winters zu geben (in puncto Sichtweite/Intensität). Dieses evtl. konvektive sehr schmale, aber längliche Schneefallgebiet brachte dort nun seit gut einer Stunde fast 10cm Neuschnee. 5km weiter westlich ists trocken und auch nach Osten hin reicht der intensive Schneefall höchstens 10km.

@Andi(Laufenburg): hat dich das Starkschneefallgebiet auch getroffen?

Viele Grüsse,

Thies

PS: der Grund kann hier nur eine Konvergenz sein, die am Hochrhein bei NO recht häufig für lokale, jedoch perlschnurartig intensive Niederschläge sorgt. Bei eher mässiger Labilität sind dann im Sommer oft Gewitter zu erwarten, an gleicher Stelle im Winter lokale kräftige Schneefälle - insofern nicht sehr überraschend
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

Hier gabs nur magere 3cm neuer Pulverschnee! :-/ Das gibt wieder ein Total im Schatten von 24cm! :O

Momentan mässiger Schneefall bei 0°C

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hallo, hier im Obernau (Kriens LU) abwechselnd leichter bis starker Schneefall von kleinkörnig bis grossflockig, Neuschnee ca 6cm, Totalschneehöhe im Schatten 21cm, Takt -2°
Gruss
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Das ist definitv der Tag des Hochrheins heute: Bad Säckingen über 15cm Neuschnee innerhalb kurzer Zeit (2h, recht krass für dortige Lage) und auch sonst schneit es zwischen Basel und Bad Säckingen nun recht mässig, teils sogar stark... das NS-Gebiet ist dank dem Schwarzwald, Hebung und Konvergenz recht regenerativ.

Viele Grüsse,

Thies (in Freiburg akt. mässiger Schneefall, meist jedoch leicht)
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von David BS »

Guten Tag,

Hier schneit es schon seit dem morgen früh mal stärker, mal schwächer. Aktuell ist der Schneefall sehr schauerartig. Interessant ist auch die Begrenzung des Schneefalls. Plötzlich hört es bei mir auf zu schneien und gerade mal 100 Meter weiter südlich schneit es noch wie verrückt. Ich schaue richtung norden und sehe, wie von dort kräftiger Schneefall immer näher kommt. Und dann schneit es auch bei mir wieder kräftig, usw. :-) Aktuell liege ich aber doch am Rande des Geschehens, vielleicht gibts aber noch eine Überraschung, die Schauerbildung über Deutschland stimmt mich optimistisch.

Grüsse aus Basel, Takt. -1.9°C, 1-3cm Neuschnee

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schnee am 6.März 2005

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Nordwestschweizer

In Rheinfelden und Umgebung nun schon gut 1 Stunde starkes Echo auf dem Radar. Vor dort wäre jetzt eine Meldung interessant...

Gem. Meldung im franz. Wetterforum infoclimat, sollen gestern abend zwischen 19 Uhr und Mitternacht in der Gegend von Montreux innert kürzester Zeit 30 cm Neuschnee gefallen sein. Die Radarbilder (Stau einer Einzelzelle an den Voralpen oberhalb Montreux) bestättigen das. Auch die Station Montreux Clarens meldete heute Morgen immerhin 16 cm Neuschnee.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten