Werbung

Sehr kalter Märzbeginn

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Sehr kalter Märzbeginn

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Es wird Frühling, wenn...

das Eis bei unserem Haus geschmolzen ist:


Bild

Bild

Bild


oder wenn man das Ganze einfach ignoriert :-D :-D :-D


Bild

Bild

Gruss aus dem TG
Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sehr kalter Märzbeginn

Beitrag von Alfred »

@Uwe, hoi

Genau das meinte ich vor Tagen mit EZI (Eiszapfenindex) :D .
Ich weiss dass es den nicht gibt, habe jedenfalls mit Google
nichts gefunden.

Viele Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Sehr kalter Märzbeginn

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hallo

@ Krys, Markus und Uwe: Tolle Winterbilder.
Ich bin heute auch draussen gewesen, um die Folgen der Märzkälte auf Bildern festzuhalten. Da es in den letzten vier Nächten immer zwischen -12°C und -18°C lagen, gefrieren hier zunehmends auch die kleinen Bäche zu. Die Fotos habe ich in der Nähe von Dietschwil SG (4km südlich von Wil) beim sogenannten Giessenfall (ca. 12m) gemacht.

Schon auf dem Weg dorthin gibt es ein kleines Eiskunstwerk zu sehen:
Bild

Bevor der grosse Wasserfall kommt, hat es noch eine kleinere Stufe, die vollständig gefroren ist:
Bild

Neben dem Giessenfall hängen meterlange Eiszapfen von den Steilwänden:
Bild

Nun zum Giessenfall: Er ist zwar nicht ganz gefroren, aber dennoch hängt ein über 8m langer Eiszapfen hinunter :O!
Bild

Von unten her hat sich ein über 4m hoher Eisberg gebildet:
Bild

Ein Eiskunstwerk der Natur:
Bild

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Antworten