Werbung
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Guten Morgen
Bern meldet Takt -15.5 °C im Liebefeld. Hier im Wankdorf sinds sogar knapp -17°C :O .
Greez Tron
Bern meldet Takt -15.5 °C im Liebefeld. Hier im Wankdorf sinds sogar knapp -17°C :O .
Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Morgää
Brrrrr. 1.März.
Hier auch -16°C und kein Hochnebel.
Ist es in Grönland immer noch so warm? Irgenwo ist doch die Wärme hin?
Gruss Kaiko
Brrrrr. 1.März.
Hier auch -16°C und kein Hochnebel.
Ist es in Grönland immer noch so warm? Irgenwo ist doch die Wärme hin?
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Guten Tag
In Sargans wurde der Wert vom 30.01.05 mit -16.3°C heute nicht ganz erreicht (obwohl windstill und klar).
Aber -13°C ist auch nicht schlecht.
Gruss Thomas
In Sargans wurde der Wert vom 30.01.05 mit -16.3°C heute nicht ganz erreicht (obwohl windstill und klar).
Aber -13°C ist auch nicht schlecht.
Gruss Thomas
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Basel / Binningen -14,7 (7:00h)
Basel Lange Erlen -13,3
Basel Klingelberg -11,0
Das Minimum dieser Nacht von Binningen ist mir nicht bekannt,
aber es ist so um den März Minimum Messrekord und es wird seit 1755 gemessen.
Alles ohne gewähr, wir werden sehen.
Der "grossflächige" Kältepol ist östlicher München -24°, Tölz -29°
- 43.6 10999 Funtensee (Bayern BY N47 30 E012 56 1601m
- 36.1 10826 Albstadt-Degerf BW N48 15 E009 04 868m = BW Minimum Rekord
miket
Basel Lange Erlen -13,3
Basel Klingelberg -11,0
Das Minimum dieser Nacht von Binningen ist mir nicht bekannt,
aber es ist so um den März Minimum Messrekord und es wird seit 1755 gemessen.
Alles ohne gewähr, wir werden sehen.
Der "grossflächige" Kältepol ist östlicher München -24°, Tölz -29°
- 43.6 10999 Funtensee (Bayern BY N47 30 E012 56 1601m
- 36.1 10826 Albstadt-Degerf BW N48 15 E009 04 868m = BW Minimum Rekord
miket
-
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo 1. Dez 2003, 11:08
- Wohnort: Emmenbrücke
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Ich habe um 0715 Uhr zu Hause eine Takt und gleichzeitig Tmin von -16.2 Grad gemessen.
Es muss schon Jahre her sein, wo zum letzten Mal dieser Wert erreicht wurde..
Es muss schon Jahre her sein, wo zum letzten Mal dieser Wert erreicht wurde..
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Morge Zämme
@Uwe in Tänikon wurde schon nach Mitternacht mit -18.1°C die Tiefste Temperatur gemessen! ( leider steht das niergens fest geschrieben )
Hier zogen um halb Zwei auch paar hohe Nebelfeder auf und es ging eine leichte Biese!
Aber das reichte für einen neuen Rekord! Um 6:56 mass ich hier -16.5°C!!! weiss gah nicht wen es letz mals so kalt war
Jetzt auch noch -12°C bei strahlend blauen Himmel!
Gruss Marco
Hier noch ein Bericht von der NZZ
http://www.nzz.ch/2005/03/01/vm/newzzE5ROBV51-12.html#
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 01.03.2005, 09:34 -
@Uwe in Tänikon wurde schon nach Mitternacht mit -18.1°C die Tiefste Temperatur gemessen! ( leider steht das niergens fest geschrieben )
Hier zogen um halb Zwei auch paar hohe Nebelfeder auf und es ging eine leichte Biese!
Aber das reichte für einen neuen Rekord! Um 6:56 mass ich hier -16.5°C!!! weiss gah nicht wen es letz mals so kalt war

Jetzt auch noch -12°C bei strahlend blauen Himmel!
Gruss Marco
Hier noch ein Bericht von der NZZ
http://www.nzz.ch/2005/03/01/vm/newzzE5ROBV51-12.html#
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 01.03.2005, 09:34 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Hoi zäme
In Ermatingen ging die Temperatur wegen schwacher Bise nur auf -13°C herunter. Das hat aber offenbar gereicht um auf der Nordseite des Untersees 200 bis 300 m neues Eis zu bilden. Der Gnadensee ist über Nacht fast ganz zugefroren, und der ist immerhin 1,5 bis 2 km breit! Gestern war er noch offen, nur am Rand konnte ich Eisflächen erkennen.
Auf dem Seerücken habe ich in einer Ebene auf 570 m Höhe -16.6°C gemessen. Auf 5 cm Höhe gab es sogar -24.1°C!
Gruss, Michael
Takt -7.5°C, fast wolkenlos
In Ermatingen ging die Temperatur wegen schwacher Bise nur auf -13°C herunter. Das hat aber offenbar gereicht um auf der Nordseite des Untersees 200 bis 300 m neues Eis zu bilden. Der Gnadensee ist über Nacht fast ganz zugefroren, und der ist immerhin 1,5 bis 2 km breit! Gestern war er noch offen, nur am Rand konnte ich Eisflächen erkennen.
Auf dem Seerücken habe ich in einer Ebene auf 570 m Höhe -16.6°C gemessen. Auf 5 cm Höhe gab es sogar -24.1°C!
Gruss, Michael
Takt -7.5°C, fast wolkenlos
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Hallo zusammen
ich habe heute morgen um 6.00Uhr im Mittel -17°C gemessen (wobei ich an drei versch. Orten die Temp. messe). Die Abweichungen zwischen den einzelnen Sensoren waren nur klein (0.5°C). Das ist die tiefste je von mir gemessene Temperatur seit meinem Messbeginn 2000. Und das am 1.März. Mich würde interessieren, wann das letzte Mal eine so tiefe Temp. gemessen werden konnte.
Wenigstens bei den Temperaturen kann Riggisberg mit den anderen Orten auf gleicher Höhe mithalten (im Vergleich mit den Schneehöhen...).
Chrigu
ich habe heute morgen um 6.00Uhr im Mittel -17°C gemessen (wobei ich an drei versch. Orten die Temp. messe). Die Abweichungen zwischen den einzelnen Sensoren waren nur klein (0.5°C). Das ist die tiefste je von mir gemessene Temperatur seit meinem Messbeginn 2000. Und das am 1.März. Mich würde interessieren, wann das letzte Mal eine so tiefe Temp. gemessen werden konnte.
Wenigstens bei den Temperaturen kann Riggisberg mit den anderen Orten auf gleicher Höhe mithalten (im Vergleich mit den Schneehöhen...).
Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
In Koblenz beachtliche -15 Grad, und das ohne Schneeunterstützung!! Mit einer geschlossenen Schneedecke wären -20 Grad möglich gewesen!
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
29.2.2005....Kälteste Nacht des Jahres?
Hier in Niedergösgen sank das Thermometer auf rekordverdächtige - 17,5° Grad!!! :O :O
Das ist für unsere Region schon sehr aussergewöhnlich! Gruss Dänu
Das ist für unsere Region schon sehr aussergewöhnlich! Gruss Dänu