
Werbung
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Ja, vor etwas mehr als einer halben Stunde hat es in Winterthur (Bahnhof) doch zimlich dicht geschneit! 

- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Hoi Alfred
Das war kein Kuckucksei, das war GFS's Geschoss
.
Die haben übrigens im 0Z Lauf vom 1. März schon wieder -33 Grad drin
...
Die KF scheint gut voarnzukommen. Aktuell an der schweizer Grenze.
Greez Tron
Das war kein Kuckucksei, das war GFS's Geschoss

Die haben übrigens im 0Z Lauf vom 1. März schon wieder -33 Grad drin

Die KF scheint gut voarnzukommen. Aktuell an der schweizer Grenze.
Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte



-
- Beiträge: 241
- Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
- Wohnort: 5322 Koblenz
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
hier an der Grenze müdes Geflöckle, wehe dem Schwarzwaldlee :T !!
Einmal in diesem Winter sollten doch 3 cm Schnee möglich sein, oder ist das zu viel verlangt??
Einmal in diesem Winter sollten doch 3 cm Schnee möglich sein, oder ist das zu viel verlangt??
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Guten Morgen,
hier in Freiburg schneit es recht dicht und dünnflockig. Der Hauptniederschlag ist jedoch bereits vorbei und alles was jetzt noch kommt haben wir dem Schwzw zu verdanken. Es weht ein böiger Nordwind (Oberrheinkanal) und schätzungsweise sind 3 bis 5cm gefallen - die Temperatur liegt bei -4,2°C.
Viele Grüsse,
Thies
hier in Freiburg schneit es recht dicht und dünnflockig. Der Hauptniederschlag ist jedoch bereits vorbei und alles was jetzt noch kommt haben wir dem Schwzw zu verdanken. Es weht ein böiger Nordwind (Oberrheinkanal) und schätzungsweise sind 3 bis 5cm gefallen - die Temperatur liegt bei -4,2°C.
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Hallo
In Winterthur seit 9 Uhr immer dichterer, inzwischen mässiger Schneefall. Vorher hat es längere Zeit nur "gefieserlt". Dazu schon jetzt saukalt, aber das habt ihr ja wohl auch schon gemerkt
Gruss Andreas
In Winterthur seit 9 Uhr immer dichterer, inzwischen mässiger Schneefall. Vorher hat es längere Zeit nur "gefieserlt". Dazu schon jetzt saukalt, aber das habt ihr ja wohl auch schon gemerkt

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
@Ricco, hoi
Diese zwei, beinahe Zwillingszyklone vor Neufundland taten sich zusammen und
tauchen jetzt dann bald vor der Str. v. Gibraltar auf und ziehen Richtung Mittel-
meer. Könnte es daraus nicht eine Vb Lage geben, die dann ja, wie du schon
einmal geschrieben hast, für dich günstig wäre, besonders weil dann auch die
Temperaturen immer noch im Keller zu liegen scheinen. Als letzte Change in dies-
em Winter - sozusagen
!
Gesucht wird ein Rezept, gegen DORIS!
Grüsse, Alfred
[hr]
Diese zwei, beinahe Zwillingszyklone vor Neufundland taten sich zusammen und
tauchen jetzt dann bald vor der Str. v. Gibraltar auf und ziehen Richtung Mittel-
meer. Könnte es daraus nicht eine Vb Lage geben, die dann ja, wie du schon
einmal geschrieben hast, für dich günstig wäre, besonders weil dann auch die
Temperaturen immer noch im Keller zu liegen scheinen. Als letzte Change in dies-
em Winter - sozusagen

Gesucht wird ein Rezept, gegen DORIS!
Grüsse, Alfred
[hr]
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Mörge Zämme
Also al zu viel ist da nicht runtergekommen 2-3cm Pulverschnee! Jetzt drückt die Sonne wieder mit voller Kraft durch bei leichten Schneefall! wars das??
Takt. -1.5°C
So der Salzwagen ist auch schon unterwegs zum das bischen Schnee audf der Strasse in der 30ger Zone zu bekämpfen!
Können es einfach nicht lasen!
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 27.02.2005, 11:00 -
Also al zu viel ist da nicht runtergekommen 2-3cm Pulverschnee! Jetzt drückt die Sonne wieder mit voller Kraft durch bei leichten Schneefall! wars das??
Takt. -1.5°C
So der Salzwagen ist auch schon unterwegs zum das bischen Schnee audf der Strasse in der 30ger Zone zu bekämpfen!

- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 27.02.2005, 11:00 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Hier nur noch leichter Schneefall, auch hier ca. 2cm Neuschnee. Bestätigen tut das die Wetterstation in Winterthur, dort sind bis jetzt 1.2mm gefallen, ist nicht gerade viel.
Das NMM4 simuliert hier ganz klar am meisten Niederschlag,v.a. noch gegen abend (1.5mm/3h), weiss aber nicht woher dieser stärkere Schneefall noch kommen sollte
Das NMM4 simuliert hier ganz klar am meisten Niederschlag,v.a. noch gegen abend (1.5mm/3h), weiss aber nicht woher dieser stärkere Schneefall noch kommen sollte

- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Hier wurde es wieder Dunkel auf einmal und es setzte wieder mässiger Scheefall ein so gefählts mir! richtig düster! Kann ja sein des nach dem Schwarzwaldlee wieder neu regeneriert?? Wind hab ich komischer weisse aus West???
EDIT: jetzt starker Schneefall
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 27.02.2005, 11:35 -
EDIT: jetzt starker Schneefall

- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 27.02.2005, 11:35 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters
Noch ein Radarbild von Baden-Württemberg...da kommt nicht mehr allzu viel.
Trotzdem wieder etwas stärkerer Schneefall, evt. kommt ja noch der eine oder anderer cm dazu.

Trotzdem wieder etwas stärkerer Schneefall, evt. kommt ja noch der eine oder anderer cm dazu.