Werbung

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Salut Peter

Das lapidar sollte nicht abwertend oder grundsätzlich falsch, sondern eher etwas unispiriert oder belanglos bedeuten.

Ok, jahreszeitlich gesehen, würde es tagsüber keinen allzu grossen Unterschied zu jetzt bedeuten (ausser es kommt eine zügige Bise dazu), aber nachts bei aufklaren...?

Vielleicht gibt es ja noch Detail-Überraschungen ;-)

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@Uwe und Darkmoon, zu den Fehlprognosen:

Am Montag zeigten bspw. DWD- und UKMO-Gitterpunkt Prognosen
für die Alpennordseite einen Temperaturanstieg von über 5 Grad
auf 850hPa für das kommende Wochenende voraus (ich hab die Blätter
in den Mülleimer geschmissen, kann sie aber hervorholen, wenn mir
das keiner glaubt :( ).

Diese Prognosen haben sich von Mo bis heute massiv verändert, ich
würde heute auch nicht mehr Sätze wie

"...in den Bergen rasch, in den Niederungen zögerlich milder"

in die Texte einbauen. Die Fehlprognose schleckt zwar keine Geiss weg,
sie ist aber nicht ganz unbegründet entstanden.

Als Versöhnung ein kleines Sprüchli, ich weiss leider nicht,
wer der Urheber dieser klugen Worte ist:

"Many critics, no defenders, weathermen have two regrets:
when they hit, no one remembers, when they miss, no one forgets."

Quelle: Skriptum zu R. Ricklis Vorlesung "Wetteranalyse und Wettervorhersage"
am Geogr. Institut Uni Bern

Grüssli Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Nobody`s perfect ;-) !

Ich möchte damit sagen, das ich alle Meteorologen bewundere,
weil sie machen eine (schwierige)Arbeit die meistens auf Kritik stösst.
Zb. o der hat gesagt es scheint die Sonne, dabei regnets!.
Fehlprognosen gibt es immer wieder ;-)
Aber an dieser Stelle möchte ich insbesonder dem Meteo Team ein fettes
Kompliment machen ;-) Ihr seid echt Spitze!

Back to the Thread: Wenn ich mir die Bilder so anschaue, glaube ich das könnte was
geben :) Aber nächste Woche bin ich e im Skilager, da störts mich nicht :-D

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi also Meteoschweiz hat ihre Prognossen auch schon wieder angepasst

Mo max -2° min -10°!!

Meteoschweiz Vorhersage

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hehe ja wir liegen nicht schlecht hier im Forum alle Achtung!! ;-)
Ich wette das kommt noch mehr runter! :-D

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Sämi »

Das glaube ich auch. Meteo und die anderen sind meistens etwas hinter GFS hintendrein. Was ja nicht direkt schlecht ist. Solange es noch rechtzeitig angepasst wird.
:-)
Gruss Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Na ja auf GFS würd ich mich auch nicht zu fest verlassen da GFS in der Schweiz ja recht schlecht verteilte Gitterpunkte hat. Ausserdem hat der Hauptlauft manchmal ein wenig komische Ausreisser drin.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
der heutige 0z Lauf von GFS ist wirklich krass :O
Bild

Die -15°C in 850hPa über ganz Mitteleuropa bis an die Biscaya,über Nordspanien,Norditalien bis SO-Europa(!)
Das wäre praktisch Dauerfrost in all diesen Gebieten und das an einem 28.Februar und die Nacht auf den 1. März,da dürften wohl einige Monatsrekorde(Jahrhundertrekorde) brechen(Tiefstes Minima im März)

Ein vergleichbarer Kaltlufteinbruch um diese Jahreszeit gab es 1987(östliches Mitteleuropa) und 1971

http://www.wetter-zentrale.de/topkarten/fsreaeur.html

Auch wenn das etwas abgeschwächt daher kommt,wird das wohl Echo auslösen in den Medien(Stichwort:Kältewelle in Europa)

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Huch tönt ja gut (!)

Eindeutig, die Wetterdaten sinken nach unten... ;-)
Wieviel Minus wirds wohl in der City (Basel) haben? :(

Gruss Norman

Ps.Zm Glück brauch ich dann mein Mofa nicht, weil bei dem, frieren immer
unter -8C° die Bremsen ein (!)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hier noch eine super Analyse des kommenden Arktikoutbreak im WZ-Forum:

http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=647336

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Antworten