Werbung

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
Der Winter will es nochmals wissen!Was der heutige GFS 0z Modelllauf zeigt,wäre es aktuell noch relativ mild ;-)
Mit einem kräftigen Trog über Skandinavien/Russland und einem Tief,das über Italien nach Osten zieht,wird kontinentale Arktische Luft cA angezapft.Sie strömt zwischen den beiden Druckgeblide nach SW bis Frankreich.
Nach GFS 0z kommt die -20°C in 850hPa(ca1400müM)bis zu Ostgrenze der Schweiz:

Bild
Bild
Bild

Tageshöchstwerte unter -10°C und Minima unter -15°C,örtlich unter -20°C wäre möglich am Montag und Dienstag(met.Frühlingsanfang :L )

Bild

Sicher ist das im heutigen Zeitpunkt natürlich noch nicht,aber nach den Modellen verfestigt sich der Trend.
Ich denke aber nicht,dass diese Kälte in dem Ausmass kommt.


Grüsse Peter
Grüsse Peter

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von JonasF »

Hallo

Ja, da hat GFS einen zünftigen Sprung gemacht für das Monatsende!

Hier mal zum Vergleich die Ensembles von gestern 06z und heute 00z:

So sieht es aktuell aus:
Bild

So wurde es vor 18 Stunden geproggt (man beachte den 28.Februar!):
Bild

Die tiefsten Temps lägen wirklich drin, denn es hat auch nicht viel Feuchte über uns.

Mal schauen...

Gruess Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***


Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von An.Di. »

Aber ihr habt die Streuung schon gesehen, oder? Nach einigen Modellen könnte es auch um die 10 Grad geben tagsüber! Ich denke nicht, dass es so kalt wird. Am 5. März hätte ich gerne die 15 bis 20 Grad des ockerfarbenen Modelles ;-)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hallo,
das US-Modell GFS bleibt dabei,am Montagmorgen könnte es die tiefsten Temperaturen geben in diesem Winter.

Bild

Auch UKMO und EZ gehen in diese Richtung,wenn auch nicht ganz so kalt.
Mal schauen,wie es Morgen weitergeht...

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Komischerweise melden alle Meteo-News in den Medien aufs Wochenende hin langsame Milderung (Stand gestern Abend!) :( :( :(
Auch ZDF und ARD haben bis Mo/Di eine Milderung drin, am Schweiz. Fernsehen hiess es nur, Sa/So sei die Entwicklung unsicher. Auch im Internet haben die Lokalprognosen bei MeteoSchweiz und Landi für So/Mo eine Milderung drin (+3 bis +6°C nördl. der Alpen).

Solche Differenzen sind mir jetzt unerklärlich? Dass GFS ab dem 5. bis 7. Tag viele Wechsel drin hat, ist schon klar. Aber dieser (hoffentlich letzte!!!!!!!!) Kaltluftvorstoss scheint ja doch sehr heftig und ziemlich gesichert zu sein. Hmm....?

Grüsse aus dem Hinterthurgau, bei leichtem Schneefall und -3.8°C
Uwe

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo!

Uwe, ja da hast du recht. Ich hab Heute noch gedacht,
aha am Wochenende wirds wieder mild :-/
Versteh die Lage nicht ganz :(
Wobei wenn ich jetzt ins Internet gucke, sehe ich, das sich die
Temps um die Minus 6C° (Nachts) befinden. *verwirr*

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

EZ und GME gehen auch in die Richtung, GME hat ebenfalls die
-15°C Isotherme bis in die Schweiz drin, EZ ist etwas gemächlicher
und lässt sie nur bis Bayern kommen. Hier die Karten:

EZ 500hPa/slp
EZ 850hPa/700hPa
GME 500hPa/slp
GME 850hPa/700hPa

Dazu recht üble Bise...... brrrrrr..... will endlich wieder mal ohne
Kappe, Halstuch und Handschuhe Velofahren ;-(

Grüssli Marco
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

@Norman und alle anderen.

MeteoSchweiz, Mi 23.02.2005, 11:45:

"Die weiteren Aussichten: bis nächsten Montag
Im Norden veränderliches und kaltes Winterwetter mit einigen Aufhellungen und nur noch einzelnen Schneeschauern. In den Alpen am Freitag und Samstag recht sonnig . Im Süden am Freitag zeitweise bewölkt und etwas Schnee wahrscheinlich. Von Samstag bis Montag trotz Wolkenfeldern recht sonnig."

Angesichts des schärfsten Kaltluftvorstosses, der in diesem Winter droht (und das schon an der Grenze zum meteorologischen Frühling), erscheint mir diese Prognose etwas lapidar.
Also entweder wissen die mehr (oder eben weniger :-D :-D :-D) als wir, und es kommt doch anders...???!!!

Gruss
Uwe

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi Uwe!

Na ich weiss nicht. Aber ich glaube das sie vielleicht etwas
mehr wissen, weil sie sich den ganzen Tag damit beschäftigen ;-)
Wobei Fehlprognosen gibt e immer :-D . Darum fürchte ich, muss man noch ein
bisel warten bis man sagen kann wer recht hat :-)
(Hoffe aufs Forum :L )

Gruss Norman :-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Nächste Woche,ab 28.02. kälteste Tage des Winters

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Hoi Uwe,
Angesichts des schärfsten Kaltluftvorstosses, der in diesem Winter droht (und das schon an der Grenze zum meteorologischen Frühling), erscheint mir diese Prognose etwas lapidar.


Wie kommst du darauf?Ich finde sie realitisch.Feuchte wird nur in den unteren Schichten simuliert,daher kein nennenswerter Schneefall.
Diese Feuchte ist aber auch der Grund,weshalb die Tmin nicht extrem sinken(-10°C Tmin So auf Mo gemäss Prognose Meteo-Schweiz).
Die Nacht von Montag auf Dienstag könnte dann noch kälter werden(schwacher Keil über den Alpen->Aufklaren und schwachwindig)

GFS 06z zeigt immer noch -16° bis -19° von West nach Ost-CH in 850hPa am Montagmorgen

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Antworten