Hi,
genau das dachte ich mir auch, als ich die letzten Postings durchgelesen habe: dass eventuell ein Missverständnis aufgekommen ist - nämlich erstens Laien und Profis voneinander abzugrenzen und zweitens jegliches "persönliche" Empfinden zur Wetterlage herabzudrosseln.
Eigentlich ist es nicht unbedingt nötig, dass ich hier zu allen Postings meinen eigenen Kommentar abgebe, denn das Wichtigste aus meiner Sicht wurde bereits geschrieben. Fabienne eben gerade und Willi mit seiner Zusammenfassung bringen meine Anliegen ganz gut auf den Punkt. Was den von mir eigentlich auch nicht beachteten Userstatus betrifft, so verstehe ich nicht wirklich, warum das irgendjemanden beflügeln sollte, sich hier durch endlose Postings zu profilieren. Wo liegt denn der entscheidende Unterschied, wenn ich 500 statt 200 mal einen Beitrag welcher Art auch immer geschrieben habe? Von daher denke ich, dass wir darüber nicht unbedingt diskutieren müssen.
Doch darum geht es mir auch gar nicht. Ich möchte einfach nochmals auf das Missverständnis eingehen. Jeder hier hat wettertechnisch sein eigenes Empfinden und teilt das auch gerne mit. Dazu gehören Freude und Frust - das ist einerseits menschlich und andererseits für Mitlesende amüsant. Denn hier kann ich meine Gedanken zum Wetter mit allen anderen Wetterverrückten auf oft kindische Art und Weise über Freude und Ärger austauschen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich dieses Forum eigentlich allen anderen Wetterforen mit ihren Intrigen vorziehe. Und es wird hier ja wohl keinen Profi geben, dem es nicht ähnlich geht - das ist kein Job den man einfach mal so wählt, wenn man nicht weiss, was man in Zukunft machen soll

. Die sind doch alle wetterverrückt

. Ich will damit einfach sagen, dass ihr eure Emotionalität dem Wetter gegenüber hier bitte nicht einschränkt, denn davon lebt doch auch unser Hobby und somit auch das Forum. So lange eure Beobachtungen und Schilderungen stimmen und dadurch nicht verzerrt werden ist das vollkommen ok! Und mir macht es besonders Spass dabei auch einige Seiten der Forumaner in der ansonsten recht anonymen Netzwerkwelt kennenzulernen und zu schätzen. So weiss man auch besser, mit wem man es zu tun hat. Schliesslich kommt es dann zu Treffen wie am 5. März, wo ich leider wg. Prüfungen nicht teilnehmen kann. Da ich schon so einige Wettertreffen miterlebt habe und viele von euch kenne, kann ich den bislang unbekannten Gesichtern nur sagen: freut euch, ihr werdet viel Spass haben und euch später wohl noch mehr mit diesem Forum identifizieren
Hin und wieder habe ich mich ja auch beschwert, dass es einfach zu viele Sinnlospostings gibt. Unter den oben geschrieben Umständen sollte in der Tat jeder für sich wissen, was und wie oft er schreibt. Sehr wichtig ist daher die Aufspaltung der Threads in kleinere Ansammlungen von Postings um die Übersichtlichkeit zu steigern oder wiederherzustellen. Im Fall aktiver Wettergeschehnisse sind Tagesthreads fast unumgänglich. Passt aber auf, dass es nicht ruck zuck 10 Threads für einen Tag gibt

. Und wenn man in privaten Talk abschweifen sollte, kann man doch ganz einfach auf die PM Funktion umsteigen, wobei ich mich auch ab und zu dabei erwische, plötzlich im Anhang eines Posts etwas vollkommen anderes zu schreiben. Oder nutzt einfach das Off-Topic Forum noch öfter. Das wäre doch beispielsweise für Trons Anregungen und alle anderen Diskussionen ideal...
Nun fällt mich noch etwas bezüglich der Abgrenzung Profi/Laie ein. Ich selbst bin auch nur ein Laie, habe aber über die Foren Wetterzentrale und Sturmforum und über das Googeln extrem viel gelernt. Das hab ich alles den Profis zu verdanken und daher versuche ich auch bei interessanten Wetterlagen mitzureden, eigene Prognosen und Analysen vergangener Geschehnisse zu erstellen. Das zeigt zudem recht eindeutig, wie gut ein Forum mit dieser Mischung zurechtkommt. Berufs-Mets sind dabei, Laien und Neulinge - die letzten beiden Gruppen machen immer wieder eine Art Prozess der "Weiterbildung" durch und der ein oder andere wird später sicherlich auch mal zum Berufsmeteorologen heranwachsen. Wer weiss...?
Na ja, bin nun doch etwas abgeschweift und hab einfach mal einige Gedanken zu diesem Thema und allgemein zum Forum aufgelistet. Sorry, wenn das alles etwas ungeordnet erscheint - bin erst aufgstanden und werde meine geistigen analytischen Ressourcen erst jetzt beim Prüfungslernen ausnutzen
Beste Grüsse,
Thies