War heute Schneeschuhlaufen in Bretzwil. Dort hats jetzt gut 20cm Schnee.
Es hat geschneit wie verrückt!
Ich konnte eine Zelle beobachten die starken Niederschlag brachte...
(Hoffe das sich der Schnee bis nächstes Wochenende hält!)
Gruss Norman :D
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
@ cyba: 2.3°??? bei mir waren es -0.5°!! und der schnee von diesem stark Schneefall ist schön pulvrig!!
Es schneit immer noch, jetzt hat die intensität aber leider wieder abgenommen. Die strassen sind jetzt aber wieder komplett weiss!! Das waren jetzt ca. 2 - 3 cm. Momentan liegen ungefähr 20 cm.
Moentan zeigts 1.3°C. Um 19.00 hat es 2.3°C angezeigt...ich vergleiche manchmal mit den Werten der SMA in Zürich, eine Übereinstimmung ist in vielen Fällen gegeben. Ich frage mich, weshalb nun zu viel angezeigt wurde - und wahrscheinlich wird (ich muss da mal "über d'Büecher...").
Also hier hat es seit Mittag nicht mehr geschneit! Die Temperaturen waren zimmlich mild +1 - +2 auchjetzt Noch ist die Temperatur noch nicht viel unter Null (-0.4°C Züri-Kloten -2.2°C ???) gesunken! Kann das noch mit der Windrichtung zusammen hängen?? Die Bise soll ja erst im verlauf dieser Nacht aufkommen!
Auserdem wenn ich so NMM anschaue soll es ab 3 bis 9 noch etwas Schnee nachschub kommen aber von Osten her! Wie gut stimmen die Karten noch und wie viel kann man da noch erwarten??
Gruss Marco
Edit: PS die Winddrehung hat stattgefunden die erste Zelle hat sich am Bodesee gebildet wie zuletz bei der Letze Ostströmung aufgefallen ist ! Also gute Aussicht für Winterthur :-O
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 20.02.2005, 21:31 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Huch - schon wieder 5 cm Neuschnee heute Morgen und es schneit immer noch! Wo kam denn der her? Leider läuft das ETH-Radar nicht ... Hat sich das irgendwie vor Ort gebildet? Die Zugrichtung ist ja auch irgendwie speziell (Südost) ...
Guten Morgen,
auch hier in Walchwil erneut 5cm Neuschnee.Sind wohl grüsse vom Mittelmeertief
Gemäss aLMo dürfte es den ganze Tag durch immer wieder zu leichten,an den Voralpen und in NO-Staulagen zu mässigen Aufgleitniederschlägen kommen.
Bei uns in Laufenburg kam gestern nichts mehr runter. Aber in Tiengen und auch im Schwarzwald zog es gestern nochmals zu und es schneite teilweise auch richtig kräftig. Ich war zudem erstaunt, dass Richtung Leibstadt, Waldshut und den Gebieten zwischen drin bis nach Laufenburg nur sehr wenig Schnee lag, teilweise auch gar keiner mehr. Obwohl ja Laufenburg niedriger liegt als Waldshut oder Leibstadt
Tron bemerkte, dass die Schauerzelle über Bümpliz zog. Tatsächlich in der Stadt kaum Schneefall.
Für Lokals: Länggasse, Innenstadt bis Eigerplatz nur wenig, Bern-Liebefeld 3cm Pulver, Köniz und Schliern 5cm Pulver (Wasseräquivalent wohl wenig mehr als 1.5mm). Der Bus konnte die Steigung nach Schliern nicht mehr bewältigen.
Noch zu Gesamtschneehöhen: gestern Morgen 13cm, dieser sackte bis am Abend auf 10cm zusammen, dazu 5cm Neu gab 15cm Schnee. Heute Morgen wieder zusammengesackt auf 14cm. Dazu leichter Schneefall.
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)