Werbung

Ernsthaftigkeit des Forums!

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo Allerseits!

Ich verstehe voll und ganz eure Meinung.
Nun da ich in der nähe Basels wohne, ist wie ihr sicherlich
wisst Schnee langsam eine Seltenheit. Dadurch wechst natürlich die Freude
wenn einmal die Prognose kommt: Schnee bis ins Flachland. ;-)
Im eigentlichen Sinn ist dies ja ein Sturmforum.
Darum schätze ich die ,,Frühprognosen,, wie ,,Interessannt ab...,,
weil das ist zum lesen wesentlich interessanter (auch für nur leser)
als wieviel Schnee es wo hat. Ist natürlich auch interessant, aber es stellt
nicht unbedingt das Forum dar.

Auch ich hoffe das ich keine Feinde in diesem Forum habe [:]

Gruss Norman ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Auch ich geb mal meinen Käse dazu, vor allem bezüglich dem was Andreas schon geschrieben hat. Andreas hat An.di eine Antwort gegeben, siehe Zitat:
Original von Andreas -Winterthur-
Da dieses Forum auch Wissen vermittelt werden sollte, weiß man und traut man sich leider nicht so recht etwas zu fragen, weil dies in den Augen einiger schon als "Grundwissen" vorhanden sein muss bevor man überhaupt so eine Frage in den Kopf bekommt.


Ich denke gute und begründete Fragen (nicht solche, die man mit einer kurzen google Suche auch selbst beantwortet bekommt!) werden gerne beantwortet, wenn die Zeit es erlaubt. Ich nehme an, wer hier als "Experte" (beachtet zu diesen Ausdrücken bitte immer meine Anführungszeichen: denn eine Grundregel gilt beim Wetter zu 100 %: beim Wetter hat niemand jemals ausgelernt! ) Beiträge verfasst, ist sowieso schon auf einen Dialog mit "Laien" ausgerichtet. Sonst schreibt man ja gar nicht in diesem Forum.


Wie ihr ja schon gemerkt hat habe ich die Linkliste auf eine neue Plattform übernommen. Ich habe sie zusammen mit Adrian (Dübendorf) eingerichtet. Der Zweck davon wäre nun nicht nur die Linkliste sondern auch eine FAQ zu betreiben. Da könnte man relativ einfach Fragen beantworten und z.B. schwierige Begriffe erklären. Dann würde sich das googeln nämlich erledigen da man alles an einem Ort finden könnte.

Wieso noch nichts drauf ist? A.) ist mein Wissen nicht so gross das ich da so viele Fragen beantworten könnte und B.) ist es eben auch eine Zeitfrage. Eingerichtet wäre das System so das jeder der sich dort registriert einen Beitrag schreiben kann. Ev. könnte man da drauf nun wirklich eine Wissensdatenbank einrichten.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

wenn ich durch die posts oben "querlese" und die Sorgen von uns
Forumianer versuche auf einen Nenner zu bringen, wäre, so glaube
ich zumindest, mit einem einfachen aber ernstgemeinten Aufruf an
alle schon viel erreicht:

Bitte konsequent mit Selbstdisziplin posten (!)

Damit meine ich, wenn wir alle einen kurzen Moment innehalten
(tönt nach Pfarrer, sorry) bevor wir einen post abschicken und
uns fragen, MUSS JETZT DAS WIRKLICH GESAGT WERDEN? und WIE VIELE
DER ANDEREN USER KÖNNTE MEINE INFORMATION INTERESSIEREN? und auf
den einen oder anderen unnötigen "Spruch" verzichten, dann bleibt unser
Forum schlank aber lebendig. Eine gesunde Zurückhaltung ist auch
im "real-life" eine gute Charaktereigenschaft ;-)
Und für echte Emotionen, die unbedingt raus müssen, bleibt dann
trotzdem noch Platz.

Ich möchte ein paar Sachen noch einmal unterstreichen, die bereits
gesagt wurden, aber für mich persönlich auch wichtig sind:
- 20 Seiten lange Threads sind wirklich sehr mühsam und schrecken vom lesen ab,
einfach neue Threads zu starten reduziert aber die Menge noch nicht!
- ein Beobachtungsforum, wie von Andreas gefordert, finde ich sinnvoll
- regionale Informationen, wie sie hier verbreitet werden, sind eine
willkommene Ergänzung zum Messnetz, Meteotest-Prognostiker bspw. lesen
gerne und häufig mit
- die Mischung aus wetterbegeisterten Hobby-Fröschen und Cracks ist
gesund, jeder kann dazu beitragen, interessante Beiträge zu lancieren

Finde es übrigens gut, dass diese Diskussion wieder einmal geführt wird.
So sieht jeder vom anderen, was am Forum nervt und was gefällt. Und sooo
weit voneinander entfernt sind die gemeinsamen Nenner nämlich nicht,
wenn man obige Beiträge vergleicht.

Grüessli Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8973 Mal
Kontaktdaten:

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Federwolke »

Aloha allerseits

Da ist sie wieder, die obligate allsaisonal auftretende Diskussion. Aber gut, muss wohl sein, schliesslich stossen immer wieder neue Leute dazu. Ich möchte nicht alles wiederholen, was schon gesagt wurde. Die Beiträge von Markus Pfister, Andreas und Marco (um nur einige zu nennen) geben meine Meinung ganz gut wider. Einige ergänzende Gedanken dazu aber dennoch:

1. Schaltet (falls technisch möglich), den User-Status ab. Dieser hängt nämlich nicht von der Anzahl der Beiträge, sondern von deren Inhalt ab. Wenn man nicht mehr in Rekordzeit nach dem "Dr.-Forum-Titel" jagen muss, hört unnötiges Blabla vielleicht von selber auf ;-)

2. Wir alle mögen die Lebhaftigkeit dieses Forums. Dennoch darf mal die Frage gestellt werden: Muss denn jedes Wetterforum das gleiche Zielpublikum haben? Plauder-Wetter-Foren gibt es bereits genug. Und jedes wird mit wachsender Zahl der Teilnehmer zwangsläufig zu einem solchen. Manchmal bedauere ich, dass auch das Sturmforum nicht davor verschont worden ist. Ich denke, "back to the roots" in diesem Sinn: [url=https://www.sturmforum.ch_info.html]Informationen zum Schweizer Sturmforum[/url] ist nicht unbedingt falsch. Wer einfach so über Wetterbanalitäten (ich nenne die "gewöhnlichen Ereignisse" nun mal so...) smalltalken möchte, kann dies im Swisswetter-Forum (Link auf der Startseite hier) oder bei internationalem Interesse in der Wetterzentrale oder bei Wetter Online tun.

3. Man sollte sich nicht scheuen, das Unterforum "Wissenswertes" etwas häufiger in Anspruch zu nehmen. Der Thread "Interessant ab 13.2." enthält zu Beginn eine sehr lehrreiche Diskussion, ist dann aber völlig ins Blabla abgedriftet. Schade eigentlich. Daher: Wer eine meteorologisch interessante Frage hat (nicht einfach: "Wird es morgen bei mir schneien?" ;-)) sollte diese dort hineinbringen. Ich denke, der Respekt vor diesem Unterforum ist nur soweit angebracht, dass nicht jeder Käse dort hineingehört. Diskussionen über Zyklogenesen und deren Zugbahn oder die Interpretaton von Satellitenbildern etc. wären aber ein gutes Beispiel dafür, wie Wissen ermittelt und vermittelt werden kann. Vielleicht hätten dann auch einige Profis, welche sich in letzter Zeit etwas zurückgezogen hatten, wieder mehr Motivation zum Mitschreiben *hoff*.

Grüsslis

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

genau das ist der grund, weshalb ich in den letzten tagen nichts mehr gepostet habe; völlige unübersichtlichkeit, nichtsaussagende postings usw.

interessant sind bei dieser wetterlage z.bsp. neu/schneehöhen (aber nicht jede stunde!), oder lokale ereignisse die aufgrund von radar nicht eindeutig ersichtlich sind.
das forum dient ja auch als archiv, und schon in einer woche interessiert doch kein mensch mehr, ob es jetzt irgendwo einen schneeschauer mit weiss ich wie grossen flocken und 0.5 cm neuschnee gegeben hat...
also hier auch nochmal der aufruf: bitte überlegt euch bevor ihr etwas schreibt, vermehrt die edit-funktion benutzen, für persönliche mitteilungen kann man übrigens auch die pm-funktion benutzen.
ein beobachterforum würde ich toll finden, z. bsp. für neu/schneehöhen, aktuelles wetter usw. der sinn sollte sein, dass man als leser einen raschen überblick über schneehöhen oder aktuellen wetterzustand erhält. aber dieses forum sollte dann keinen sonstigen text zulassen.
was mir auch noch ein grosses anliegen ist, sind korrekte wettermeldungen : ist es jetzt wirklich starker schneefall oder doch nur mässig ? hat es jetzt bei mir 10 cm oder sieht es einfach nur nach soviel aus?
solche fragen sollte sich jeder user stellen, bevor er etwas schreibt, so steigt nämlich auch die ernsthaftigkeit eines solchen wetterforums.
ich möchte hier also wieder vermehrt tiefgründige diskussionen rund ums wetter führen, wetterlagen analisieren, prognosen wagen.
und was ich gar nicht mag ist blödsinniges gemeckere über fehlprognosen von wetterdiensten! kritik ist ja gut, aber dann sollte man selber auch erklären müssen, wieso etwas anders gekommen ist als vorausgesagt. nur so kann man auch einen nutzen daraus ziehen.
Gruss
Michl, Uster

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Geht das schon wieder los......Hat aber offenbar gewirkt. Die diesmal direkt Betroffenen haben sich jedenfalls noch nicht zu Wort gemeldet. Auch zur Information "fehlbarer" Mitglieder könnte man die PM benützen ;-)! Ein "Deutsch für Du"-Kurs würde einigen Mitgliedern tatsächlich gut tun! Oder vielleicht ein Korrekturprogramm in der Forumssoftware?

Zur Edit-Funktion: Anhand der Fülle der Posts lese ich eigentlich nur die aktuellen und ganz sicher nicht zurück. So gehen dann die aktualisierten alten Post leicht unter, fürchte ich!

So nun widme ich meine Zeit wieder dem Wetter. Wenn schon mal was los ist ;-)
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Willi »

Hallo zäme

Ich möchte mit etwas Verzögerung einige der konstruktiven Vorschläge aufnehmen und kurz kommentieren.

- Weniger "sinnlose" Postings
Ich denke, das soll weiterhin in der Eigenverantwortung jedes Users liegen.

- Lange Threads vermeiden
Ja, finde ich auch, nach Möglichkeit, so ist man mit der Suchfunktion schneller am Ziel.

- Chat
Wir haben immer wieder Chats evaluiert und nichts überzeugendes gefunden. Wenn man die Inhalte speichert, ist die Ueberwachung aufwändig. Ohne Speicherung der Inhalte hat man keine Kontrolle. Besser wäre es wohl, mit einem Link auf einen existierenden Chat zu verweisen. Wer kennt sich aus?

- User Status (Dr. Forum etc.) entfernen
Weitere Meinungen dazu?

- Beobachter Forum
Ja, guter Vorschlag, bin voll dafür. Kann, genauso wie "Extremereignisse", eine Datenbank werden für Verifikation/Klimastudien/bessere Prognosen (Nowcasting) etc. Das Entfernen des Text-Blockes ist wahrscheinlich programmtechnisch nicht ganz einfach, Marc schaut es an. Sonst sollen halt die Meldungen auch so kurz gehalten werden (Eigenverantwortung der User).

- Weitere Unterteilung, wie z.B. infoclimat.fr.
Eher nein, mindestens im Moment. Sollte gut durchdacht sein.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Heiziger »

Hallo zusammen

Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort. Der Thread betrifft sicher mich, aber auch andere.
Ich bin auch schon seit zwei Jahren im Forum dabei. Hab's bis jetzt echt cool gefunden. Nur kam ich mir manchmal ein bisschen doof vor zwischen den Profis, die die Wettersituation voll im Griff hatten, und auch sagen können, was in den nächsten Stunden geschieht, und wo das Gewitter nächstens vorbeizieht. Ich hingegen konnte nur meine Beobachtungen schildern, meine Erlebnisse auf Bildern oder in Worte festhalten und etwaige Mutmassungen anhand vom Radar und den eindeutigen Messwerten weitergeben.
Klaro, auch ich bin ab und an voll daneben. Sei es nun mal mit ner Prognose, die ich weiss Gott wenig bis nie stelle, oder einfach ne Antwort, die total nicht zum Wettergeschehen gehört. Klar, einige Leute nervt das. Das Forum hat ja schliesslich ne Privat Message-Funktion, die ich, Chrigel und Darkmoon und sicher auch andere rege nutzen. Aber ab und zu rutscht einem halt mal was raus. Tja, shit happens.
Aber davon lebt ja ein Forum eigentlich. Einerseits aus fachlichem Wissen, wo wir Laien alle etwas lernen können. Und glaubt mir, ich hab in der Zeit verdammt viel gelernt, wende es aber im Forum nicht an. Anderseits gibts halt auch den einen oder andern Beitrag der nicht so ankommt bei den Profis.
Z.B, bei mir schneits jetzt sehr stark und kommt horizontal daher. Das hab ich geschrieben. Das mit dem Boarden war auch ich, weil jemand darauf mitten im thread was darüber fallen gelassen hat. Und ich leb halt fürs Skaten, Surfen, Waken und Snowboarden. Das ist halt ne Reaktion, die man Spontan nennt, und bei manchen nicht gut ankommt.
Darum find ich den Vorschlag gar nicht so schlcht, ein Beobachterforum zu erstellen. Da könnt ich auch im Sommer meine Beobachtungen bei SW - Lage vom Camping am Neuenburgersee via GPRS an Euch weitergeben, und mir dabei kein schlechtes Gewissen machen, das es "nur" eine Beobachtung und eine Warnung an die Leute ist, die sich im Zugfeld des eventuellen Clusters oder gar Superzelle befinden.
Jedoch befürchte ich dann auch eine gewisse Spaltung, zwischen den echten Profis, und den Beobachtern. Die Profis sind dann unter sich, schauen gar nicht mehr was im Beobachterforum abgeht. Anderseits das gleiche. So kann dann auch kein Know How weitergegeben werden.
Bedenkt bitte, wieviel Leute das Forum in den letzten zwei Jahren angezogen hat. Das sind einige! Ein paar sind Profis, viele sind Beobachter und ab und zu ist auch ein Faker drin.
Ich möcht echt auch nicht, das unser Forum in ein Smalltalk und Schnatterforum verkommt, nur weil man nix besseres zu tun hat, als übers Wetter zu reden. Aber man sollte auch ein bisschen die Vernunft walten lassen.
Man kann ja auch betreffend diesem Thread den Spiess umdrehen. Ohne jetzt jemanden anzugreiffen! Aber wieso haben die Leute, die die jeweiligen Beiträge als störend empfunden haben, die betreffenden User nicht per PM zurechtgewiesen, anstatt einen neuen Thread mit einem Titel, der einige verunsichert und zur Überlegung des Verlassen des Forum bewegten, zu eröffnen?
Das wäre nun die Gegenfrage.

Bis am 5. März. Dann können wir uns mal direkt in die Augen schauen, und unser Wissen austauschen, auch wenns nur Erlebnisse sind.

Greez Tron
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von An.Di. »

"Bis am 5. März. Dann können wir uns mal direkt in die Augen schauen, und unser Wissen austauschen, auch wenns nur Erlebnisse sind". Ich kann mir auch vorstellen, dass das persönlich ganz anders ausschaut.
Vielleicht ist aber auch der Hintergrund des Threades das Verlassen des Forums?
Mir fällt zum Beispiel in diesem Forum auch stark auf, dass wen zwei das Gleiche sagen es noch lange nicht das Gleiche ist.
Ich finde solche kleine Gespräche auch sehr interessant, weil man einfach die Leute näher kennen lernt. Wenn Fabienne nämlich sagt "mir können schon zwei Zentimeter Schnee gestohlen bleiben" oder "ich bin ein Sommerkind", dann weiß ich, dass sie mehr auf den Sommer abfährt und das finde ich auch interessant, für was sich die Anderen interessieren.

Das Hauptproblem scheint mir, dass je mehr Miglieder das Forum hat, umso mehr wollen halt auch etwas zur Situation sagen. Und so, wie man irgendwelche belanglosen Threadbeiträgen bemängelt, kann man auch bemängeln, dass einige, die sich besser auskennen ihre Lieblingsmodelle kennen, wodurch eine Niederschlagsvorhersagekarte 10mm Niederschlag mehr prognostiziert als die Andere und darüber dann diskutiert wird, welche 5% höhere Trefferquote hat. Es gibt doch beiderseits bzw. allerseits etwas zu bemängeln. Ich finde Toleranz ist da sehr wichtig. Genauso, wie auf Kleinigkeiten hingewiesen wird, dass Bern neuerdings in der Ostschweiz läge, weil sich Christoph Siegrist nicht ganz korrekt ausgedrückt hat, finde ich müsste auch nicht unbedingt erwähnt werden und könnte andere aufregen. Mich übrigens nicht, da ich selbst auch gerne mal mit Ironie auf etwas hinweise. Fakt ist, je mehr Leute, desto mehr geben auch ihren Senf zu etwas und ob es wichtig ist dazu etwas zu schreiben oder nicht ist Ansichtssache. Einige sind nun mal schon froh, wenn sie schreiben können, dass es bei ihm gerade flöckelt. Ich fände zum Beispiel auch täglich beschränkte Threads auch nicht so schlecht. Zumindest wenn man sieht, dass ein Thread zu lange gerät.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Ernsthaftigkeit des Forums!

Beitrag von Heiziger »

Hallo An.Di. und alle anderen Forum(ind)ianer
Ich schreib Dir jetzt extra keine PM, damit es alle lesen können. Egal ob mich dann einige hassen oder nicht.
Das ist eben genau das, was ich meine. Unser, wenn ich das mal so sagen darf, Sturmforum lebt nicht nur von reinem Fachwissen, wie das einige gerne hätten. Es lebt auch von persönlichen Werten, wie eben das Sommerkind Fabienne die unter 25 Grad das nackte Grauen packt ;-) , oder Boardverrückten (sei es nun Wake, Surf, Skate, Snowboard) wie mich, die einfach ihren eigenen Senf dazugeben müssen.
Aber alle anderen können in Ihrem Sinne etwas dazu beitragen. Wenn ich z.B. schreibe, morgen ist in Bern in der City boarden angesagt, weil es genug Schnee hat, interessiert das sicher nur wenige. OK, das kann rausrutschen, wenn man halt offen und spontan ist. Aber ein paar interessierts halt, und machen sich dann an die PM-Funktion ran, und fragen wo, wie, wann das losgeht. Dann haben wir wieder ein paar Leute mehr zusammen, die da mitmachen wollen. Und warum? Nur weil wir alle intressiert am Wettergeschehen teilnehmen und es verstehen wollen, oder auch können.
Dies alles schmilzt in diesem Forum zusammen! Wenn ich so andere Foren ansehe, was da für Intrigen und Hintendurchgeplapper zusammenkommt, die echt nix mit dem Thema des Forums zu tun haben, ist unser Forum noch ein wahres Paradies! Vermasselt das bitte nicht! Das gilt für alle!
Ich bin ja in einer Snowboardgang die nix kennt, hab auch echt viele Kumpels und einige die ich einfach kenne. Also Kollegen suchen muss ich echt nicht übers Internet. Es ist aber immer nett, wenn man neue Leute kennen lernt. Und auch hier lernt man eben genau durch die Sympatie von unserem Forum immer wieder neue Leute kennen, mit denen man sich dann trifft, ausgeht, oder sonstigen Mist baut. Das ist auch ein Teil von dem Reiz, der das Internet ausmacht. Es ist ein Sturmforum. Kein Dating oder Plapperforum. Es dreht sich um was elemtares, nähmlich das Wetter, sprich die Natur. Man lernt Fachwissen von Profis, lernt selber was vorherzusagen und eventuelle Gefahren vorauszusehen, die einem selber, aber auch andere treffen könnten. Andernseits lernt man durch, eben genau diese Offenheit, die unser Forum mehr oder weniger hat, andere Leute kennen. Nicht intim, aber ansatzweise. So weiss z. B. mittlerweile sicher jeder, dass ich fürs Leben gern auf meinem Camp am Neuenburgersee am Strand rumsiffe und auf nem Brett stehe, seis nun auf dem Asphalt, dem Wasser oder dem Schnee. Aber man lernt einem kennen, und dann organisiert man ein Treffen, wie wir jetztam 5. März.
Leute, die meisten Foren im Internet machen das nicht! Weil der eine dem anderen scheissegal ist! Wir sind aber fast wie eine Gemeinschaft, die danach lechzt einader auch mal in real kennen zu lernen, oder einfach übers Internet Erfahrungen, Kenntnisse, Wissen und Lapalien austauschen zu wollen !
Vielleicht entsteht hier rein durchs Fachwissen, Sympatie und dem anderen Genannten ja die grosse Liebe zwischen zweien. Wenns dann zur Hochzeit kommt, bin ich mir sicher dass dann das ganze Sturmforum eingeladen ist! Denn wir sind eine Gemeinschaft, und nicht nur irgend ein Forum im weiten Internet. Bitte seid Euch dessen bewusst!

Wer am nächsten Montag in Bern mit dem Snowboard über n Rail will, einfach PM an Mich :-). Schneeverhältnisse sehen laut GFS und MMN echt gut aus!

In dem Sinne, und ich hoffe, das ich nicht all zu viele Feinde mit dieser Message geschaffen habe!

Greez Tron (Pädu)
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Antworten