Werbung

Schnee und Sonne in den Bergen ab 4. Februar

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Schnee und Sonne in den Bergen ab 4. Februar

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

das soll keine Prognose, sondern eine erfreuliche Feststellung sein.
Hier einige Bilder vom Schwäbrig auf 1150 Meter:

Blick aus dem Fenster Richtung Säntis:
Bild

Schneegrenze auf dem Balkon fast wie Nebelgrenze
Bild

Das Meteomedia-Gefängnis, falls doch mal einer falsch proggen sollte
Bild

Eine Schneewehe vor dem Haus
Bild

Zum Grössenvergleich mein Fahrrad
Bild

Eine weitere ausgefräste Stelle weiter vorne
Bild

Blick zurück zum Haus
Bild

und an den nahen Waldrand
Bild

Auch zwischen den Häusern hat sich der Schnee gehäuft
Bild

Und die kleine Maus habe ich endlich gefangen, die die letzten paar Nächte
zwischen den Wänden herumrannte und herumknabberte. Ich werde sie an den
Dorfrand nach Gais runter bringen, wo es etwas taut. Dort muss sie sich
eine neue Existenz aufbauen.
Bild

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Schnee und Sonne in den Bergen ab 4. Februar

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Heeh genau wie bei mir, wir haben unsere Maus vor 5 oder 6 Wochen gefangen.. :-O
(seltsam Käse wollte sie nicht, aber Speck... ;-) )
Die Bilder sind echt cool..

Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Peter Nürensdorf(ZH) 529 müM
Beiträge: 34
Registriert: Di 12. Aug 2003, 15:19
Wohnort: Nürensdorf

Schnee und Sonne in den Bergen ab 4. Februar

Beitrag von Peter Nürensdorf(ZH) 529 müM »

Hallo Markus
Herrliche Bilder! Und ich musste jeden cm Schnee zusammenkratzen um für meine Tochter ein Iglu zu bauen. Bei Dir könnte man es einfach in die Schneedecke graben...
Gruss Peter

Antworten