Werbung

temp und taupkt

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von thorsten »

hallo zusammen

kann mir da jemand erklären, was da genau abgelaufen ist? wieso sackt die taupktstemperatur so in den keller?
Bild

das bild zeigt den temp und taupkt. verlauf des heutigen tages am hönggerberg in zürich.

gruss thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4741 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von Willi »

Hallo Thorsten

Was meinst du zu "postfrontaler Subsidenz", tönt doch gut, oder?

Gruss Willi

81.92.102.69/webcam/050201_webcam_MRS_IACETH_10.mpg
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von thorsten »

oder anders gesagt: "warme", aber eher trockene luft hat den weg zu uns gefunden? richtig?

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Benutzeravatar
Reto.
Moderator
Beiträge: 1096
Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8320 Fehraltorf
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von Reto. »

Hallo

Den Feuchtigkeitsverlauf hast du nicht auch noch?
Ich konnte in Hinwil feststellen, dass gegen 10:30 Uhr die Feuchtigkeit sehr stark/schnell sank von etwa 80% auf 59% (12:39) Taupunkt um 10:30 bei -2 und um 13:00 bei -5 Grad.

kurz vor 10 uhr setzte einen Nordwind ein der wohl ein trockenes Luft zu uns brachte.
Nach 14 Uhr wurde es nicht mehr so feucht wie vor 9 Uhr.

Diese Grafik zeigt dies auch sehr stark da nur gerade 8 Grad (im Total) angezeigt werden.


Gruss Reto

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von thorsten »

hallo reto

nein, feuchte hab ich leider nicht! aber anhand der webcam lässt sich glaub ich ziemlich gut sehn, wie da trockene luft zu uns gekommen ist.

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Christoph Siegrist
Beiträge: 128
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 21:27
Wohnort: 8052 Zürich
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von Christoph Siegrist »

Um 9 kam die Warmfront am Boden durch, dahinter waren wir dann im Warmsektor. Dort steigt die Temperatur normalerweise noch leicht an, die Luft ist aber trocken. Um ca 14z kam dann die Kaltfront. Ist wie im Schulbuch. Interessant wäre noch der Wind und der Druck:
Der Druck müsste eigentlich bis 10 gefallen sein, danach gleich geblieben sein. Hinter der Kaltfront hattest Du bestimmt einen Anstieg.
Vor der Warmfront hattest Du wohl eine stärkere Südkomponente im Wind als im Warmsektor. Im Warmsektor war der Wind dann etwas böiger. Stimmts?

Gruess,
Christoph

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

temp und taupkt

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Hallo Christoph
bin da anderer meinung: um etwa 9 uhr ging die okklusion durch (das system okkludierte schon über deutschland), druckanstieg, winddrehung von sw auf nw, taupunkt der um 5 grad sinkt. das am nachmittag war dann nur noch eine konvergenzzone hinter den postfrontalen aufhellungen.
hat jemand noch ne andere erklärung ?

Gruss
Michl, Uster


thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von thorsten »

ich hab leider die daten (wind/druck) von der eth-wetterstation nicht. funktionniert irgendwie nicht, wenn ich drauf zugreifen will! schade, wäre jetzt interessant gewesen.

[habe björn baschek ne mail geschrieben, wieso der aufruf von daten vom vergangenen tag nicht funktionniert]

gruss
thorsten
- Editiert von thorsten (hoenggerberg/zh) am 02.02.2005, 14:20 -

Zürich-Hönggerberg 500 müm

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

temp und taupkt

Beitrag von thorsten »

so, jetzt hab ich die daten. hier noch mal vollständig:

temp und taupkt:
Bild
druck:
Bild
windrichtung:
Bild
strahlung: (man sieht schön, das "schön-wetter-fenster")
Bild

wie sieht eure interpretation jetzt aus?

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

temp und taupkt

Beitrag von Alfred »

@Thorsten, hoi

Merci, dass alles wieder läuft (schon ein paar Tg. error), ich wollte nicht schon
wiedere reklamieren, ich tat es drum schon zwei mal.
Da noch die Feuchte:
Bild
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 161042.txt

Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 02.02.2005, 16:25 -

Antworten