Dani, Beringen hat mich dazu verleitet beim SLF nachzuschauen obs für Zuoz auch gereicht hat - und JUHUI das Oberengadin hat mer als 20 cm abbekommen - hät ich echt nicht gedacht...
In Arosa seit gestern Abend 32 cm Neuschnee, es schneit immernoch stark. In der Nacht gabs zeitweise stürmischer Nordwind. Heute um 07.00 Uhr habe ich im windgeschüzten Arosa immerhin eine Windböe von 50.2 km/h gemessen.
Wenn ich Zeit habe melde ich mich später mit einigen Bildern zurück!
Sieht hier auf der kamera aber eher nach 10 als 20 aus... http://www.chipmunk.ch/camz/image.jpg
auch die niederschlagsmengen von scuol 4mm (10cm neu), samedan 5mm (2cm neu, wohl verweht und deshalb zu tief) bis heute morgen um 7 uhr zeigen, dass im tal unten nicht überall die 20 cm gefallen sind. okay, zernez hat normalerweise mit dieser lage mehr als weiter oben und unten im tal... aber ihr braucht ja den schnee auch ! oder wie sind die verhältnisse im oberengadin ?
achja: chur hat doch auch 15 cm erhalten, arosa 25, davos 24.
die synopmeldungen der meteoschweiz kann man unter: http://www.wetteronline.de/cgi-bin/cgia ... T=2&INT=24
anschauen..
Also die 10cm nach SFL in Vaduz existieren nicht ! Hier gab es 3-4cm Nassschnee! Vorhin hats geregnet und jetzt wieder dichtes Schneetreiben... Hoffe wechselt nicht wieder.
Hier regnete es zwar nicht, sind aber trotzdem nur 5cm nasser Schnee neu dazugekommen. Jetzt messe ich eine kompakte, schwere Nassschneeschicht von 15cm, nix mehr Pulverschnee
es sind genau 18 cm in Zernez, habe es vorhin gemessen. Vorher wars nur ne Schätzung. Der Schneefall hat aufgehört und die Sonne beginnt sich schon langsam durchzukämpfen. Der Schnee kann hier gut gebraucht werden, obwohl es vorher schon genügend hatte. Jetzt ist alles wieder schön winterlich und ich kann meine Ferien noch mehr geniessen... Wenn der Schnee sich etwas gesetzt hat und die Loipen wieder prepariert sind, steht einem perfekten Langlauferlebnis nichts mehr im Wege.
Grüsse Dani
In Marthalen hat es heute morgen um 5 Uhr geregnet.
Um 5.30Uhr hat es dann etwas geschneit. Bevor ich auf den Bus gegangen bin um 5.50 Uhr hat ca. 1.5 cm Zuwachs gegeben. Die Strasse waren weiss.
Bei uns in Freiburg ging der Nassschnee alsbald wieder in Schneeregen über. So blieb es dann auch bis heute morgen denke ich, denn ich kann keinen Neuschnee verzeichnen. Anders sieht es im Südschwarzwald aus: dort bis zu 20cm Zuwachs und starke Verwehungen - dabei lag die Schneegrenze wohl nur 150m über meinem Wohnort, denn dort sind die Bäume bereits dick verschneit *heul*
Immerhin ziehen nun einige Schneeschauer mässiger Intensität über uns hinweg,bleibt aber nichts liegen...
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Also hier gab es gute 4-5cm was wieder eine gesamt Schneehöhe von 9cm gibt! Hätte schon gerne 10cm Neuschneeerwartet Der Schnee ist sehr kompakt und feucht z.T aber auch schon angefrohren!
Am Morgen schien die Sonne schon wieder! jetzt zieht es wieder zu!
Hoffe gibt es noch paar schöne Schneeschauer!
Gruss Marco
Ps jetzt scheit es wieder leicht!
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 01.02.2005, 12:08 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Na, das war doch ein ziemlicher Flopp in Sachen Schnee. Leider kommt aus Norden nicht mehr allzuviel nach. Das meiste bleibt wohl im Schwarzwald hängen.
Die folgenden Tage sind dann zum vergessen. Ich freue mich jetzt halt ein ein paar Phantasiebildern von der Glaskugel :O :