Werbung

Generelle Lage 20./21.01.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Da kann man wieder mal sage auser vieler Heisser luft ist nix gewesen! Umso näher der Zeitpunkt kam umso mehr wurde das ganze entschärft!

Ein Beispiel die Snow Cast Karte vor Tagen noch 20-30cm Schnee jetzt noch 1-5 cm :D

Dann meteoschweiz wo sagt es bleibe morgen im östlichen Flachland weitgehend trocken und die Temperaturen wo nicht so schnell sinken wie sie sollen!

Wenn das ganze System nur 100km Westlicher wäre dann hätte es sicher zugetroffen aber so kommen unsere östlichen Nachbarn alles ab ;-( ;-(

Was mich stutzig macht der Wind hat noch nicht wirklich gedreht oder?? also auch noch keine Kaltluft!

Hoffe das nächste Woche doch noch paar cm gibt so viel wie vor einem Jahr glaube ich nicht mehr!

Takt. 3.0°C

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Christian, Emmen/LU
Beiträge: 135
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 09:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 427 MüM

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Christian, Emmen/LU »

Vergisst es! Das Randtief ist nach GFS12z nicht mehr da und der Niederschlag zieht über Frankreich hinweg. Ausserdem ist auch eine Höhenmilderung erkennbar (500er Fläche). Aber falls morgen doch noch Niederschlag fällt, würde die Schneefallgrenze nicht im Flachland liegen sondern um 500-600m!
Gruss Christian


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von David BS »

Jaja, es ist immer das selbe Spiel... Ich bin froh das wenigstens die Alpen eine Ladung abbekommen. Für Basel habe ich die Hoffnung mittlerweile aufgegeben. Es kommt sowieso nie (selten) so wies vorhergesagt wird. Zumindest bei Vorhersagen über drei oder mehr Tagen. Morgen werden wir mehrheitlich bewölktes und trockenes Wetter haben. Abends dann vielleicht ein schwaches Niederschlagsgebiet im Osten (Blau bis dunkelgrün auf dem Landi-Radar) und statt Schneefall am Montag/Dienstag nur einzelne schauer am Bodensee. Viel Schnee gibts sowieso nur an den Alpen. Und auch die Temperatur wird nicht so tief sein nächste Woche, wahrscheinlich gibts hier nicht mal ein Eistag. Ihr werdets sehen. Und jetzt könnt ihr auf mich einhauen ;-)
Und sowieso hatte ich meine jährlichen 5cm. in Basel schon im Dezember...

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von An.Di. »

@ Peter BS die jährlichen 5cm im letzten Dezember waren ja die 5cm von letztem Jahr, aslo neue Chancen in diesem Jahr ;-)
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Antworten