Werbung

Generelle Lage 20./21.01.05

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

@ Michel,
nimm besser diese Blitzkarte,da sieht man mehr.
Bild

Quelle.: https://www.blids.de/leistung/trend/index_trend.php

Zugrichtung kannst du aber vergessen,stimmt meistens nicht.

Grüsse Peter
Grüsse Peter

Michel, Zwingen
Beiträge: 127
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:13
Wohnort: 4222 Zwingen
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Michel, Zwingen »

@Peter

Besten Dank. Ist wirklich besser.

Noch interessant ist, dass sich die Blitze auf den Raum Brehmen konzentrieren und nicht auf die Front (also Höhe Ruhrgebiet).

Grüsse Michel


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Nachdem sich der Wind vorher beruigt hat,nimmt er jetzt wieder deutlich zu!
Wie siehts bei euch aus? :-)
Gruss Dani

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Heiziger »

In Bern wieder abgeflaut. Aber ab und zu giftige Böen.
Und jetzt setzt wieder Niederschlag ein
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Michel, Zwingen
Beiträge: 127
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:13
Wohnort: 4222 Zwingen
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Michel, Zwingen »

Hm... also bei mir hat sich der Wind wieder beruhigt, dafür hat der Regen etwas zugenommen.

Aber das ganze ändert sich ja fast alle 5 Minuten 8-)

Grüsse aus Bern

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von JonasF »

Hallo allerseits

Ich finde die Radarechos in der Schweiz echt komisch zur Zeit. Man sieht gar keine Zugbahn. Kann mir das Ganze nicht ganz erklären, wir sollten doch bei diesem Wind ziehende Echos sehen?!
Sonst gibt es solche stationären Echos nur, wenn eine krasse Divergenz in der Höhe ist und dadurch eine Luftmasse auf die andere aufgleitet.
Hat jemand sonst eine erklärung?

Gruss Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Schaffhausen meldet um 21.20 Uhr 55 Knoten(102km/h)Böe
Immerhin zwischen Güttingen/Bodensee und Genf aktuell 11hPa unterschied,schöner Gradient(Sturmböen im Flachland)

Grüsse Peter
Grüsse Peter


Dani (Niedergösgen)
Beiträge: 353
Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
Wohnort: Niedergösgen
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Dani (Niedergösgen) »

Jetzt wird der Regen auch hier wieder stärker!(Bei stürmischem Wind)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Alfred »

@Jonas, hoi

In der Westschweiz kann man schon einen gewissen zug erkennen.
Da kommt der Niederschlag sicher auch aus höheren Schichten,
wohingegen in der Ostschweiz der Niederschlag nur aus ganz tiefen
Wolken herunterkommt, wo der Zug natürlich geringer ist und an
den höheren Högern ist doch eine Staulage, darum der Stillstand
der Radarechos.
Das wäre, wie ich es sehe.

Grüsse, Alfred
[hr]

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Generelle Lage 20./21.01.05

Beitrag von Markus Pfister »

Hörnli jetzt mit 71 Knoten Böen. Hier oben am Gäbris jetzt
auch *ziemlich* ruppig. Durchzug. MaxWind kommt noch...

Gruss

Markus

Antworten