Werbung

Medientip SF1: Freakwaves

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von Severestorms »

Bittorrent hat sich besonders beim Vlogging im Anschluss an die Tsunami-Katastrophe bewährt (WOD u. Co.). Aber ich denke es wäre besser, wenn Marco das File (vielleicht auch aufgeteilt in zwei Teile) als Direct Link (z.B. auf dem FTP Server des Kollegen von Markus) zur Verfügung stellen würde, denn es gibt immer noch einige, welche die Installation einer P2P Software tunlichst vermeiden möchten (dazu zähle ich mich auch).
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
stneaga
Beiträge: 29
Registriert: Sa 21. Aug 2004, 00:14
Wohnort: 85737 Ismaning b. München
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von stneaga »

Original von Christian Matthys

...denn es gibt immer noch einige, welche die Installation einer P2P Software tunlichst vermeiden möchten (dazu zähle ich mich auch).
Hi Christian :-)

dazu zähle ich mich auch, ich schwör auf Overnet ;-) 8-)
Es wäre wirklich nett, wenn man das File von einem FTP-Server saugen könnte, ob nun als ganzes oder gesplittet.

Gruss :-)
Stefan Neaga


Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1784 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

Yepp. Schliesse mich den Vorgängern an. Als Manager eines Informatik Departments sehe ich täglich in etlichen Projekten, wieviel Elend P2P Software in Schen Sicherheitsmängel so anrichten kann. :)

Mir wäre FTP oder direct Link auch lieber, sonst muss ich halt eben verzichten. :-(

viele Grüsse
Matthias

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1020 Mal
Danksagung erhalten: 3003 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

passt aber auf, dass ihr euch nicht in rechtliche Probleme bringt.
Vielleicht kann jemand was dazu sagen, der was davon versteht. Ich
hätte kein gutes Gefühl, eine Kopie einer Fernsehsendung öffentlich
via Forum/FTP zum Download anzubieten.

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Einfacher wäre es wohl, die Zweitausstrahlung zu gucken oder auf Video aufzunehmen:

Zweitausstrahlung: 23. Januar 2005 um ca. 15.15 Uhr auf SF2

Gruss

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hi

Also ich hab es auf denn von Thomas geschrieben ftp Server geladen.

Wer will kannes dort runterladen ;-) der Link hat ja Thomas schon gegeben. kann nur sagen es lont sich die Dok anzuschauen.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von swissmac »

Hallo Marco

Vielen Dank. Der Hinweis von Markus Pfister könnte nicht 'ohne' sein:

http://www.suissimage.ch/dokumente/merk ... rfmail.pdf

Evtl. hilf das weiter ...

Gruss Markus


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von swissmac »

Na ja - egal - bin jetzt auch am saugen ..., aber mit 3 KB/s :O gehts bei Euch auch nicht schneller?

Gruss Markus

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Markus

Ja das ist klar mit dem allen rechts zeugs aber wie viele Personen machensichjetzt die Mühe 426MB runter zu laden das werdnekeine fünf sein oder?

Denke das kan SFDRS noch verkraften. muss ja nicht in aller öffentlichkeit bekannt gemacht werden zu dem File.

Ich kann es ja sowiso nicht mehr löschen das muss der Inhaber des FTP Servers.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Medientip SF1: Freakwaves

Beitrag von c2j2 »

Hier 2 KB/s - Restladedauer ca. 50-60 Stunden :)

Aber es lohnt sich trotzdem für mich, da ich SFDRS hier nicht anschauen kann - DVB-S macht's (un)möglich. Kopfschüttel. Warum müssen die denn extra verschlüsseln! Analog per Antenne geht der Empfang je nach Wetterlage, aber da kann ich nichts aufnehmen.

Mit jedem Digital-Sat-Empfänger, der nicht in der Schweiz wohnt, verliert SFDRS einen Zuschauer.

Hoffentlich muß Thomas' Freund nicht an seinen Server... ;-)

Christian
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Antworten