Werbung
Medientip SF1: Freakwaves
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
Jo schaue auch
wenn Intresse besteht kann ich es dierkt auf den PC aufnehmen!
Gruss Marco
wenn Intresse besteht kann ich es dierkt auf den PC aufnehmen!

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- stneaga
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 00:14
- Wohnort: 85737 Ismaning b. München
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
Ich hätte Interesse, wenn ich wüsste um was es bei "Freakwaves" geht.
Und da ich bekanntlich in München kein SF1 empfangen kann, klärt mich doch bitte auf....
Gruss
Und da ich bekanntlich in München kein SF1 empfangen kann, klärt mich doch bitte auf....

Gruss
Stefan Neaga
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
Hallo Stefan
Freakwaves sind Monsterwellen, die nicht selten 40 Meter hoch werden. Diese Wellen entstehen meist durch Überlagerungen von zwei Wellen, welche aus unterschiedlicher Richtung und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aufeinandertreffen. Freakwaves treten einzeln oder manchmal auch in einer Dreiergruppe (genannt die drei Schwestern) auf und haben nichts mit Tsunamis zu tun. Es sind "nur" Oberflächenwellen, verursacht durch die Reibung von starken Winden (im Gegensatz von Tsunamis, bei welchen eine Schwingung bis zum Meeresboden existiert).
Früher wurden Freakwaves als Seemansgarn abgetan oder es wurde behauptet, die Höhe einer solchen Welle sei physikalisch begrenzt. Heute weiss man es besser.
Im Netz gibt es viele interessante Seiten über dieses Phänomen, unter anderem eine Unterseite von Thomas Sävert: http://www.saevert.de/2freakwaves.htm
Freakwaves sind Monsterwellen, die nicht selten 40 Meter hoch werden. Diese Wellen entstehen meist durch Überlagerungen von zwei Wellen, welche aus unterschiedlicher Richtung und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aufeinandertreffen. Freakwaves treten einzeln oder manchmal auch in einer Dreiergruppe (genannt die drei Schwestern) auf und haben nichts mit Tsunamis zu tun. Es sind "nur" Oberflächenwellen, verursacht durch die Reibung von starken Winden (im Gegensatz von Tsunamis, bei welchen eine Schwingung bis zum Meeresboden existiert).
Früher wurden Freakwaves als Seemansgarn abgetan oder es wurde behauptet, die Höhe einer solchen Welle sei physikalisch begrenzt. Heute weiss man es besser.
Im Netz gibt es viele interessante Seiten über dieses Phänomen, unter anderem eine Unterseite von Thomas Sävert: http://www.saevert.de/2freakwaves.htm
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
Oky ich bines am aufnehmen nur die frage ist wie ihr es dann anschauen könne muss guckenwie gross das File ist!
PS. Habs jetzt auf der Platte MPEG Format 426MB
)
- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 17.01.2005, 23:10 -
PS. Habs jetzt auf der Platte MPEG Format 426MB

- Editiert von Marco ( Winterthur 465.m.ü.M. ) am 17.01.2005, 23:10 -
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
Sehr eindrückliche Sache, meiner Meinung nach! Vorallem der Beitrag mit dem weggespülten Fotografen ziemlich am Anfang aus Irland. Einfach nur krass! Und auf die andere Seite einfach nur mikrig, im Vergleich zum Tsunami...
-
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Medientip SF1: Freakwaves
es gibt 2 moeglichkeiten.
kennst du bittorrent? ideal um grosse files zu verteilen.
oder du kannst es auf den ftp meines kollegen tun , DNS-name ist guldi.mine.nu
kennst du bittorrent? ideal um grosse files zu verteilen.
oder du kannst es auf den ftp meines kollegen tun , DNS-name ist guldi.mine.nu
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
Oky Thomas mache das so 
Habs bei mir als Video CD gebrannt udn auf dem DVD Gerät geht das wunderbar

Habs bei mir als Video CD gebrannt udn auf dem DVD Gerät geht das wunderbar

Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
Wo nun - Bittorent oder FTP? Ansonsten kommt die Sendung am Sonntag ja nochmals: Freakwaves SF1 2005-01-23 15:25
Gruss Markus
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
- stneaga
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 21. Aug 2004, 00:14
- Wohnort: 85737 Ismaning b. München
- Kontaktdaten:
Medientip SF1: Freakwaves
@Christian,
danke Dir für die nette Erklärung.
@Markus,
Ich hätte gerne das Video gesehen.
Da ich eine schnelle DSL-Verbindung habe, würde ich es gerne von
einem FTP-Server saugen. Leider habe ich mit Bittorent keine Erfahrung
und auch nicht daran interessiert, es zu installieren.
Gruss

danke Dir für die nette Erklärung.
@Markus,

Ich hätte gerne das Video gesehen.
Da ich eine schnelle DSL-Verbindung habe, würde ich es gerne von
einem FTP-Server saugen. Leider habe ich mit Bittorent keine Erfahrung
und auch nicht daran interessiert, es zu installieren.
Gruss

Stefan Neaga