Werbung
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
-
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 17. Jun 2003, 21:04
- Wohnort: Niedergösgen
- Kontaktdaten:
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
Endlich,der Schneemangel in den Bergen setzt die morgendliche Kaltfront ein Ende!
In den nächsten Tagen kommt ja einiges an Niederschlag in den Bergen runter!
Ich bin aber eher skeptisch was der Schnee im Flachland angeht!
Was meint Ihr zum Schnee ab morgen Abend bis Donnerstagmorgen(Warmfront),gibt es eine Change, dass wir auch im Flachland mit einer Schneedecke rechnen können!?*hoff*
Ich könnte mir auch morgen früh Eisregen vorstellen!,da die Temp. ja jetzt schon zum teil deutlich unter Null liegen! Gruss Dani
In den nächsten Tagen kommt ja einiges an Niederschlag in den Bergen runter!
Ich bin aber eher skeptisch was der Schnee im Flachland angeht!
Was meint Ihr zum Schnee ab morgen Abend bis Donnerstagmorgen(Warmfront),gibt es eine Change, dass wir auch im Flachland mit einer Schneedecke rechnen können!?*hoff*
Ich könnte mir auch morgen früh Eisregen vorstellen!,da die Temp. ja jetzt schon zum teil deutlich unter Null liegen! Gruss Dani
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
Sali zäme
Das erste Gewölk, für kommenden leichten Niederschlag, nähert sich so lang-
sam der Westschweiz.

Quelle und wie man unter Anderen, diese Karte aus dem Netz holt:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... ostq=28307
Jeweils unter der Karte und das Muster für den String weiter oben.
Grüsse Alfred
[hr]
Das erste Gewölk, für kommenden leichten Niederschlag, nähert sich so lang-
sam der Westschweiz.

Quelle und wie man unter Anderen, diese Karte aus dem Netz holt:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... ostq=28307
Jeweils unter der Karte und das Muster für den String weiter oben.
Grüsse Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 12. Mai 2003, 00:13
- Wohnort: 4001 Basel
- Kontaktdaten:
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
unsere modelle zeigen ganz netten niederschlag:
(bild verfällt)
das aktuellste gibts auf unserem server:
www.meteoblue.ch
(bild verfällt)
das aktuellste gibts auf unserem server:
www.meteoblue.ch

-
- Beiträge: 61
- Registriert: Mo 12. Mai 2003, 00:13
- Wohnort: 4001 Basel
- Kontaktdaten:
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
Guten Morgen allerseits,
uiui, vielerorts jetzt noch völlig abgekoppelt bei knapp unter null Grad ...
... und schon fängt's an hineinzuregnen:
Wenn das nur gut geht auf den Strassen, kann gefährlich überfrierende Nässe geben (!)
Hier in Frauenkappelen (westl. Bern) immer noch kalt, feucht und rauhreif an den Bäumen,
noch kein Windhauch bis jetzt.
Gruss Marco
uiui, vielerorts jetzt noch völlig abgekoppelt bei knapp unter null Grad ...

... und schon fängt's an hineinzuregnen:

Wenn das nur gut geht auf den Strassen, kann gefährlich überfrierende Nässe geben (!)
Hier in Frauenkappelen (westl. Bern) immer noch kalt, feucht und rauhreif an den Bäumen,
noch kein Windhauch bis jetzt.
Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8965 Mal
- Kontaktdaten:
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
Hmmm... hier flöckelt's. Da kann man sich ja noch auf etwas gefasst machen...
Gruss

Gruss
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005

Wo bleibt der Wind? Wie lange dauert's bis die Kaltluft weg ist? Geht sie überhaupt weg?
Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
Aktuelle Messwerte bei mir; 4125 Riehen bei Basel
Messung, 18.01.05 um 10:10 Uhr:
Luftdruck: 1005 hPa (-14 hPa in 12h)
Temperatur: 3 Grad Celsius
Es scheint wirklich noch etwas zu kommen. Ich rechne am Nachmittag mit etwas Flocken.
Hier in Riehen noch keine Schneeflocken zu sehen.
- Editiert von Pascal aus Riehen am 18.01.2005, 10:10 -
Messung, 18.01.05 um 10:10 Uhr:
Luftdruck: 1005 hPa (-14 hPa in 12h)
Temperatur: 3 Grad Celsius
Es scheint wirklich noch etwas zu kommen. Ich rechne am Nachmittag mit etwas Flocken.
Hier in Riehen noch keine Schneeflocken zu sehen.
- Editiert von Pascal aus Riehen am 18.01.2005, 10:10 -
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Viel Schnee in den Bergen ab dem 18. Jan. 2005
Hier in Freiburg (D) ging die Temperatur bereits gestern Abend bei böigem SW-Wind auf +6°C hinauf, liegt derzeit bei ca. 4°C. Dass es bei uns nur in so geringer Entfernung von euch so warm ist und der Kaltluftsee einfach weggeblasen wird liegt ja wie von mir bereits öfter erwähnt an den orographischen Besonderheiten im Breisgau und Oberrheingraben - die KF hat nun allerdings schon für ein wenig Abkühlung gesorgt.
Dass es heute schon für Schnee reicht in Basel kann ich mir kaum vorstellen, evtl. in der Nacht. Mit der eigentlichen KF wird noch so einiges an Durchmischung erreicht werden denke ich, so dass es zwar in der Höhe deutlich abkühlt (Feldberg zuvor im positiven Bereich, inzwischen jedoch Schneefall) und SFG allgemein deutlich sinkt und auch das Mittelland Schnee abbekommen könnte. Zuvor sollte die Kaltluft allerdings ausgeräumt werden - wie lange sie sich bei Bern und im Osten halten kann und ob sie mächtig genug ist um verbreitet Schnee auszulösen ist i.d. Tat interessant. Könnte nur kurz Regen geben?
Viele Grüsse,
Thies
Dass es heute schon für Schnee reicht in Basel kann ich mir kaum vorstellen, evtl. in der Nacht. Mit der eigentlichen KF wird noch so einiges an Durchmischung erreicht werden denke ich, so dass es zwar in der Höhe deutlich abkühlt (Feldberg zuvor im positiven Bereich, inzwischen jedoch Schneefall) und SFG allgemein deutlich sinkt und auch das Mittelland Schnee abbekommen könnte. Zuvor sollte die Kaltluft allerdings ausgeräumt werden - wie lange sie sich bei Bern und im Osten halten kann und ob sie mächtig genug ist um verbreitet Schnee auszulösen ist i.d. Tat interessant. Könnte nur kurz Regen geben?
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)