Hallo
Hier noch was für das Gero Archiv:
Der aktuelle Wetterbericht des Instituts für Meteorologie
vom 12.01.2005
Übersicht und Prognose [Übersicht]
ÜBERSICHT vom 12.01.2005:
Das Orkantief GERO hat sich mit seinem gestern früh noch westlich von Irland liegenden Zentrum rasch nach Nordosten verlagert und liegt heute Mittag mit einem Kerndruck unter 950 hPa nördlich der Shetland-Inseln. Südwestlicher Wind mit Orkanstärke (12 Beaufort, > 119 km/h) wurde dabei gestern Mittag und Nachmittag hauptsächlich an der Nordwestküste Irlands (Meldung aus Belmullet um 12 UTC: 152 km/h, um 15 UTC: 144 km/h, um 18 UTC 130 km/h) gemessen, wo in der Region Connemara laut Zeitungsberichten Wellen von bis zu 4,50 m beobachtet wurden. Bis zum Abend verlagerte sich das Hauptwindfeld entlang der Schottischen Küste, Stornoway auf den Hebriden verzeichnete zum 21 UTC-Termin das Maximum mit 163 km/h, die automatische Station North Rona auf der gleichnamigen Insel meldete zum 00 UTC-Termin 207 km/h. Zu diesem Zeitpunkt registrierten auch Wick an der Nordostspitze Schottlands und Lerwick auf den Shetland-Inseln das erste Mal Orkan mit 124 km/h bzw. 157 km/h. Im Laufe des Morgens legte sich der Wind nur wenig, heute Mittag wurde nur noch auf Rona und den Färöer-Inseln Windstärke 12 verzeichnet (Mykines 165 km/h).
(Quelle:
http://www.met.fu-berlin.de/deutsch/Wet ... rlage.html)
Gruss Andreas