Werbung

starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo zusammen,

im Vgl. zu anderen Themen des heutigen Tages - ich schaue gespannt in Richtung Schottland und Nordirland - ist das wohl nicht so spannend, dennoch interessant. Als ich heute morgen in Freiburg (D) losfuhr, hatten wir angenehme 8,2°C und leicht böigen S-Wind. Als ich am Nordrand der Region Basel ankam konnte man wunderbar den Aufbau eines flachen Kaltluftsees beobachten. In Weil am Rhein und bei Riehen war die Landschaft mit Reif überzogen. Schwacher Luftfrost würde mich da nicht wundern - sobald die Gegend verbaut war trat höchstens noch Bodenfrost auf...

Die Region Breisgau verblüfft mich Temp.-technisch immer wieder. Man könnte meinen, die Stadt würde geschützter als Basel liegen. Doch wie rasant kalte Luft da ausgeräumt werden kann (nicht heute, doch Bsp. gibt's genug) ist immer wieder unglaublich. Da scheinen jede Menge Föhneffekte mitzuspielen, v.a. wenn der Wind aus südlichen Richtungen kommt ist der Effekt enorm...

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh

Beitrag von Alfred »

Sali This

Hat nicht auch die Ankunft der Kaltfront, in der Frühe, da mitgespielt?
http://www.knmi.nl/data/satrep/archive/ ... 1_0600.gif

Grüsse, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi Alfred,

könnte gut möglich sein, bedeckt war's bei uns ja schon mal. Beim Sonnenaufgang bot sich zudem ein herrliches Sonne-Wolken-Spiel mit massiven Ac-len Erscheinungen. Schade, dass ich meine Kamera nicht dabei hatte...

Einen weiteren Aufschluss bietet vielleicht die Meteoblue-Karte der Uni Basel von 6UTC:

Bild

Bei mir in Freiburg bricht wie auf der Karte gut zu erkennen ist der SW-Wind durch -> keine Chance für bodennahe Kaltluft, schon da der Wind zunächst über hohe Schwarzwaldhügel strömt und kleinen Föhneffekt auslösen kann.

Ueber Basel (wie auch von mir beobachtet) wehte hingegen etwas Ostwind, der auch aus dem geschützten Hochrheintal zusätzlich kalte Luft herangezogen haben könnte. Da der Himmel recht klar war, konnte wohl auch noch eigene Kaltluft bodennah produziert werden.

Was meinst du?

Viele Grüsse,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Man hab ich einmal frei am Morgen, wird so ein Thema eröffnet! ;-(
Weil ich fahr jeden Morgen in die Schule, da währe mir das sicher aufgefalllen!
Na ja, egal :L

Gruss Norman ;-)


PS.Thies, ich schaue auch auf schottland, aber dieses Thema ist
trotzdem gut! ;-)
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh

Beitrag von Alfred »

@Thies, sali

Vielen Dank für die kleinräumige Erklärung. Ich kenne das Gebiet
nur von den Webcams und deinen Chaser-Berichten, darum habe ich
diesbezüglich keine eigene Meinung ;-) , ich verlasse mich da ganz auf
die Schilderungen hier im Forum.
So - jetzt muss ich bremsen mit den Beiträgen, ich hatte eben mal ein Blick
auf die Top geworfen, schrecklich :( .

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Hammergood
Beiträge: 313
Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7205 Zizers
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

starke Temperaturgegensätze am Boden heute früh

Beitrag von Hammergood »

@Alfred:

Im Vergleich zu Beiträgen von anderen Forumsteilnehmern sind deine durchwegs informativ und nützlich. Es wäre echt schade wenn du dich einbremsen würdest :-) Vor allem auf das von dir eingebrachte umfangreiche Kartenmaterial verzichten zu müssen wäre ein herber Schlag...

Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page

Antworten