Werbung

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Wetterentwicklung im Januar 2005?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

auf Basis der Ensembles ist es aber noch ein kalter Ausreisser.


Welcher nun aber schon im 2. Lauf in Folge genau gleich modeliert wird. Gab es übrigens schon häufiger, dass sich der Hauptlauf am Ende trotzdem gegen alle Abweichler durchgesetzt hatte: ensembles sind eben auch nicht alles! Diese Variante tauchte schon im gestrigen -12Z- EZ-Lauf auf. Einwintern übrigens schon auf nächsten Donnerstag, mit dem -8 auf 850hpa und im Gegensatz zu GFS auch mit einer Portion Schnee (allerdings -noch- kaum fürs Flachland, da Hauptniederschlag in der Warmluft mit entsprechend höherer Schneefallgrenze.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten