Was man bisher so hört, haben v.a. in Thailand die Einheimischen und Spitäler professionell reagiert (im Gegensatz offenbar zu einzelnen Wetterämtern und staatlichen Behörden wie z.B. die Tourismusbehörde, welche die Gefahr eines Tsunamis herunterspielten um bei einer Fehlwarnung dem Tourismus nicht zu schaden -> dies wird zurzeit aber noch untersucht). Ein grosses Kompliment denjenigen Leuten, welche gleich nach dem Verspüren des Bebens ahnunglose Touristen eindringlich warnten und anhielten, auf höher gelegenes Gebiet zu flüchten.. Ohne sie hätte es bestimmt noch mehr Opfer gegeben.
@danii: Das mit der propagating front (d.h. Kettenreaktion) könnte doch stimmen. Zumindest wird diese These von einem japanischen Wissenschaftler nach ersten Analysen gestützt:
http://iisee.kenken.go.jp/staff/yagi/eq ... a2004.html
Weitere interessante Infoseiten zum Beben (inkl. Analysen anhand relozierter Hypozentren):
http://iisee.kenken.go.jp/special/20041224sumatra.htm
http://www.eri.u-tokyo.ac.jp/sanchu/Sei ... C161e.html
http://ohpdmc.eri.u-tokyo.ac.jp/event/
http://earthquake.usgs.gov/eqinthenews/2004/usslav/
Frage: Folgende Karte scheint nicht aktuell zu sein, obwohl das Datum täglich raufgezählt wird. Kennt jemand diese Karte?:
http://wwweic.eri.u-tokyo.ac.jp/EIC/EVENT/mapall.gif
Soeben habe ich noch eine Simulation über die Ausbreitung der Sumatra-Tsunamis gefunden (!):
http://staff.aist.go.jp/kenji.satake/animation.gif
Quelle: Geological Survey of Japan, National Institute of Advanced Industrial Science and Technology
- Editiert von Christian Matthys am 28.12.2004, 18:57 -