Werbung
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Hoi Christian
Ja, Indik = Indischer Ozean. Ich weiss nicht, ob es dieses Wort (gemäss Duden) auch wirklich gibt, habe es in der Schule von meinem Geografielehrer "übernommen".
Denke auch, dass finanzielle Gründe (unterschätztes Risiko) sowie die notwendige Beteiligung unterschiedlichster Nationen (und deshalb schwierige Koordination) Gründe für ein Fehlen eines solchen Warnsystems sind.
Es gab beim Erdbeben von Lissabon 1755 einen Tsunami (dieser Tsunami war noch in Irland und jenseits des Atlantiks auf den kleinen Antillen zu spüren), also unmöglich ist solch ein Ereignis im Atlantik wirklich nicht. Ja, natürlich können solche Tsunamis auch von Unterwasserlawinen etc. ausgelöst werden - die Energie ist aber im Vergleich zu einem Seebeben (verursacht durch eine Subduktionszone) verhältnismässig klein. Auch am mittelozeanischen Rücken entstehen Abschiebungsbeben, sie sind aber verhältnismässig schwach.
Auch das durch die Klimaerwärmung geförderte "Kalben" kann theoretisch zu grossen Flutwellen führen. Hier muss jedoch abgeschätzt werden, ob sich der Aufwand für ein Frühwarnsystem(finanziell / technisch) wirklich lohnt. Wenn die Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis nicht eine bestimmte Marke erreicht, so muss man es als "Restrisiko" abtun (es ist hingegen nicht nachzuvollziehen, wie man das Risiko rund um Sumatra unterschätzen konnte - eine der aktivsten Regionen der Welt (seismisch gesehen)).
Zu den Freakwaves etc;: Es ist ein bisschen so wie bei den Tornados und Erdbeben. Da es sich sowohl bei Tornados als auch bei den Freakwaves um eine lokale "Angelegenheit" handelt, ist es sehr schwierig, diese mit Messgeräte (im Bezug auf die grosse Beobachtungsfläche) wahrzunehmen. Es bräuchte ein sehr engmaschiges GPS-Messnetz (Unterhalt etc wäre sehr teuer).
Diejenigen Bojen, die momentan im Meer schwimmen, wären, so viel ich weiss, nicht in der Lage, solche Freakwaves zu messen. Wenn der Kamm einer Tsunami - Welle vorbeiläuft, erspürt eine solche Messboje den Druckanstieg infolge der zusätzlichen Wassermassen. Noch in 6000m Tiefe kann das empfindliche Instrument einen Tsunami erkennen, dessen Wellenhöhe lediglich einen Zentrimeter beträgt. Der Unterscheid zwischen einem Tsunami und einer "normalen" oder "Freak" Welle ist, dass der Tsunami die Wassermassen bis in grosse Tiefen beinhaltet, die normalen oder auch die Freakwaves ein oberflächliches Phänomen sind (übrigens: mit Hilfe solcher Bojen - genauer gesagt 70 Wetterbojen entlang des Äquators - konnte man auch den El Niño aufspüren).
Und noch zu den Kanaren: Ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis relativ klein ist. Ich würde den Berg genaustens überwachen (ist technisch einfacher und deshalb billiger).
Grüsse
Ja, Indik = Indischer Ozean. Ich weiss nicht, ob es dieses Wort (gemäss Duden) auch wirklich gibt, habe es in der Schule von meinem Geografielehrer "übernommen".
Denke auch, dass finanzielle Gründe (unterschätztes Risiko) sowie die notwendige Beteiligung unterschiedlichster Nationen (und deshalb schwierige Koordination) Gründe für ein Fehlen eines solchen Warnsystems sind.
Es gab beim Erdbeben von Lissabon 1755 einen Tsunami (dieser Tsunami war noch in Irland und jenseits des Atlantiks auf den kleinen Antillen zu spüren), also unmöglich ist solch ein Ereignis im Atlantik wirklich nicht. Ja, natürlich können solche Tsunamis auch von Unterwasserlawinen etc. ausgelöst werden - die Energie ist aber im Vergleich zu einem Seebeben (verursacht durch eine Subduktionszone) verhältnismässig klein. Auch am mittelozeanischen Rücken entstehen Abschiebungsbeben, sie sind aber verhältnismässig schwach.
Auch das durch die Klimaerwärmung geförderte "Kalben" kann theoretisch zu grossen Flutwellen führen. Hier muss jedoch abgeschätzt werden, ob sich der Aufwand für ein Frühwarnsystem(finanziell / technisch) wirklich lohnt. Wenn die Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis nicht eine bestimmte Marke erreicht, so muss man es als "Restrisiko" abtun (es ist hingegen nicht nachzuvollziehen, wie man das Risiko rund um Sumatra unterschätzen konnte - eine der aktivsten Regionen der Welt (seismisch gesehen)).
Zu den Freakwaves etc;: Es ist ein bisschen so wie bei den Tornados und Erdbeben. Da es sich sowohl bei Tornados als auch bei den Freakwaves um eine lokale "Angelegenheit" handelt, ist es sehr schwierig, diese mit Messgeräte (im Bezug auf die grosse Beobachtungsfläche) wahrzunehmen. Es bräuchte ein sehr engmaschiges GPS-Messnetz (Unterhalt etc wäre sehr teuer).
Diejenigen Bojen, die momentan im Meer schwimmen, wären, so viel ich weiss, nicht in der Lage, solche Freakwaves zu messen. Wenn der Kamm einer Tsunami - Welle vorbeiläuft, erspürt eine solche Messboje den Druckanstieg infolge der zusätzlichen Wassermassen. Noch in 6000m Tiefe kann das empfindliche Instrument einen Tsunami erkennen, dessen Wellenhöhe lediglich einen Zentrimeter beträgt. Der Unterscheid zwischen einem Tsunami und einer "normalen" oder "Freak" Welle ist, dass der Tsunami die Wassermassen bis in grosse Tiefen beinhaltet, die normalen oder auch die Freakwaves ein oberflächliches Phänomen sind (übrigens: mit Hilfe solcher Bojen - genauer gesagt 70 Wetterbojen entlang des Äquators - konnte man auch den El Niño aufspüren).
Und noch zu den Kanaren: Ich denke, dass die Wahrscheinlichkeit für ein solches Ereignis relativ klein ist. Ich würde den Berg genaustens überwachen (ist technisch einfacher und deshalb billiger).
Grüsse
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Vielen Dank für die Begriffserklärung. "Kalben" habe ich zwar auch noch nie gehört, aber ich denke, dass dies wohl das Abbrechen grösserer Eismassen von Eisbergen bedeutet.
Wegen der Bojen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dienen sie vor allem als Datensammler, um Daten von Seebodensensoren an die Satelliten weiterzugeben. Und die Bodensensoren messen Bodenerschütterungen und Veränderungen des Wasserdrucks(?):

Hier noch eine interessante Karte über die Lokalität und Magnitude des Hauptbebens und den nachfolgenden Beben (plattentektonisch illustriert):

Wegen der Bojen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dienen sie vor allem als Datensammler, um Daten von Seebodensensoren an die Satelliten weiterzugeben. Und die Bodensensoren messen Bodenerschütterungen und Veränderungen des Wasserdrucks(?):

Hier noch eine interessante Karte über die Lokalität und Magnitude des Hauptbebens und den nachfolgenden Beben (plattentektonisch illustriert):

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
- Beiträge: 59
- Registriert: Mi 21. Jul 2004, 04:45
- Wohnort: 8216 Oberhallau
- Kontaktdaten:
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Das Ganze wird immer unheimlicher.
Bestimmte Quellen sprechen schon von 40'000 Toten. Tendenz steigend.
Die Welle hat gestern auch die Ostküste von Afrika ereicht. Auch da hat es bereits Dutzende von Tote gegeben. Somalia, Kenia, Mauritius und die Seychellen beklagen bereits Opfer.
Gruss Sven
Bestimmte Quellen sprechen schon von 40'000 Toten. Tendenz steigend.
Die Welle hat gestern auch die Ostküste von Afrika ereicht. Auch da hat es bereits Dutzende von Tote gegeben. Somalia, Kenia, Mauritius und die Seychellen beklagen bereits Opfer.
Gruss Sven
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Danke
Ich habe Kontakt mit Vietnam herstellen können.
Alles dort in Ordnung.
Heute wurden wieder tragische Bilder bei N-TV gezeigt. Ein Urlauber filmte als die Flutwelle kam die Poolanlage mit Poolbar etc... wie alle in den Liegestühlen sassen, assen und tranken, als plötzlich eine riesige Flutwelle den ganzen Pool, Menschen, Dächer, Liegestühle einfach überschwemmte. Mit so einer Wucht. Diese Bilder von heute, zeigen noch brutaler wie schnell und stark das geschah!
Ganz besonders nimmt mich das Schicksal von dem kleinen blonden Buben und seinem Vater im TV an.
Wo der Vater den Buben auf den Berg retten konnte und die Mutter in den Liegestühlen tragisch ums Leben kam.
Ich habe Kontakt mit Vietnam herstellen können.
Alles dort in Ordnung.
Heute wurden wieder tragische Bilder bei N-TV gezeigt. Ein Urlauber filmte als die Flutwelle kam die Poolanlage mit Poolbar etc... wie alle in den Liegestühlen sassen, assen und tranken, als plötzlich eine riesige Flutwelle den ganzen Pool, Menschen, Dächer, Liegestühle einfach überschwemmte. Mit so einer Wucht. Diese Bilder von heute, zeigen noch brutaler wie schnell und stark das geschah!
Ganz besonders nimmt mich das Schicksal von dem kleinen blonden Buben und seinem Vater im TV an.
Wo der Vater den Buben auf den Berg retten konnte und die Mutter in den Liegestühlen tragisch ums Leben kam.
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Guten Morgen allerseits
@Chrigi: Ja, Kalben ist das Abbrechen von Eisbrocken. Und das Prinzip der Funktionsweise der Bojen ist auch richtig. Die Übertragung findet per Satellit in Realtime statt - das macht die Sache so teuer.
Hier noch eine interessante Meldung:
[sda] - Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum in Hawaii habe am Sonntagmorgen um 02.14 Uhr (MESZ) eine Warnung bezüglich eines Erdbebens vor der Küste Indonesiens herausgegeben, teilte die US-Behörde am Montag mit. Darin hätten die Wissenschaftler auf das Risiko einer Flutwelle im Indischen Ozean hingewiesen.
In den Anrainerstaaten des Ozeans existiere aber kein Warnsystem, das der Bevölkerung genügend Zeit zur Flucht gebe, hiess es weiter.
Grüsse
@Chrigi: Ja, Kalben ist das Abbrechen von Eisbrocken. Und das Prinzip der Funktionsweise der Bojen ist auch richtig. Die Übertragung findet per Satellit in Realtime statt - das macht die Sache so teuer.
Hier noch eine interessante Meldung:
[sda] - Das Pazifik-Tsunami-Warnzentrum in Hawaii habe am Sonntagmorgen um 02.14 Uhr (MESZ) eine Warnung bezüglich eines Erdbebens vor der Küste Indonesiens herausgegeben, teilte die US-Behörde am Montag mit. Darin hätten die Wissenschaftler auf das Risiko einer Flutwelle im Indischen Ozean hingewiesen.
In den Anrainerstaaten des Ozeans existiere aber kein Warnsystem, das der Bevölkerung genügend Zeit zur Flucht gebe, hiess es weiter.
Grüsse
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
danke für die karte christian.
es wäre noch interessant die zeitliche abfolge der nachbeben zu kennen. wenn ich mir die karte so anschaue ist es evtl möglich dass die bruchzone nach norden propagiert ist, so ähnlich wie bei einem strike-slip.
es wäre noch interessant die zeitliche abfolge der nachbeben zu kennen. wenn ich mir die karte so anschaue ist es evtl möglich dass die bruchzone nach norden propagiert ist, so ähnlich wie bei einem strike-slip.
Stäfa, 460m ASL
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
N-TV meldet jetzt um 11Uhr das Flutwellen Kenya, fast 5000km weg vom Epidzentrum verwüstet haben.
Und kaum zu glauben, soll Mexico erhöhte Wasserstände registriert haben.
Dieses Seebeben scheint sich im ganzen Meer auszubreiten. Wahnsinn was für ein
Ausmass das Beben hatte.
Und kaum zu glauben, soll Mexico erhöhte Wasserstände registriert haben.
Dieses Seebeben scheint sich im ganzen Meer auszubreiten. Wahnsinn was für ein
Ausmass das Beben hatte.
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Hier eine Meldung der Auswirkungen im Pazifik:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=608353
665
WEPA42 PHEB 271528
PART ONE OF TWO PARTS
TIBPAC
CAZALL-ORZALL-WAZALL-HIZALL-AKZALL-271628-
TSUNAMI BULLETIN NUMBER 003
PACIFIC TSUNAMI WARNING CENTER/NOAA/NWS
ISSUED AT 1535Z 27 DEC 2004
THIS BULLETIN IS FOR ALL AREAS OF THE PACIFIC BASIN EXCEPT
ALASKA - BRITISH COLUMBIA - WASHINGTON - OREGON - CALIFORNIA.
.................. TSUNAMI INFORMATION BULLETIN ..................
THIS MESSAGE IS FOR INFORMATION ONLY. THERE IS NO TSUNAMI WARNING
OR WATCH IN EFFECT.
AN EARTHQUAKE HAS OCCURRED WITH THESE PRELIMINARY PARAMETERS
ORIGIN TIME - 0059Z 26 DEC 2004
COORDINATES - 3.4 NORTH 95.7 EAST
LOCATION - OFF W COAST OF NORTHERN SUMATERA
MAGNITUDE - 9.0
EVALUATION
SOME ENERGY FROM YESTERDAYS TSUNAMI IN THE INDIAN OCEAN HAS
LEAKED INTO THE PACIFIC BASIN... PROBABLY FROM SOUTH OF THE
AUSTRALIAN CONTINENT. THIS ENERGY HAS PRODUCED MINOR
SEA LEVEL FLUCTUATIONS AT MANY PLACES IN THE PACIFIC. FOR
EXAMPLE...
50 CM CREST-TO-TROUGH AT CALLAO CHILE
19 CM CREST-TO-TROUGH AT IQUIQUE CHILE
13 CM CREST-TO-TROUGH AT PAGO PAGO AMERICAN SAMOA
11 CM CREST-TO-TROUGH AT SUVA FIJI
50 CM CREST-TO-TROUGH AT WAITANGI CHATHAM IS NEW ZEALAND
65 CM CREST-TO-TROUGH AT JACKSON BAY NEW ZEALAND
18 CM CREST-TO-TROUGH AT PORT VILA VANUATU
06 CM CREST-TO-TROUGH AT HILO HAWAII USA
22 CM CREST-TO-TROUGH AT SAN DIEGO CALIFORNIA USA
HOWEVER... AT MANZANILLO MEXICO SEA LEVEL FLUCTUATIONS WERE
AS MUCH AS 2.6 METERS CREST-TO-TROUGH PROBABLY DUE TO FOCUSING
OF ENERGY BY THE EAST PACIFIC RISE AS WELL AS LOCAL RESONANCES.
THIS IS TO ADVISE THAT SMALL SEA LEVEL CHANGES COULD CONTINUE
TO BE OBSERVED ACROSS THE PACIFIC OVER THE NEXT DAY OR TWO
UNTIL ALL ENERGY FROM THIS EVENT IS EVENTUALLY DISSIPATED.
In der Antarktis sollen es 73cm gewesen sein:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=608761
Gruss Bernhard
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=608353
665
WEPA42 PHEB 271528
PART ONE OF TWO PARTS
TIBPAC
CAZALL-ORZALL-WAZALL-HIZALL-AKZALL-271628-
TSUNAMI BULLETIN NUMBER 003
PACIFIC TSUNAMI WARNING CENTER/NOAA/NWS
ISSUED AT 1535Z 27 DEC 2004
THIS BULLETIN IS FOR ALL AREAS OF THE PACIFIC BASIN EXCEPT
ALASKA - BRITISH COLUMBIA - WASHINGTON - OREGON - CALIFORNIA.
.................. TSUNAMI INFORMATION BULLETIN ..................
THIS MESSAGE IS FOR INFORMATION ONLY. THERE IS NO TSUNAMI WARNING
OR WATCH IN EFFECT.
AN EARTHQUAKE HAS OCCURRED WITH THESE PRELIMINARY PARAMETERS
ORIGIN TIME - 0059Z 26 DEC 2004
COORDINATES - 3.4 NORTH 95.7 EAST
LOCATION - OFF W COAST OF NORTHERN SUMATERA
MAGNITUDE - 9.0
EVALUATION
SOME ENERGY FROM YESTERDAYS TSUNAMI IN THE INDIAN OCEAN HAS
LEAKED INTO THE PACIFIC BASIN... PROBABLY FROM SOUTH OF THE
AUSTRALIAN CONTINENT. THIS ENERGY HAS PRODUCED MINOR
SEA LEVEL FLUCTUATIONS AT MANY PLACES IN THE PACIFIC. FOR
EXAMPLE...
50 CM CREST-TO-TROUGH AT CALLAO CHILE
19 CM CREST-TO-TROUGH AT IQUIQUE CHILE
13 CM CREST-TO-TROUGH AT PAGO PAGO AMERICAN SAMOA
11 CM CREST-TO-TROUGH AT SUVA FIJI
50 CM CREST-TO-TROUGH AT WAITANGI CHATHAM IS NEW ZEALAND
65 CM CREST-TO-TROUGH AT JACKSON BAY NEW ZEALAND
18 CM CREST-TO-TROUGH AT PORT VILA VANUATU
06 CM CREST-TO-TROUGH AT HILO HAWAII USA
22 CM CREST-TO-TROUGH AT SAN DIEGO CALIFORNIA USA
HOWEVER... AT MANZANILLO MEXICO SEA LEVEL FLUCTUATIONS WERE
AS MUCH AS 2.6 METERS CREST-TO-TROUGH PROBABLY DUE TO FOCUSING
OF ENERGY BY THE EAST PACIFIC RISE AS WELL AS LOCAL RESONANCES.
THIS IS TO ADVISE THAT SMALL SEA LEVEL CHANGES COULD CONTINUE
TO BE OBSERVED ACROSS THE PACIFIC OVER THE NEXT DAY OR TWO
UNTIL ALL ENERGY FROM THIS EVENT IS EVENTUALLY DISSIPATED.
In der Antarktis sollen es 73cm gewesen sein:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ead=608761
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
Hallo
Übrigens: Bei solch starken Erdbeben ist für einige Zeit der ganze Erdball in Bewegung (die Erde führt dabei Eigenschwingungen aus) - so wie eine Glocke. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass die Energie so weit weg getragen wird.
@danii
Herdflächenlösungen kannst Du Dir hier betrachten:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 111621.gif
Die nörfliche Herdflächenlösung (Ganges Mündung) sieht nach einer oblique faulting (Schrägaufschiebung) aus. Die Herdflächenlösung bei der Insel Sumatra sieht für mich wie eine normal faulting (Abschiebung) und einer kleinen Horizontalkomponente aus. Also eine schwache oblique faulting (Schrägaufschiebung), wobei die Horizontalkomponente relativ klein ist. Von einer reinen strike slip faulting (Blattverschiebung) kann man nicht sprechen. Bei allen Beben handelt es sich übrigens um Flachbeben.
Zeitliche Abfolge und geografische Verteilung der Beben könnten aufschlussreich sein.
Grüsse
Übrigens: Bei solch starken Erdbeben ist für einige Zeit der ganze Erdball in Bewegung (die Erde führt dabei Eigenschwingungen aus) - so wie eine Glocke. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass die Energie so weit weg getragen wird.
@danii
Herdflächenlösungen kannst Du Dir hier betrachten:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 111621.gif
Die nörfliche Herdflächenlösung (Ganges Mündung) sieht nach einer oblique faulting (Schrägaufschiebung) aus. Die Herdflächenlösung bei der Insel Sumatra sieht für mich wie eine normal faulting (Abschiebung) und einer kleinen Horizontalkomponente aus. Also eine schwache oblique faulting (Schrägaufschiebung), wobei die Horizontalkomponente relativ klein ist. Von einer reinen strike slip faulting (Blattverschiebung) kann man nicht sprechen. Bei allen Beben handelt es sich übrigens um Flachbeben.
Zeitliche Abfolge und geografische Verteilung der Beben könnten aufschlussreich sein.
Grüsse
Weltweit schwerstes Beben seit 40 Jahren!
cyba schon klar dass strikeslip in der region ziemlich unmöglich ist, ich dachte nur dass der mechanismus der nachbeben demjenigen von strikeslip ähneln könnte (also eine verschiebung löst weitere bewegungen aus entlang der bruchzone aus), das wäre doch auch bei ab resp aufschiebungen möglich.
könnte mir vorstellen dass zB eine abschiebung ganz im süden eine aufschiebung im mittleren teil auslöst was wiederum zB eine abschiebung noch weiter nördlich triggert. die art der herdlösungen wären dann von untergeordneter wichtigkeit, interessanter wäre der zeitliche aspekt.
könnte mir vorstellen dass zB eine abschiebung ganz im süden eine aufschiebung im mittleren teil auslöst was wiederum zB eine abschiebung noch weiter nördlich triggert. die art der herdlösungen wären dann von untergeordneter wichtigkeit, interessanter wäre der zeitliche aspekt.
Stäfa, 460m ASL