Werbung

schnee auf den 23.dezember

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von An.Di. »

Kaum wollte ich Peter BS darum bitten auch dieses Mal wieder so freundlich zu sein etwas nach Laufenburg zu schicken, hat es schon angefangen. Aktuell also leichtes Flöckeln bei Takt -1,8°C
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von Federwolke »

Ahoi an alle Schneegiggerigen ;-)

Am besten orientiert man sich nicht am Radarbild, sondern an den Stationsmeldungen:
Wetter

Sehr schön ist zu sehen, dass dort, wo der Schnee den Boden erreicht, die Taupunkte einen Sprung nach oben machen (von etwa -5 auf -2 über Süddeutschland). Dann gibt es wieder einen Sprung an der Übergangszone von Schneefall zu Regen (von Minustemperaturen zu Plustemperaturen etwa auf einer Linie Luxemburg-Kassel-Berlin). Die Bodenwarmfront erkennt man dann einem dritten Sprung (von ca. 4 auf 8 Grad über Holland):
Taupunkte

Gruss


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von David BS »

@An.Di
Hab selber dran gedacht ;-)

Hier wirds wieder weiss(er), die Front zerbröselt jetzt allerdings...

Grüsse Peter, akt. leichter Schneefall.

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hm, die Temperatur steigt langsam aber sicher, nur noch Takt -0.6°C. Es gibt auch schon Stationen in den Plusbereichen, z.B. Kloten +0.1°C.
Hier noch eine Schneefallkarte von Bolam, da kämen hier fast 1-2 cm zusammen ;-)
Bild

und eine Warnmeldung von Meteonews:
http://www.meteonews.ch/index.php?page=warn&lang=de

Grüssli

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von An.Di. »

Hier in Laufenburg hat sich der Schneefall jetzt intensiviert. Somit leichter Schneefall bei Takt -2,0°C
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von Christian Schlieren »

melde jetzt auch leichten schneefall bei 0,0° :-)
[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

holgi
Beiträge: 22
Registriert: So 19. Dez 2004, 09:08
Kontaktdaten:

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von holgi »

also hier in stockach (nähe Bodensee, 500m) hat es noch -3,5 grad, und es hat ca. 1cm geschneit


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Wo Schneefall (?) (?) (?)
Keine Flocke ist bei uns im Hinterthurgau gefallen (vielleicht sind wir auch zu weit hinten... :-O)

Aber auch heute morgen auf der Fahrt ins Büro von Sirnach über Winterthur-Brüttisellen-Gubrist-Urdorf war nicht eine Flocke (oder ein Tropfen, da +1 bis +2°C) zu sehen...hmmm...war wohl nix mit dem Schnee?

Uwe

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von Alfred »


Benutzeravatar
Marco(Bremgarten AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
Wohnort: 5620 bremgarten

schnee auf den 23.dezember

Beitrag von Marco(Bremgarten AG) »

War wohl falscher Alarm. :-O
Aber so bleibt die Hoffnung,dass wir morgen im Flachland doch noch weisse Festtage erleben
dürfen. :-)
Marco

Antworten