Ja in der Höhe scheint die Warmfront bereits weit vorgeschritten, im Gegensatz zur Bodenwarmfront, welche immer noch an der Atlantikküste herumlungert:
http://wetter.t-online.de/mapcache/obs_tol_tmp2m_de.gif
KNMI spricht denn auch die Tatsache an, dass gemäss Radarreflektivität viel mehr Niederschlag zu erwarten wären, als schliesslich tatsächlich am Boden ankommt:
"Sitzt außerdem viel mehr hellen Regen der PlätzeNieselregen dann
Sie von der Radarabbildung würden denken. Niederschlag sitzt die Niederlande. auf diese Weise niedrig das
Radar hier bereits frei schnell über "Blicken auf". Das warmterfront sind auch wohl
erkennbar in den Vorstellungen."
übersetzt mit:
http://www.worldlingo.com/wl/translate
- Editiert von Christian Matthys am 22.12.2004, 20:54 -