Werbung

Wintertreffen des Sturmforums

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sven (Oberhallau SH)
Beiträge: 59
Registriert: Mi 21. Jul 2004, 04:45
Wohnort: 8216 Oberhallau
Kontaktdaten:

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Sven (Oberhallau SH) »

Ich muss die Idee von Markus ebenfalls unterstützen. Habe auch ebenfalls das Problem mit dem Schichtdienst. Würde dazu die Idee von Tron mit einbeziehen, auf 2 Tage oder mindestens eine Übernachtungsmöglichkeit in Erwähgung zu ziehen, da ja die 0,5%o Grenze bereits bis dann den Einzug gehalten hat(mal eine Vorhersage von mir). Und die öffentlichen Verkehrsmittel fahren ja auch nicht die ganze Nacht. Für notorische Langhocker, wie ich einer bin, würde ich die Jasskarten mitnehmen. :-O
Hoffe auf ein super gemütliches Fest ;-) ...wenn's was zu helfen gibt, nur melden. Bin gerne dabei.
Gruss Sven

P.S. Bitte Datum so schnell als möglich festlegen. :O

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Der Letzte Bus der die Anschlüsse erreicht, fährt 23.42 Uhr ab Hubelmatt und kommt um 23.51 Uhr am Bahnhof Luzern an (Samstags-Fahrplan)!

Anschlüsse:

00.17 nach Bern
00.05 nach Zürich (Bahn) 01.08 (Bus, Nightbird mit Zuschlag)
00.05 nach Basel
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Die Idee von Markus finde ich auch gut. Die Luzerner wissen dann sicher auch wo man gut isst.

@Dani Emmenbrücke...findest du im Februar ein Wochenende wo du auch kommen könntest?

@Sven...Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren leider noch nicht überall die ganze Nacht, im Kanton Zürich zumindest fahren die Züge und Busse am Wochenende im 24 Stunden Betrieb.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Christian Schlieren »

Ja diese idee wäre sicher gut. Ich würde sagen es wäre besser wenn wir dort übernachten könnten. oder die nacht durchmachen und es lustig haben. Denn schon um 23.42 mit dem buss abzufahre würde mich einwenig anscheissen. Kommt jemand mit dem auto aus der region Zürich? Und hätte dieser jamand auch noch einen freien platz für mich? wäre sehr dankbar. ;-) Und wenns darum geht etwas mitzunemen sagt wass ihr braucht. ;-)
[hr]
Gruss christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Bernhard Oker »

Bin natürlich auch dabei. (am Samstag, 22.01.2004 wäre allerdings ungünstig)

Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Ich denke das ganze wird gegen Ende Februar (Samstag 19. oder Samstag 26.) stattfinden. So bleibt genügend Zeit damit der eine oder andere falls er am Samstag arbeiten muss noch abtauschen kann.

@Markus...würde einer dieser zwei Termine passen?

Ich fixiere nun mal die Idee mit Luzern, ist doch für die meisten in einer anständigen Reisezeit erreichbar.

Sobald das Datum feststeht werde ich wieder eine entsprechende Infoseite aufschalten. Auf der Seite werde ich dann auch die Teilnehmer auflisten sowie eine Art Mitfahrbörse einrichten.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Dani

Find ich ein super vorschlag. :-) danke dass du immer so tolle sachen fürs forum organisierst. :-) ;-)
[hr]
Gruss Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Mir persönlich würde der 12./13. Februar passen! Ist das Wochende nach der Luzerner Fasnacht! Ein Tipp zum Übernachten wäre eventuell die Jugendherberge??!

Weitere Info's
- Editiert von Dani Emmenbrücke (LU, 465m) am 21.12.2004, 23:17 -
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1803 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Matthias_BL »

Hoi zäme,

Wenn ich die Basler Fasnacht berücksichtige, die am 14. Februar losgeht: Das Weekend davor (Vorbereitungen) und das Weekend danach (Kehrausball, Ausschlafen ! ;-)) wäre für mich ungünstig.

Ich könnte also nur am 26.2. teilnehmen.

grüsse
Matthias

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Wintertreffen des Sturmforums

Beitrag von Stauffi »

Ich könnte am ehesten am 13.Februar.
Auch eine Mitfahrgelegenheit für diejenigen aus der Region Schaffhausen wäre dann machbar.
Werner

Antworten