Werbung

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von Markus (Horw) »

Gute Besserung!
Markus Burch

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Markus

Danke :-) Dass wird sicher wieder zusammen wachsen. Ist einfach Blöd zu schlaffen. :=(
[hr]
Christian Schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von David BS »

Getern um 22 uhr kam der Nebel zurück, zuvor sank die Temperatur auf -7 Grad. Um Mitternacht fiel aus der Hochnebeldecke Schneegriesel, sodass es sogar noch etwas weisser wurde. Dann irgendwann in der nacht löste sich der Nebel wieder auf und die Temperatur konnte wieder sinken. Nun ist es bitterkalt: -10.7°C in der Stadt!

Grüsse Peter!

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von Forcey »

Heute Morgen (22.12.04) hat es bei mir um 08.20Uhr -7.4 Grad Celsius
in Riehen. Der Flughafen Basel-Mulhouse, etwas weiter vom Stadtzentrum
Basel entfernt meldet Aktuell sogar, sagenhafte; -11 Grad! :O

Das ist für mich ein sehr hoher :) Wert!
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Der Flughafen Basel-Mulhouse meldete um 08:30 sogar -13°C! Auch Basel-Binningen hat die -10°C geknackt. Somit ist das seltene Ereignis eingetreten, dass Basel heute morgen eine der kältesten Flachlandstationen war :-O

Grüsse
Jan

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hier in Döttingen auch -11°C um 5.30Uhr :-O und somit tiefste Temperatur bisher für den Winter 2004/2005.


Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Stauffi
Beiträge: 658
Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von Stauffi »

@Christian Schlieren


Von Schlieren entlang der Limmat in Richtung Zürich ist ein beschildertes 'Allgemeines Fahrverbot'bis zum Hönggerwehr.
Dadurch werden nur rudimetäre Schneeräumungen für Fussgänger durchgeführt.

Auch ich wünsche dir gute Besserung.

Gruss Werner
Werner


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von Christian Schlieren »

@ Stauffi

Ja das weiss ich. ich bin richtung dietikon gefahren und dort ist kein fahrverbot. aber ich verstehe schon dass die so kleine weglein nicht Räumen. und salz währe ja auch nicht gut. da dies ja ein kiesweglein ist.
[hr]
Gruss Christian schlieren
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von An.Di. »

Hallo zusammen, wir hatten hier in Laufenburg genau -8,0°C. Ich las von den Minimas um 8:20 und 8:30 Uhr. Das ist unmittelbar nach Sonnenaufgang. Mir sit schon oft aufgefallen, dass die Temperatur am frühen Morgen während oder unmittelbar nach Sonnenaufgang nochmals absinkt. Womit hängt das zusammen? Wird da Energie aus der Luft zum verdunsten der nächtlichen Restfeuchte benötigt, wodurch die Temperatur dann nochmals absinkt oder womit kann man sich das erklären??
Auch im Sommer ist das sehr oft zu beobachten.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

holgi
Beiträge: 22
Registriert: So 19. Dez 2004, 09:08
Kontaktdaten:

Minus Rekorte udn wer hat was dagegen??

Beitrag von holgi »

heute morgen hatten wir eine tiefsttermperatur von -14,3 grad in stockach (500m) , 4km vom Bodensee entfernt

Antworten