Werbung
Wintertreffen des Sturmforums
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Würdest Du so ein ganzes Week-End in betracht ziehen @ Dani? Eine Jugi wär sicher eine Alternative. Oder vielleicht Leute im Forum, die ein grosses Chalet in Bergen besitzen, oder jemanden kennen, der so was hat.
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Ich könnte ja wieder mal die Alufolie organisieren (!)
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Dominik (Glattbrugg)
- Beiträge: 544
- Registriert: So 10. Aug 2003, 16:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8152 Glattbrugg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
nach dem Motto doppelt hält besser *lol*
man(n) weiss ja nie...
Gruss Dominik
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
-------------------------------------
MURPHY HAT IMMER RECHT!
http://www.wetter-glattbrugg.ch http://www.wetter-engelberg.ch
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
@Tron,
Denke ein ganzes Weekend könnte ev. ein bisschen "viel" sein, vor allem für die welche eine Familie haben. Die Treffen früher waren soweit ich weiss Tagestreffen. Sicher könnte man auch was über zwei Tage organisieren, kommt dann ganz drauf an wo man ist und wie die Verhältnisse sind.
Gruss Dani
Denke ein ganzes Weekend könnte ev. ein bisschen "viel" sein, vor allem für die welche eine Familie haben. Die Treffen früher waren soweit ich weiss Tagestreffen. Sicher könnte man auch was über zwei Tage organisieren, kommt dann ganz drauf an wo man ist und wie die Verhältnisse sind.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Stauffi
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Zur Idee Fondueessen.
Wie wäre es dem Uetliberg?
Die normalem schönem Wetter könnte ein Spaziergang gemacht werden und sonst
nimmt man die SZU bis hinauf.
Beispiel:
http://www.gastro-affoltern.ch/mitglied ... taffel.htm
Wie wäre es dem Uetliberg?
Die normalem schönem Wetter könnte ein Spaziergang gemacht werden und sonst
nimmt man die SZU bis hinauf.
Beispiel:
http://www.gastro-affoltern.ch/mitglied ... taffel.htm
Werner
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Ich habe Euch im Offtopic-Forum schon das Schulzimmer in der Sternwarte Hubelmatt mit aller Infrastruktur für Noti, Beamer, Diashow, Video etc angeboten. Wäre mit den öffentlichen Verkehrsmittel gut zu erreichen. Essen könnten wir dann gemeinsam in der Nähe. Gibt da mehrere Möglichkeiten. Diese Offerte steht noch. Allerdings nicht während den Fasnachtsferien in Luzern. (29.1.-13.2.)
Markus Burch
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Hallo zäme
Bevor ich zusagen kann, muss ich erst das Datum wissen (Schichtarbeit)! Der Vorschlag von Markus Horw würde ich Euch empfehlen! Ist sehr interessant dort oben! Werde wohl erst nach dem Fondue erscheinen...ausser es ist Fondue Chinoise
Bevor ich zusagen kann, muss ich erst das Datum wissen (Schichtarbeit)! Der Vorschlag von Markus Horw würde ich Euch empfehlen! Ist sehr interessant dort oben! Werde wohl erst nach dem Fondue erscheinen...ausser es ist Fondue Chinoise
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Ich finde die Idee von Markus ebenfalls sehr gut. Wenn wir uns etwas organisieren können die, welche mit dem Zug anreisen ja vielleicht am Bahnhof von einem oder zwei Autos abgeholt werden. Zur Sternwarte ist es ja dann nicht mehr weit.
Ich kann ohne Datum auch noch nicht zusagen, da ich wie Dani ebenfalls Schicht arbeite.
Würde aber sehr gerne kommen :-O
Gruss Roger
Ich kann ohne Datum auch noch nicht zusagen, da ich wie Dani ebenfalls Schicht arbeite.
Würde aber sehr gerne kommen :-O
Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Wintertreffen des Sturmforums
Die Buslinie 4 fährt vom Bahnhof Luzern direkt vors Haus (Endstation Hubelmatt)! Falls ich arbeiten muss, könnte es noch passieren, dass ich Euch selber hinfahre!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
